Im Alter von 88 Jahren: Theaterregisseur Claus Peymann gestorben | Hotspot des Klimawandels: Temperaturen im Mittelmeer steigen auf Höchstwert â mit fatalen Folgen | Mega-Festival in Weeze: Darauf freuen sich die Parookaville-Fans | Veranstaltung war untersagt worden: Aufregung um Salsa-Tänzer am Rheinufer â Plötzlich Lösung mit der Stadt gefunden | Streit über Militärdienst: Netanjahu verliert Regierungsmehrheit â weitere Partei verlässt Koalition
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen. | |
| Dorothee Krings Politik-Redakteurin | 17. Juli 2025 |
|
gerade zeigt sich der Sommer auch mal von seiner regnerischen Seite, doch das sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass es insgesamt zu trocken ist. Aktuelle Phänomene wie Regengüsse sind eben Wetter, die Niederschlagsmengen im Jahresvergleich sind Merkmale des Klimas. Und das erwärmt sich, das zeigen die Statistiken. Wie sich Städte in NRW anpassen sollten, darüber wird nun konkret diskutiert: Das Land will den Bau öffentlicher Trinkwasserbrunnen erleichtern und den Kommunen deren Finanzierung über Wassergebühren ermöglichen. Der Steuerzahlerbund hält dagegen. Klimaanpassung kostet Geld. Welche Vorhaben effektiv sind und wer dafür bezahlt, darum wird gerungen. Und diese Prognose ist klar: Solche Debatten wird es bald häufiger geben. |
|
| Ein Trinkwasserbrunnen steht in Mannheim., FOTO: Uwe Anspach/dpa/Uwe Anspach |
Politische Krise in Israel: Inmitten einer hitzigen Debatte um die Wehrpflicht für streng religiöse Männer in Israel steht Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erneut vor einer ernsten Koalitionskrise. Die ultraorthodoxe Schas-Partei hat alle ihre Regierungspositionen aufgegeben, bleibt jedoch weiterhin Teil der Parlamentsmehrheit â ein Schritt, der die politische Zukunft Israels ungewisser macht. |
|
Carolina W. aus Castrop-Rauxel hat zwölf Tage und elf Nächte allein in der australischen Wildnis überlebt. Ihre Geschichte berührt viele Menschen. Mein Kollege Jörg Isringhaus hat einen Survival-Experten aus der Region gefragt, was Menschen beachten müssen, wenn sie in solche Notlagen geraten. Aus dem Gespräch lernt man, wozu Laub, Chlortabletten und ein Kuscheltier nützlich sind . So viel sei verraten: Auch im Ãberlebenskampf gibt es weiche Faktoren. Irgendwie tröstlich. Kommen Sie sicher durch den Tag! |
|
| P.S.: Exklusiv zum Sommer: drei Wochen für nur 5 â¬. Küste, Berge oder Balkonien â Ihre RP ist immer dabei. Unterwegs digital lesen, zu Hause zur Zeitung greifen. Zum Angebot. |
|
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher StraÃe 10 | 40196 Düsseldorf Tel: 0211 5052880 Email Geschäftsführung: Johannes Werle | Hans Peter Bork | Matthias Körner Amtsgericht Düsseldorf HRB 68 Ust ID DE 121 306 412 Impressum | Datenschutz | Kontakt | Hier abbestellen | |
|