Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Sharing-Angebote: Spazieren war gestern. Zum beliebten Einstieg beim Solitude-Park unterhalb des Tinguely-Museums wird seit einiger Zeit mit geliehenen E-Bikes und E-Trottinetts hingefahren. Und dort sammeln sich diese an.
Lärmklage von Hausbesitzer: Der Kanton unternimmt gegen den Lärm an Bubendorfs Hauptstrasse (noch) nichts. Die Gemeinde bietet allenfalls einen Ausweg.
Umstrittene Sextipps: Die Aufklärungsbroschüre «Hey You» soll Lehrpersonen beim Sexualunterricht unterstützen. Doch der Inhalt sorgt für Kritik. Ein Verein um die Thurgauer SVP-Nationalrätin Verena Herzog fordert die Kantone nun auf, die «schändliche» Borschüre aus den Schulen zu verbannen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Sharing-Angebote
Mit dem E-Trotti zum Rheinschwimmen: Beim Tinguely-Museum häufen sich die geliehenen Fahrzeuge an
Spazieren war gestern. Zum beliebten Einstieg beim Solitude-Park unterhalb des Tinguely-Museums wird seit einiger Zeit mit geliehenen E-Bikes und E-Trottinetts hingefahren. Und dort sammeln sich diese an.
 
Verkehrsprobleme
Lärmklage von Hausbesitzer in Bubendorf abgeschmettert
 
Im Grünen
Von der Kiesgrube zum sehr speziellen Park: Dieser Basler setzt Dinge in Wert, die niemand wollte
 
Baselbieter Strafgericht
Post in Oberdorf ausgeraubt und Fluchtfahrzeug angezündet: Zwei Räuber und ein Helfer müssen die Schweiz verlassen
 
Neugestaltung
Weil Teile der Elektronik fehlen: Kunstmuseum-Kreisel wird fertiggestellt, jedoch vorerst ohne Ampeln
 
Entscheid
Grosser Rat stimmt deutlich für die Öffnung der Freizeitgärten Milchsuppe
 
Energie
IWB-Monopol ade! BVB müssen Grossauftrag für Strom ausschreiben
 
125-Jahre-Jubiläum
«Von kolonialistischem Denken geprägt»: Basler Regierung erhält wegen Zionistenkongress einen kritischen Brief
 
Theatertreffen
Die Zukunft der Schweizer Theaterszene tagt in Basel
 
ESAF 2022
Vom Spitzenschwinger zum einzigen Basler Speaker: «Noldi» plaudert am Schwingfest
 
Gemeindeversammlung
Papierfabrik-Areal in Zwingen: Grünes Licht für zweite Bauetappe
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Aufklärung
Analverkehr, Homo- und Transsexualität: Weshalb SVP-Nationalrätin «schändliche Broschüre» an Schulen verbieten will
Die Broschüre der Stiftung Sexuelle Gesundheit Schweiz richtet sich an 12- bis 18-Jährige und klärt über Lecktücher und Sexspielzeuge auf. Das sei nicht altersgerecht, moniert der Verein Schutzinitiative und fordert, das 60-seitige Werk in den Schulen zu verbieten.
 
Afghanistan
Erdbeben: Taliban betteln um Hilfe, die Schweiz verspricht 2 Millionen Franken
 
EU-BEITRITT
Die Ukraine ist nun offiziell Kandidatin: Balkanstaaten lassen ihren Frust bei EU ab
 
Gas
«Das kann schlimmer werden als die Pandemie»: Deutschland droht wegen Putin eine Energiekrise
 
Ukraine-Krieg
Müssen wir im Winter frieren und kalt duschen? Das bedeutet die deutsche Gaskrise für die Schweiz
 
Landwirtschaft
Weniger Fleisch, mehr Nüsse und Obst: Der Bundesrat will, dass die Schweizer Bevölkerung nachhaltiger isst
 
Mindestbesteuerung
Wohin mit den Steuereinnahmen? Parteien streiten um 2,5 Milliarden OECD-Steuergeld
 
Grossbritannien
Die Kinderlähmung ist nicht heilbar, nun machen hoch ansteckende Polio-Viren im Abwasser Angst
 
Krise
Gähnende Leere nach Corona: Weshalb dem Theater ein Viertel des Publikums davonläuft
 
Interview
Martina Voss-Tecklenburg: «Männer müssen sich für Frauen im Fussball öffnen und erkennen, dass sie ein Mehrwert sind!»
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung