Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Baden am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Überlastet: In Schulen und Firmen finden keine regelmässigen Tests mehr statt, weil die Labors am Anschlag sind. Politikerinnen und Politiker kritisieren den Regierungsrat für den Entscheid und werfen ihm vor, die Kapazitäten nicht rechtzeitig ausgebaut zu haben. Aber das ist kaum möglich. Im Gegenteil: Es wird beim Testen weitere Priorisierungen geben.
Autowerbung: Autoreklamen müssen in Frankreich bald einen Aufruf zu umweltfreundlichem Verhalten enthalten. Die Wirksamkeit der Massnahme ist umstritten.
Wetterextreme: Das Jahr 2021 war von Wetterextremen geprägt und brachte Überraschungen. Die AZ hat das letzte Jahr mit den Werten der vergangenen 40 Jahre und den Szenarien mit und ohne Klimaschutz für 2060 verglichen.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Zu nass oder zu warm
2021 brachte Schnee- und Regenrekorde im Aargau: Wir haben die Wetterextreme mit den letzten 40 Jahren verglichen
So viel Schnee wie fast nie im Januar, tagelanger Regen im Juni und Juli – und doch im Schnitt etwas wärmer als erwartet: Das Jahr 2021 war von Wetterextremen geprägt und brachte Überraschungen. Die AZ hat das letzte Jahr mit den Werten der vergangenen 40 Jahre und den Szenarien mit und ohne Klimaschutz für 2060 verglichen.
 
Bezirksgericht
Einmal mehr wird der Zurziberg einem Tempobolzer zum Verhängnis: Autofahrer muss drei Monatslöhne blechen
 
Wettingen
Nach Elite-Schliessung: Gemeinderat wehrt sich gegen Vorwürfe der Kino-Betreiberfamilie Sterk
 
Überlastet
Kanton hat auch im Ausland Labors angefragt – ohne Erfolg: Das KSB testet bald keine Reisehungrigen mehr
 
Kaiseraugst
Der Ärger geht weiter: Nun lärmen die Liebrüti-Krähen schwarmweise – und werden gefüttert
 
Boswil
Das Aargauer Jugend-Sinfonieorchester führt seine Konzertreihe trotz einschneidenden Massnahmen durch
 
Bundesgericht
Opfer erblindet nach Faustschlägen – «Das ist keine schwere Körperverletzung», findet der Beschuldigte
 
Pilotprojekt
78 Freiwillige und nur vier Bedürftige seit Mai: Bisher floppt die Nachbarschaftshilfe Brugg
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
Kinderarzt und Long-Covid Spezialist: «Wenn die Schulen offenbleiben, muss man davon ausgehen, dass die Durchseuchung beträchtlich ist»
Kinderarzt Daniel Vilser sieht täglich extrem müde Kinder in seiner Long-Covid-Sprechstunde im Spital im Deutschen Jena. Drei Monate nach dem ersten Interview mit CH Media ist nun die Kinderimpfung da  und wir haben neue drängende Fragen.
 
Australian Open
Ultimatum für Novak Djokovic – was in seinem Kampf gegen die Ausweisung aus Australien für und was gegen ihn spricht
 
Werbung
Nur noch mit Warnhinweis: Frankreich erfindet die ökologische Autowerbung
 
Parteien
AHV-Reform, Europa, Klima: Mitte und SP setzen Schwerpunkte – und starten in ein schwieriges Vorwahljahr
 
Italien
Mensch Mario, wie hast du das nur hingekriegt? Nach seinem Wunderjahr liebäugelt Draghi mit neuem Job
 
Analyse
Chaos in Kasachstan, Russland schickt Soldaten – nach der Ukraine bahnt sich der nächste Ernstfall im Osten an
 
Omikron
Draghi greift durch: Italien führt sofortige Impfpflicht für über 50-Jährige ein
 
Pandemie
Die Testkapazitäten sind am Limit: Ein Ausbau sei sehr schwer, sagt der oberste Koordinator
 
Neujahrswünsche
Mehr Solides, weniger Irrungen und Wirrungen: Das steht auf dem Wunschzettel für 2022 an den Bundesrat und die Parteien
 
Grosses Kino
Film-Hit «Drive My Car»: Der rote Saab schützt ihn vor der Welt
 
Für welche Produkte dürfen Firmen in der Schweiz wie werben? Eine Übersicht:
Schweizer Unternehmen
Diese Werbe-Regeln gelten für Autos, Medikamente und Alkohol
Frankreich verschärft die Werbe-Vorgaben bei Reklamen für Autos. Für welche Produkte dürfen Firmen in der Schweiz wie werben? Eine Übersicht.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung