, 1925 ist ein ganz besonderes Jahr: Damals wurden viele Voraussetzungen geschaffen, die die Grundlagen für den Sieg der Quantenmechanik wurden. Einen kurzen Überblick über die vielfältigen Durchbrüche im Bereich der Quantenmechanik lesen Sie im Artikel »Das wunderbare Quantenjahr 1925« in diesem Newsletter. Zu einem der wichtigsten und vielfältigsten Anwendungsgebiete der Quantenmechanik entwickelte sich in den 60er Jahren der Laser. Das war Anfang der 70er Jahre bereits der Messe München aufgefallen: 1973 veranstaltete sie in München die erste »Laser – World of Photonics« – genau zum richtigen Zeitpunkt, die Messe ist bis heute erfolgreich und wächst munter weiter. Inzwischen sind wir in die zweite Wachstumsphase der Quantenmechanik eingetreten, die Quantentechnologien – Quantensensoren, Quantenkommunikation und Quantencomputer – entwickeln sich mit bisher nicht gekannter Dynamik stürmisch weiter. Grund genug für die Messe München, wieder einmal voranzugehen: 2022 fand die erste »World of Quantum« parallel zur »Laser – World of Photonics« statt, die sich ausschließlich den »neuen« Quantentechnologien widmet. Wer sich einen fundierten Überblick darüber verschaffen will, was sich gerade auf dem Gebiet der Quantentechnologien tut, ist auf der »World of Quantum« vom 24. bis 27. Juni 2025 in München bestens aufgehoben, hier trifft er die Experten, die an vorderster Front in sämtlichen Bereichen der Quanteningenieurwissenschaften arbeiten. Ihr Heinz Arnold Stv. Chefredakteur |