Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Gesundheit
Trotz massivem Prämienanstieg: Die grosse Gesundheitsreform steht auf der Kippe
 
Immobilien
Schweizerische Nationalbank senkt die Leitzinsen schon im nächsten Sommer: Die Märkte glauben daran – zu Recht?
 
Bundesratswahlen
Wer überzeugt, wer nicht? Die SP-Bundesratskandidaten auf Roadshow
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Tragödie
Operation gelungen, Patient zwei Monate später gestorben: Gefeierter Eingriff am Kantonsspital Aarau nahm fatales Ende
Eine einzigartige Operation, die weltweit erst dreimal gelang: So beschrieb das Kantonsspital Aarau (KSA) die Entfernung eines 30 cm grossen Rückentumors bei einem Patienten. Zuerst schien der Eingriff erfolgreich verlaufen zu sein, doch nun zeigt sich: Der 42-jährige Mann ist zwei Monate später verstorben.
 
Baden
Schadenmühle-Kreisel: Post hat gelben Briefkasten noch nicht wieder erstellt – vor allem das Gewerbe vermisst ihn
 
Spreitenbach
Altes Gemeindehaus wird zum Schulhaus: Siegerprojekt für 23,2 Millionen steht fest – 2026 soll der Unterricht starten
 
Datenanalyse
Schafft Binder den Coup gegen Giezendanner? Fünf Szenarien zum Aargauer Ständeratsduell
 
Industrie-Unternehmen
Accelleron schafft 100 Jobs in Baden – das sind die Trümpfe der Firma im Kampf um Fachkräfte
 
Challenge League
Erfolgreiche Halbprofis: Die meisten Badener Spieler arbeiten nebenbei – der Captain erklärt, wie das funktioniert
 
FC Baden
«Versuche alles auszublenden»: Wie Liga-Toptorschütze Giampà mit seinem Hype umgeht
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Eisenbahn
Starköche, Hype-Pizzerias und Flagship-Stores: Die SBB möbeln die Bahnhöfe auf – günstige Take-aways verschwinden
Die SBB will grosse Bahnhöfe wie Zürich, Basel oder Bern aufwerten mit teurer Küche und Flagship-Stores grosser Marken. Dafür müssen oft Anbieter von günstigem Take-away weichen. So steigert die Bahn ihre Einnahmen, aber profitieren auch die Reisenden?
 
Sucht
Medikamente schlucken, bis der Atem stockt: Der tragische Tod des jungen Marco ist kein Einzelfall
 
Asyl
Täglich rückt die Polizei in Chiasso wegen Asylsuchenden aus: Was diese Wirtin Bundesrätin Baume-Schneider zu sagen hat
 
Oper
Das Schlimmste zum Schluss: Buhrufe für Zürichs Operndirektor nach der «Götterdämmerung»
 
USA
Showdown in New York: Ex-Präsident Trump staucht im Zivilprozess gegen ihn den Richter zusammen
 
Bevor Sie gehen…
Aarau/Küttigen/Erlinsbach
Unterbruch Gasversorgung behoben ++ Verkehr kann wieder über Brücke
Von dem Unterbruch waren  die Gemeinden Aarau Nord, Erlinsbach AG/SO und Küttigen betroffen, wie die ENIWA mitteilte. Auch für den Verkehr hatte der Unterbruch Auswirkungen, die Kettenbrücke in Aarau war in beide Richtungen gesperrt, es kam deshalb zu Stau.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung