Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
US-Wahlen
«Trump ist bloss ein Platzhalter»: Wie Musk und seine Freunde die Regierung umwälzen wollen
 
Aviatik
Bald Schneckentempo in der Luft? Swiss und Co. sollen langsamer fliegen – das ist der Grund
 
Altersvorsorge
Ohne Mehreinnahmen will die FDP die AHV-Renten für Ehepaare erhöhen – wie funktioniert dieser Plan?
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Basel
Eurovision Song Contest
Israel rät von Events im Ausland ab – was bedeutet das für den ESC in Basel?
Nach antisemitischen Ausschreitungen in Amsterdam nach einem internationalen Fussballspiel werden die Sicherheitsmassnahmen hochgefahren. Auch in Basel plant man mehrgleisig.
 
Fehlprognose
Basels Gratis-Rollstuhl-Taxis an Tram- und Bus-Haltestellen: Kaum jemand nutzt sie
 
Super League
Aus aktuellem Anlass: 10 Statistiken, in denen der FC Basel Erster ist
 
Strafgericht Baselland
Er bestreitet sämtliche Vorwürfe: Rechtsextremist Tobias Steiger will kein Antisemit sein
 
FCB-Aktuell
Kade mit Rippenbruch ++ Sechs Basler Profis für ihr Land im Einsatz ++Das Paket zum Auswärtssieg in Yverdon
 
Theaterkritik
«Die Schneekönigin» am Theater Basel ist eine reizend humorvolle Gruselgeschichte
 
Lokalpolitik
Viele Ämter sind nicht besetzt: Wieso findet Seltisberg nicht genügend Personen für seine Kommissionen?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Migration
Asyl: «Alle kennen Beispiele von Migranten, die mit Autos zurückkehren»
Europa müsse die Migration steuern, sonst gebe es riesige Probleme sagt Beat Stauffer. Der Maghreb-Kenner legt ein neues Buch vor und plädiert dafür, in einem gewissen Mass legale Einreisen zuzulassen.
 
Deutschland
«Olaf ist ein Narr»: So reagiert Kanzler Scholz im ARD-Interview auf Elon Musks Tweet
 
Skifahren ade
Bedrohte Skigebiete: «Unter 1500 Höhenmetern wird es schwierig» – was nun helfen soll
 
Dadvan Yousuf
Von SRF zu Unrecht in Terrorismus-Ecke gestellt – jetzt will Krypto-Wunderkind Schadenersatz
 
Fussball
Mit Zweitliga-Spielern auf die Mission «Ligaerhalt»: Die neue Realität der Schweizer Nati nach dem EM-Rausch
 
Bevor Sie gehen…
Bahnverkehr
Wegen Sanierung des Hauenstein-Basistunnels: Zugverkehr nach Zürich und Olten eingeschränkt
Die SBB sperren den Hauenstein-Basistunnel ab Mitte November an vier Wochenenden. Es kommt zu Fahrplanänderungen an den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich. Was Reisende nun wissen müssen.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung