TOP-THEMEN
Der einflussreiche Mehrheitsführer der US-Republikaner im Senat, Mitch McConnell, hat Joe Biden zu seinem Wahlsieg gratuliert. Foto: Timothy D. Easley/ AP/dpa
Trumps Front bröckelt - Biden: «Zeit für neues Kapitel»
So sehr sich Trump auch gegen seine Niederlage sträuben mag: Dass seine Zeit im Weißen Haus kurz vor dem Ende steht, erkennt nun auch ein wichtiger Verbündeter bei den Republikanern öffentlich an.
Jetzt weiterlesen
Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, steht wegen der Vergabe eines Auftrags an „van Laack“ in der Kritik.
„van-Laack-Affäre“ um Armin Laschet kommt auf den Prüfstand
Hat der umstrittene Auftrag der NRW-Landesregierung um Armin Laschet an die Modefirme „van Laack“ Konsequenzen? Eine Prüfbehörde hat das Thema auf dem Tisch.
Jetzt weiterlesen
Scheinbar schon mit einem Bein in Florida: Melania Trump
Während Donald Trump kämpft, hat Melania bereits andere Pläne - Vertraute berichten: „Sie will nur noch ...“
Während ihr Gatte, US-Präsident Donald Trump, weiterhin mit allen Mitteln dafür kämpft, zum Wahlsieger erklärt zu werden, scheint Melania bereits den Umzug zu planen.
Jetzt weiterlesen
 
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa
Impfstoff und VW schieben Dax an
Frankfurt/Main (dpa) - Mit Kursgewinnen hat der deutsche Aktienmarkt an den positiven Wochenstart angeknüpft. Der Leitindex Dax baute die Gewinne im Verlauf des Handels kontinuierlich aus und schloss 1,06 Prozent höher mit 13.362,87 Punkten.
Jetzt weiterlesen
Montage des BMW-Logos. Die neue BMW-Niere bringt die Fans weltweit in Wallung.
BMW: Neuauflage eines Klassikers fällt bei Fans durch - „Hässlich, Beleidigung, „epischer Fehler“
Bei BMW reißt die Kritik an der Neugestaltung der Frontpartie nicht ab. Auch ein Klassiker, dessen Geschichte bis in die Mitte der 80er Jahre zurückreicht, kriegt die umstrittene XXL-Niere. Fans sind entsetzt.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN UND DIE REGIONEN
In seiner Regierungserklärung hat sich Markus Söder zum bevorstehenden Corona-Lockdown geäußert.
Corona in Bayern: Dramatische Zahlen veröffentlicht - Söder bestätigt harte Strafen bei Verstößen
Auf einem Corona-Gipfel stimmten die Ministerpräsidenten für einen erneuten Lockdown. Jetzt liegt es an Ministerpräsident Söder und dem Landtag, die Beschlüsse in Bayern umzusetzen.
Jetzt weiterlesen
In fast allen Schulen in Bayern fällt in nächster Zeit der Distanzunterricht erst einmal flach. Das sorgt für Kritik.
Piazolo verbietet Distanzunterricht und sorgt für riesige Aufregung: Schulen toben - „Nicht nachvollziehbar“
Höchst offiziell und schriftlich hat Michael Piazolo (Freie Wähler), Kultusminister in Bayern, Schülern Distanzunterricht verboten. Um gleich danach zurückzurudern.
Jetzt weiterlesen
 
LEBEN
Ein Blutzuckermessgerät zeigt den Wert 6,8 an – ein zu hoher Blutzuckerspiegel schadet den Organen.
Folgende Diabetes-Symptome ernst nehmen – und bei einem diabetischen Koma gezielt handeln
Diabetes zählt zu den häufigsten Volkskrankheiten. Unbehandelt nehmen Organe Schaden, im schlimmsten Fall kommt es zum Diabetes-Koma mit Todesfolge.
Jetzt weiterlesen
Geröstetes Doppeldecker-Sandwich mit Huhn, Bacon, Avocado, Tomaten und Salat.
Diese drei Sandwich-Rezepte schmecken viel besser als Ihre Standard-Stulle – jetzt probieren!
Wir lieben Sandwiches! Sie auch? Falls Ihnen ein Belag aus Käse oder Eiern zu langweilig ist, haben wir hier drei tolle Rezeptideen für Sandwiches versammelt.
Jetzt weiterlesen
 
WELT
Verena Mohaupt, Mitarbeiterin des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (Awi), gehört für das Fachmagazin «Nature» zu den zehn Menschen, die im Jahr 2020 eine entscheidende Rolle für die Wissenschaft spielten. Foto: Esther Horvath/Alfred-Wegener-Institut, Helmhol/dpa
Zwei Deutsche prägten Wissenschaftsjahr 2020 mit
Jedes Jahr veröffentlicht das Fachblatt «Nature» eine Liste von zehn Menschen, die das Wissenschaftsjahr geprägt haben. Dieses Mal gehören zwei Frauen aus Deutschland dazu.
Jetzt weiterlesen
Der Eisberg A68a (unten links) trieb zunächst in der Nähe der Südlichen Orkneyinseln, wie dieses Satellitenfoto der NASA zeigt. Inzwischen ist der Eisberg weiter gewandert und auf Kollisionskurs mit Südgeorgien.
Wetterphänomen: Riesiger Eisberg steuert auf Pinguin-Insel zu
Ein Eisberg von der Größe des Saarlandes steuert auf die Insel Südgeorgien im Atlantik zu. Die dortige Pinguin-Population könnte bei einer Kollision stark zurück gehen.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Hansi Flick will mit seiner Mannschaft wieder zurück in die Erfolgsspur.
FC Bayern - VfL Wolfsburg im Live-Ticker: Nächster prominenter Ausfall - Flick muss Not-Mittelfeld aufstellen
Der FC Bayern hat noch zwei Spiele bis zur Winterpause - und die haben es in sich. Mit dem VfL Wolfsburg ist der erste formstarke Gegner in München zu Gast. Das Spiel im Live-Ticker.
Jetzt weiterlesen
Facebook Twitter Instagram Youtube
Impressum
Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co.KG
Paul-Heyse-Straße 2-4, 80336 München
Tel: +49 89 5306-0, Fax: +49 89 5306-8651, E-Mail: [email protected]

AG München: HRA 11981
USt-ID-Nr: DE 130006909
PhG: Münchner Merkur Verwaltungs-GmbH (AG München; HRB 80424)
Geschäftsführung: Daniel Schöningh

Newsletter abbestellen