|
|
| | | | | | Beim Backen, Braten & Co |
| | | In vielen Lebensmitteln oder Gerichten steckt reichlich Fett. Fett ist Geschmacksträger und somit beim Kochen auch nicht ganz unbedeutend, doch zu viel davon ist wenig figurfreundlich. Wir verraten dir, wie du ganz einfach Fett einsparen kannst, ohne dass der Genuss dabei auf der Strecke bleibt. |
| | | |
|
|
---|
|
| | | | | |
| | | Langkornreis bekommt man als weißen Reis – oder in der braunen, ungeschälten Naturversion. Diese hat einen großen Pluspunkt: Brauner Langkornreis beziehungsweise Natur-Langkornreis enthält rund doppelt so viele Ballaststoffe wie der weiße. Mehr erfährst du in unserer Warenkunde. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | |  |
| | Süßigkeiten, Weißmehlprodukte, Limonaden sowie andere zuckerreiche Lebensmittel vermeiden |
|
---|
|
| | |  |
| | auf ballaststoffreiche Kost setzen, um den Blutzuckerspiegel im Lot zu halten |
|
---|
|
| | |  |
| | Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind, z. B. Auberginen, Heidelbeeren oder Trauben |
|
---|
|
| | |  |
| | Omega-3-Fettsäuren lindern Entzündungen, z. B. Walnüsse, Leinöl und Seefisch |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
| | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|