Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Das Wichtigste des Tages im Überblick |
| |
|
Der Senat billigt „The One Big Beautiful Bill“. Es ist ein umfangreiches Gesetzespaket, mit dem der US-Präsident die Richtung für seine zweite Amtszeit vorgeben will. Das sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen. |
|
J.D. Vance gibt entscheidende Stimme ab +++ Trump will sein Agenda-Gesetz noch diese Woche unterzeichnen +++ Fehde zwischen Musk und Trump spitzt sich zu +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog |
|
Die Städte kämpfen gegen dramatische Hitzewellen. Mehr Wasser könnte die Lösung sein: Planer fordern die „blaue Stadt“ – mit wieder an die Oberfläche geholten Bächen und neuen Bädern. Brauchen wir einen „Aquatic turn“? |
|
Christian Wück spricht vor seinem ersten großen Turnier als Frauen-Bundestrainer über die Mentalität deutscher Siegerteams, Kritik der Nationalspielerinnen und erklärt, was er bei seinem Team vermisst. |
|
Im Prinzip ja, im konkreten Fall nein: Wieder einmal hat eine Betroffene von sexuellem Missbrauch durch Geistliche das Nachsehen. Die Haltung des Kölner Landgerichts ist verstörend. |
|
| Kommentiert von Daniel Deckers Verantwortlicher Redakteur für „Die Gegenwart“. |
|
|
| |
|
|
In Dänemark wurde ein Mann festgenommen, der für Iran in Deutschland spioniert haben soll. Ali S. habe jüdische Einrichtungen ausgespäht, möglicherweise für Anschläge, teilt der Generalbundesanwalt mit. |
|
Hohe Margen, kleine Mengen: Das Geschäft mit Panzerstahl ist komplex und nicht für jeden Stahlkocher lukrativ. Mitten in der Stahlschwemme könnte es deshalb ausgerechnet in der Verteidigungsbranche knapp werden. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Bei seinem Antrittsbesuch in der Ukraine sichert Bundesaußenminister Wadephul der Ukraine „felsenfeste“ Unterstützung zu. Begleitet wird er unter anderem von Vertretern aus der deutschen Rüstungsindustrie. |
|
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Dienstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! |
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Nach langer Suche findet ein Lehrerehepaar aus Hildesheim sein Refugium im Harz. Die beiden ahnen nicht, was damit auf sie zukommt. |
|
Ein Familienvater bekommt ein Depot geschenkt. Grund genug, das Vermögen neu zu organisieren – auch wenn es etwas Geld kostet. |
|
Öl an der Hose oder gerissene Ketten müssen Fahrradfahrer nicht mehr fürchten, seit der Riemenantrieb auf dem Vormarsch ist. Doch es gibt auch Nachteile. |
|
Deutschland will unabhängiger von Trumps Amerika werden und macht die Polizei von Palantir-Software aus dem Silicon Valley abhängig. Aber man sollte sich genau anschauen, wer hinter dem Unternehmen steht. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6d53e633131fc852d38542d3b6d930b87baed55c3919b4a95 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e931b36ad404d3401af97088c72170668194dc3fe38f7f95d285bc22e868ae82e15337581f95a339c8 | |