MEEDIA LOGO
#trending – Der tägliche Social Media Radar

#trending Nummer 240 - Donnerstag, 29. März 2018

Martin Haas, Markus Söder, "Der Hase mit der roten Nase" und Isabelle Robinson

 

Guten Morgen! Mit dieser Ausgabe verabschiedet sich #trending in eine kleine Oster-Pause. An den kommenden freien Tagen gibt es ohnehin keinen neuen Newsletter, aber auch in der Woche nach Ostern setzt #trending aus Erholungsgründen aus. Ich wünsche Ihnen allen ein schönes langes Oster-Wochenende, viel Ruhe und Entspannung. #trending finden Sie dann am Montag, den 9. April, wieder in Ihrer Inbox.

 

#trending // News & Themen

 

Wieder so ein Tag, an dem es vor allem das Thema Crime an die Spitze der Social-Media-News-Charts schaffte. Die Kronen Zeitung erreichte mit "Vergewaltigungsprozess: Empörung über Freisprüche!" und 15.500 Likes & Co. den ersten Platz der deutschsprachigen Artikel nach Facebook- und Twitter-Interaktionen, dahinter folgten DerWesten mit "Ausnahmezustand in Duisburg-Hamborn: 80 Personen randalieren auf Altmarkt - 100 Polizisten im Einsatz" (12.900) und die Frankfurter Allgemeine mit "Auf dem Friedhof: Obdachloser in Koblenz enthauptet" (9.700).

#trending // Social Media

 

Martin Haas. Ein Name, den vor allem Frühaufsteher kennen. Der 55-Jährige moderierte seit 1991 die Nachrichten im "Frühstücksfernsehen" von Sat.1. Nun starb er plötzlich und sorgte im Social Web für eine riesige Trauerwelle. Ein Abschieds-Video auf der Sat.1-Website sammelte 25.500 Interaktionen auf Facebook und Twitter ein, ein Bild-Artikel 8.000 und einer vom Konkurrenten RTL Next 6.200. Abschied nahmen auch seine aktuellen und früheren "Frühstücksfernsehen"-Kollegen - z.B. auf Instagram: Vanessa Blumhagen, Daniel Boschmann, Jan Hahn, Karen Heinrichs, Matthias Killing, Marlene Lufen und Alina Merkau.

Image Label

#trending // Politik

 

Was macht eigentlich der neue bayerische Ministerpräsident Markus Söder so? Eigentlich genau das, was man sich vorstellt. Am Wochenende war er beim Landesjägertag in Veitshöchheim und beim Rosstag in Osterhofen, am Dienstag ließ er sich in einem Möbelgeschäft - nein - in seinem Büro vor komplett leeren Regalen fotografieren und am Mittwoch sprach er spazierend in sein Handy, dass er sich gerade zwei, drei Tage Auszeit nimmt, um seine Regierungserklärung zu schreiben. Auch wenn das sehr viel heile Welt ist, so ist er immerhin recht aktiv auf Facebook - und in ähnlicher Form auch auf Instagram - und nimmt ab und zu sogar ein Filmchen mit dem Smartphone auf. Und zur heilen Welt passen dann auch viele der Kommentare: "Wenn Einer etwas Gescheites draus macht, dann M. Söder" heißt es auf Instagram. Oder: "Alles Gute für Sie, Herr Ministerpräsident, beim Regieren unseres Landes!" Oder auf Facebook: "Du stehst fürs Anpacken.....endlich mal frischer Wind für Bayern...". Kommentare, von denen manch anderer Politiker nur träumen kann.

Image Label

#trending // Entertainment

 

Die Buch-Charts von Amazon sahen gestern abend sehr sehr sympathisch aus. Denn: Die Nummer 1 war kein aktueller Hype-Roman, kein Kochbuch oder das Bürgerliche Gesetzbuch. Nein. Die Nummer 1 und damit das meistverkaufte Buch bei Amazon war Helme Heines "Der Hase mit der roten Nase". Ein 12-seitiges Bilderbuch. Die Kinder, die dieses Werk in ihrem Osternest finden, werden auf jeden Fall ein schönes Osterfest haben.

