Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Türkei
Überraschende Wende: Erdogan macht Weg frei für Schwedens Nato-Beitritt – Stockholm muss aber nochmals Zugeständnisse machen
 
Kommentar
Diese Kehrtwende kommt gerade noch zur rechten Zeit
 
Tennis
Die Tenniswelt verliebt sich in die 16-jährige Russin Mirra Andrejewa – die ihr Herz an die Schweiz verschenkt
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Gesündere Pizza
Der 24-Stunden-Automat für Pinsen floppte in Nussbaumen – warum das nicht das Ende der Idee bedeutet
Zu jeder Tages- und Nachtzeit auswärts etwas zu essen bekommen: Das war die Idee von drei Unternehmern aus Fislisbach, die ihren ersten Pinsa-Automaten an der viel befahrenen Landstrasse aufstellten. Obwohl vor Kurzem abtransportiert, hätten sie vom Nussbaumer Standort dennoch profitiert. Wo der Automat jetzt steht.
 
Wettingen
Wettiger Fäscht – das sind die schönsten Bilder
 
Benzenschwil
«Wir haben die Messlatte für andere hoch gelegt» – so zufrieden zeigt sich der OK-Boss des Kantonalschützenfests
 
Wohlen
Weltrekordhalter mit Atemschutzmaske: Dieser Aargauer und sein Team knackten schon zwei Bestzeiten
 
Berikon
Nach den Massenkündigungen: So ist die Situation an der Kreisschule Mutschellen heute
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Schulkonflikt
«Wird sie künftig die Herrentoilette benutzen?» Gymilehrer spricht Transjungen weiterhin als Mädchen an – deshalb verliert er seinen Job
An der Kantonsschule Schaffhausen wird aus einer Schülerin ein Schüler. Ein Lehrer spricht ihn aus religiösen Gründen weiterhin mit Mädchennamen an. Wie viel Bibel darf an einer öffentlichen Schule sein? Das Bundesgericht hat die Frage beantwortet.
 
Sommerferien
«Macht bitte keine Videos mehr!»: Selbst auf Mallorcas verborgenen Stränden ist wegen der Sauftouristen der Teufel los
 
Wetter-Newsblog
Hitzefalle Auto ++ Wochenstart mit Gewittern ++ Am Dienstag drohen bis zu 39 Grad
 
Tabuthema am Arbeitsplatz
«Ich gehe ja nicht dorthin, weil es Spass macht»: Vier Frauen erzählen von der Kinderwunschbehandlung
 
Ukraine-Newsblog
Kreml: Putin und Prigoschin haben sich getroffen ++ Tote und Verletzte bei russischem Bombenangriff auf Stadt Orichiw
 
Bevor Sie gehen…
Coronakritiker
«Mass-Voll»-Rimoldi plant eine Nationalratsliste für den Aargau – mit Nancy Holten als Kandidatin
Die Coronamassnahmen-Kritiker der Bürgerbewegung Mass-Voll treten im Aargau mit einer eigenen Liste zu den Nationalratswahlen an. Das bestätigt der Anführer der nationalen Bewegung, Präsident Nicolas Rimoldi. Er nennt erste Namen, die auf der Aargauer Liste stehen werden – und die haben es in sich.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung