Wenn Sie diesen Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier.
Recruiting | News
Ausgabe 04/2017
Sehr geehrter Herr Do,
gesellschaftliche Verantwortung sollte weit mehr als ein Buzzword in den Hochglanzbroschüren der Unternehmen sein. Bewerber durchschauen aufgeblähte Lügen schnell, spätestens wenn sie das Unternehmen als Mitarbeiter von innen sehen... Nicht nur die Gen Y fühlt sich von nachhaltig agierenden Unternehmen angezogen. Wer Gutes tut, sollte dies also auch in seinen Stellenausschreibungen kommunizieren. Mehr dazu unter „Trends & Tipps“.

Haben Sie Ihre Azubis für das kommende Ausbildungsjahr schon gefunden? Es ist Ihnen zu wünschen. Sollten Sie noch Bedarf haben, informieren Sie die aktuellen Studien „Azubi-Recruiting Trends 2017“ und der „Azubi-Report“ darüber, wie Azubis ticken und über welche Wege sie am besten zu finden sind. Mehr bei  „Bewerber & Bedürfnisse“ sowie „Trends & Tipps“. 

Einen schönen Sommer wünscht
Redaktion personalwirtschaft.de
BEWERBER & BEDÜRFNISSE
Die meisten Ausländer wollen einen Job in Berlin
Deutschland liegt für Jobsuchende aus dem Ausland zunehmend im Trend. Am meisten zieht es Menschen aus anderen Ländern in die Hauptstadt, aber auch einige südliche Bundesländer sind besonders beliebt.
» mehr
Wie ticken die Azubis von heute?
Der „Azubi-Report 2017“ von Ausbildung.de hat die Wünsche und Bedürfnisse der Azubis in Augenschein genommen. Es ist eine Generation, die weiß, was sie will. Was Personaler wollen, muss sie aber noch lernen. Die wichtigsten Ergebnisse und Zitate von Praktikern in unserer Bilderstrecke.
» mehr (Bilderstrecke)
Anzeige:
Kostenloses HR-Webinar: StepStone Recruiting Insights
Warum gestaltet sich die Suche nach neuen Mitarbeitern häufig so kompliziert? Unternehmen, denen es gelingt, die richtigen Kandidaten frühzeitig zu identifizieren und richtig anzusprechen, haben einen entscheidenden Vorteil, denn jeder einzelne Mitarbeiter wird so wichtig wie nie zuvor. Wir gehen auf die wichtigsten Fakten ein, die Sie für eine erfolgreiche Kandidatenansprache wissen müssen.
> Zu den Inhalten & Terminen
PORTALE & PRODUKTE
App vereinfacht Einbeziehung der Fachabteilungen
Eine neue App soll alle am Recruiting-Prozess Beteiligten im Unternehmen besser einbeziehen. Vor allem die Abstimmung zwischen Personalern und Führungskräften aus den Fachabteilungen wird damit einfacher.
» mehr
Stepstone startet Company Hub
Auf der Online-Jobplattform Stepstone gibt es jetzt für Arbeitgeber eine neue Möglichkeit, potenzielle Bewerber anzusprechen: Mit dem neuen Company Hub können Unternehmen sich umfassend präsentieren und ihre Arbeitgeberattraktivität erhöhen.
» mehr
Xing kauft Anbieter für Bewerbermanagementsysteme
Xing steigt in den wachsenden Markt für Bewerber- und Talentmanagementsysteme ein. Das berufliche Online-Netzwerk hat den Anbieter Prescreen gekauft und will damit seine Position im E-Recruiting weiter ausbauen.
» mehr
TRENDS & TIPPS
Das Nachhaltigkeitskonzept im Recruiting
Qualifizierte Mitarbeiter bevorzugen Unternehmen, die ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen. Nachhaltigkeit ist also ein wichtiger Faktor, um sich als Arbeitgeber zu positionieren. Aber wird diese Chance in Deutschland genutzt?
» mehr (als PDF)
Azubis: Die Onliner offline überzeugen
Viele Bewerber können sich ihren Ausbildungsplatz heute unter mehreren Angeboten aussuchen – das Recruiting der Unternehmen hält jedoch nicht immer Schritt mit diesem bewerberorientierten Markt. Das zeigt die aktuelle Studie „Azubi-Recruiting Trends 2017“.
» mehr (als PDF)
VERANSTALTUNGEN & VERLEIHUNGEN
Gesucht: Active Sourcer 2017
Active Sourcing gewinnt zunehmend an Bedeutung. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, wird dieses Jahr erstmals der „Active-Sourcing-Award“ in zwei Kategorien im deutschsprachigen Raum vergeben. Unternehmen und Personaldienstleister können jetzt teilnehmen. Die Verleihung der Awards findet am 20. September 2017 in Köln auf der „Zukunft Personal“ statt.
» mehr
Social Recruiting Days 2017
Zum dritten mal finden am 13. und 14. September die „Social Recruiting Days“ in Berlin statt. Neben traditionellen Formaten wie Best Practice- und Impulsvorträgen rund um zukunftsweisendes Recruiting, gibt es interaktive Sessions: Social Labs mit einer anschließenden Sourcing Challenge, die vor Ort gelöst wird. Zum ersten mal findet ein HR Data Slam statt, in dem HR Tech-Pioniere gegeneinander antreten. 
 
» mehr
Unsere Partner:
menschmarkTMP Worldwidewestpress
Kontakt | Rechtliche Hinweise | Impressum | Facebook | Twitter

Wenn wir Ihnen künftig keinen Recruiting-Newsletter mehr senden sollen,
klicken Sie bitte hier.


Redaktion Personalwirtschaft
Erwin Stickling, Herausgeber (v.i.S.d.P.)
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Luxemburger Straße 449, 50939 Köln
[email protected]
www.personalwirtschaft.de

Geschäftsführer: Martina Bruder, Michael Gloss, Christian Lindemann, Adrianus Gerardus Verhoef,
Ralph Vonderstein, Stephanie Walter
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Erwin Stickling
Copyright 2017 Wolters Kluwer Deutschland. Alle Rechte vorbehalten