#trending // Worldwide

 

Der größte Social-Media-Erfolg im US-amerikanischen Journalismus war am Mittwoch ein Gastbeitrag in der New York Times. Verfasst hat ihn Isabelle Robinson, Schülerin an der Marjory Stoneman Douglas High School, an der im Februar Nikolas Cruz Amok gelaufen ist. Robinson schildert in eindrucksvollen Worten, wie sie vor Jahren von ihm geärgert worden war und sie ihm später als eine Art Nachhilfe zugeordnet wurde. Robinsons Appell: Kinder und Mitschüler dürften nicht in die Pflicht genommen werden, wenn es darum geht, Schüler, die offensichtlich psychische Probleme und einen Hang zur Gewalt haben, zu kurieren: "No amount of kindness or compassion alone would have changed the person that Nikolas Cruz is and was, or the horrendous actions he perpetrated. That is a weak excuse for the failures of our school system, our government and our gun laws." Der Text sammelte sagenhafte 635.000 Likes, Shares & Co. auf Facebook und Twitter ein.

#trending // Deutsche Tops des Tages

 

Story nach Social-Media-Interaktionen: Sat.1 - "Wir nehmen Abschied von Martin Haas!" (25.500 Interaktionen bei Facebook und Twitter)

Story nach Likes & Shares bei Twitter: DerWesten - "Ausnahmezustand in Duisburg-Hamborn: 80 Personen randalieren auf Altmarkt - 100 Polizisten im Einsatz" (2.900 Retweets und Likes)

Story bei Blendle (nach Likes): profil - "Verschone uns mit Jesus"

Google-Suchbegriff: Martin Haas (500.000+ Suchen)

Wikipedia-Seite: Martin Haas (Moderator)(43.700 Abrufe)

Youtube-Video: Emrah - "Chicken NUGGETS ERRATEN Test (PENNY MARKT vs. Mc Donalds, KFC, Selbstgemacht)"

Song (Spotify): Olexesh - "Magisch" (384.000 Stream-Abrufe aus Deutschland am Dienstag)

Musik (Amazon): Various - "Toggo Music 48" (Audio CD)

DVD/Blu-ray (Amazon): "Fack Ju Göhte 3" (DVD)

Game (Amazon): PSN Card-Aufstockung | 15 EUR

Buch (Amazon): Helme Heine - "Der Hase mit der roten Nase" (Gebundene Ausgabe)

#trending // Feedback und Teilen

 

Anmerkung: Alle in #trending genannten Zahlen beziehen sich wenn nicht anders vermerkt auf den Vortag der Newsletter-Veröffentlichung (Stand: 24 Uhr)


Was finden Sie gut an #trending? Was schlecht? Was fehlt Ihnen? Schreiben Sie mir!


Mehr Social-Media-Trends und -Themen lesen Sie in meiner nachmittäglichen Kolumne in der Handelsblatt-10-App. Erhältlich für iOS und Android.


Hier können Sie #trending kostenlos als Newsletter abonnieren. Sie bekommen die neueste Ausgabe dann montags bis freitags gegen 8 Uhr in Ihr Postfach.


Fanden Sie spannend, was Sie heute in #trending gelesen haben? Teilen Sie den Link zum Newsletter mit Ihren Kollegen und Freunden:

Share on Facebook Share on Twitter Share on Xing

MEEDIA GmbH & Co. KG

Über alle Werbemöglichkeiten auf MEEDIA
informiert Sie gern Carola Bartels,
Tel.: 040/431 79 47-16 oder [email protected]


Unsere Mediadaten stehen hier zum Download bereit. 

Zum Abmelden klicken Sie hier.
Um das Abonnement anzupassen klicken Sie hier.

MEEDIA GmbH & Co. KG

Kleine Johannisstraße 6, 20457 Hamburg
Tel.: 040 – 431 79 47 – 16
Fax: 040 – 431 79 47 – 3
E-Mail: [email protected]


Sitz und Registergericht Hamburg
HRA 106926 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE257798650
Vertreten durch MEEDIA Verwaltungsgesellschaft mbH
Diese vertreten durch die Geschäftsführung
Georg Altrogge und Andrea Wasmuth

szmtag