Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Baden am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Turbo-Öffnung: Seit Mitternacht gelten nur noch wenige Corona-Massnahmen. Wie KSA-Infektiologe Christoph Fux den Bundesratsentscheid einschätzt, wie Direktbetroffene im Aargau reagieren – und was wir aus der Pandemie gerne mitnehmen.
Preisvergleich: Der Liter Benzin könnte schon bald die 2-Franken-Marke überschreiten. Wir haben die Benzin- und Dieselpreise von über 180 Tankstellen im Aargau zusammengetragen. Wo man noch günstig tankt und wo nicht – die grosse Übersicht.
Senkrechtstarter: Remo Frei aus Full-Reuenthal ist einer der jüngsten Gemeinderäte im Aargau. Was der 21-Jährige über seine erste Gemeinderatssitzung sagt, wo er den körperlichen Ausgleich findet und wie er zu einer möglichen Fusion steht – das Porträt.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Interview
KSA-Infektiologe Fux: Welche Fehler wir nicht wiederholen dürfen, was er jetzt von den Ungeimpften erwartet
Chefarzt und Infektiologe Christoph Fux vom Kantonsspital Aarau (KSA) sagt, wie er die Folgen des Bundesratsentscheides einschätzt, worauf es jetzt ankommt, damit es keinen Rückfall gibt und wo er sich als Fachmann auch mal getäuscht hat.
 
Tankstellen-Report
Der grosse Preisvergleich: Wo das Benzin im Aargau schon fast 2 Franken kostet – und wo man noch günstig tankt
 
Full-Reuenthal
Er liest Kafka und wohnt noch zu Hause: Remo Frei ist neu der jüngste Gemeinderat im Zurzibiet
 
Schluss mit Massnahmen
Erste Party ohne Massnahmen, Freude in der Beiz,  Polizisten bleiben vorsichtig – so reagieren Direktbetroffene im Aargau  auf Turbo-Öffnung
 
Solidarität
Musiker Stress packt in Wohlen Päckli für «2x Weihnachten»: «Ich weiss, wie es ist, arm zu sein»
 
Umwelt
CO2 via Gas-Pipeline nach Norwegen leiten: So könnte der Aargau die Industrie-Emissionen bis 2050 auf Null senken
 
Gränichen
Gemeindeammann zum Referendum gegen Tempo 30: «Es ist eine wirklich sehr verzwickte Situation»
 
Rheinfelden
«Fricktal tanzt» wagt seinen grössten Schritt – mit einem neuen Kultur- und Eventzentrum
 
Stetten
«Was soll die Unterscheidung in guten und bösen Alkohol?» Schnapsbrenner Humbel ärgert sich über Kreditkriterien der AKB
 
Argovia Stars
«Werde mit gemischten Gefühlen aufhören» – die Ära Wittwer neigt sich dem Ende zu
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Pandemie-ende
Endlich zurück zur Normalität – aber wir hätten da 10 Ideen, was anders bleiben darf
Masken und Zertifikat weint wohl fast niemand eine Träne nach - doch es gibt Dinge, die wurden durch die Massnahmen tatsächlich besser -  und die dürfen gerne so bleiben.
 
Kommentar
Die schlimmste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg verliert ihren Schrecken – warum tanzen wir nicht?
 
Corona
An den Schulen, in den Läden und im Kino fallen die Masken, im ÖV aber bleiben sie – das löst Unmut aus
 
Hühnerzucht
In Deutschland ist es verboten, männliche Küken nach der Geburt zu töten: Was passiert nun mit diesen Tieren?
 
Turbo-Öffnung
Fast alle Massnahmen fallen heute weg: Die Entscheide des Bundesrats auf einen Blick
 
SBB
Panne bei den SBB: Der Nachtzug nach Amsterdam hat nicht immer einen Schlafwagen mit dabei
 
Interview
Herr Füglistaler, warum hat die Schweiz die lahmste Bahn Europas?
 
Analyse
Patrick Fischers Irrtum, Grégory Hofmanns Versagen: Die Schweizer Eishockey-Nati scheitert im Viertelfinal
 
Empfang
Heimkehr der Olympiaheldinnen Gut-Behrami und Suter: «So einen Tag wird es so schnell nicht wieder geben»
 
Film
Berlinale: Cyril Schäublin «Best Director», «Special Mention» für «Drii Winter»
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung