Laden...
Tschechien hat die Tätigkeit seiner Botschaft in Syrien wieder aufgenommen. Außenminister Jan Lipavský (parteilos) sagte am Donnerstagabend im öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehen, nach Syrien sei unter anderem der Leiter der Abteilung zurückgekehrt, die für die Angelegenheiten der USA in Syrien zuständig sei. Tschechien fungiere in Damaskus als Schutzmacht der USA, erklärte Lipavský. Tschechien zog Anfang Dezember, als das Regime von Baschar Assad zusammenbrach, das diplomatische Personal ab.
Im politischen Dialog mit Syriens Führung ist die Tschechische Republik Außenminister Lipavský zufolge vorsichtig. Er merkte an, er habe vor kurzem mit US-Außenminister Antony Blinken telefonisch gesprochen und ihm gesagt, dass Tschechien weiterhin Schutzmacht der USA in Syrien bleibe.
Der tschechische Staatspräsident Petr Pavel hat US-Präsident Joe Biden nach dem Anschlag in New Orleans kondoliert. Die Nachricht über das Blutvergießen habe ihn schockiert, schrieb Pavel in einem Kondolenzschreiben an Biden. Im Namen der tschechischen Bürger drückte der tschechische Präsident den Familien der Opfer sein tiefes Beileid aus und wünschte den Verletzten eine baldige Genesung. Bei einer Amokfahrt starben am Mittwoch in New Orleans mindestens 14 Menschen, weitere 30 Personen wurden verletzt. Der Täter wurde von der Polizei erschossen.
Präsident Petr Pavel schickte auch seinem montenegrinischen Amtskollegen Jakov Milatović ein Kondolenztelegramm. In der Stadt Cetinje hat am Mittwoch ein bewaffneter Mann bei einem Amoklauf zwölf Menschen, darunter zwei Kinder, getötet. Pavel schrieb, es tue ihm sehr Leid, dass der Beginn des neuen Jahres in Montenegro von einer Tragödie überschattet worden sei, für die es keine Erklärung gebe.
Die Präsidentenkanzlei informierte über das Kondolenzschreiben und das Telegramm auf ihrer Website.
Der Bau einer Talsperre im schlesischen Ort Nové Heřminovy / Neu Erbersdorf solle spätestens im Oktober 2027 beginnen. Dies teilte Landwirtschaftsminister Marek Výborný (Christdemokraten) am Freitag den Medien mit. Die Bauarbeiten werden laut Výborný auf rund neun Milliarden Kronen (360 Millionen Euro) beziffert. Der Minister rechnet mit der Ausstellung einer Baugenehmigung Mitte 2026.
Výborný sagte zuvor, hätte es die Talsperre gegeben, hätte sie Krnov und Opava / Troppau vor den Überflutungen geschützt, die im September vergangenen Jahres die Region heimsuchten. Der Bau der Talsperre wurde in der Vergangenheit von den Vertretern der Gemeinde Nové Heřminovy und den Umweltorganisationen „Děti Země“ und „Hnutí Duha Jeseníky“ abgelehnt.
Das tschechische Tennis-Team hat zum ersten Mal in der Geschichte das Halbfinale des United Cup erreicht. Im Viertelfinale bezwangen die Tschechen auf dem Hartplatz in Sydney das Team Italiens. Den ersten Punkt gewann Karolína Muchová. Sie besiegte Jasmine Paolini mit 6:2 und 6:2. Tomáš Macháč setzte sich anschließend gegen Flavio Cobolli mit 6:1 und 6:2 durch. Im Halbfinale trifft das tschechische Team am Samstag auf die USA.
Am Sieg gegen Italien konnte auch die Niederlage im abschließenden Doppel nichts ändern. Patrik Rikl und Gabriela Knutsonová unterlagen Andrea Vavassori und Sara Errani mit 5:7, 6:3 und 4:10.
Die tschechische U20-Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der WM in Ottawa das Halbfinale erreicht. Am Donnerstagabend gewann sie mit 4:3 gegen Kanada. Das entscheidende Tor schoss Adam Jecho in der letzten Minute des Spiels.
Am Samstag treffen die Tschechen auf die Weltmeister aus den USA. Voriges Jahr holte die U20-Nationalmannschaft bei der WM in Göteborg die Bronzemedaillen.
Der tschechische Tennisspieler Jiří Lehečka hat das Halbfinale in Brisbane erreicht. Im Viertelfinale setzte er sich gegen Nicolás Jarry aus Chile mit 6:4 und 6:4 durch. Im Halbfinale trifft der 23-jährige Tscheche auf den Bulgaren Grigor Dimitrow.
Ein weiterer Tscheche, Jakub Menšík, unterlag im Viertelfinale in Brisbane dem Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard mit 5:7 und 6:7.
In Tschechien ist es am Samstag wolkig. In höheren Lagen gibt es Schneeschauer. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen -3 und +1 Grad Celsius.
Schon zum 21. Mal sind Wissenschaftler der Masaryk-Universität in die Antarktis aufgebrochen. Im Unterschied zu früheren Jahren werden diesmal jedoch gleich zwei Ziele angesteuert – von zwei unabhängigen Gruppen. Erneut stehen bei den Forschungen der Klimawandel und seine Folgen im Mittelpunkt, aber nicht nur.
Mit Spannung erwarten wir, was das gerade begonnene Jahr 2025 bringt. Im heutigen Sprachkurs wollen wir aber noch einmal vom alten Jahr Abschied nehmen.
Das vergangene Jahr geht als das wärmste überhaupt in die tschechische Geschichte ein. 10,3 Grad Celsius wurden im Schnitt gemessen – so viel wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Doch angesichts des Klimawandels scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, dass der nächste Hitzerekord fällt.
Am Freitag startet im saudi-arabischen Bischa die 47. Rallye Dakar. Der tschechische Staatspräsident Petr Pavel traf am Donnerstag mit den tschechischen Rallye-Teilnehmern zusammen.
Diese Email wird automatisch auf Bestellung des Empfängers gesendet. Ihre Bestellung können Sie auf https://deutsch.radio.cz/newsletter/subscribe ändern.
© 2025, Radio Prague International - die Auslandssendungen des Tschechischen Rundfunks, alle Rechte vorbehalten.
https://deutsch.radio.cz, e-mail: [email protected], Facebook, Twitter, Instagram
Laden...
Laden...