#trending Nummer 690 - Mittwoch, 10. Juni 2020
 

#trending: das Bundesverfassungsgericht, Pau Donés, Pretty Little Liars


Guten Morgen! Seit wir bei MEEDIA ein Print-Magazin veröffentlichen (Abo lohnt sich!) kann man die Feiertage gar nicht so recht genießen, denn sie bedeuten immer auch eine verkürzte Produktion und damit mehr Zeitdruck. Ich nutze daher - wie vermutlich auch viele von Ihnen, wenn sie in den katholisch geprägten Bundesländern leben - den Feiertag und den Brückentag zur Mini-Erholung. #trending erscheint wieder am kommenden Montag.

#trending // das Bundesverfassungsgericht

Der nach Social-Media-Interaktionen erfolgreichste deutschsprachige journalistische Artikel des Tages war am Mittwoch einer von Tagesschau.de: "Seehofer verliert Rechtsstreit gegen AfD" lautete die Headline. Das Bundesverfassungsgericht hatte entschieden, dass Bundesinnenminister Seehofer ein Interview mit sich selbst, in dem er sich u.a. kritisch gegenüber der AfD äußert, nicht auf der Website des Ministeriums hätte veröffentlichen dürfen. Gerichtspräsident Andreas Voßkuhle: "Die Zulässigkeit der Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung endet dort, wo Werbung für oder Einflussnahme gegen einzelne im politischen Wettbewerb stehende Parteien oder Personen beginnt".

Natürlich freute sich die AfD über die Entscheidung - u.a. auf der Facebook-Seite der AfD Bayern -, aber auch aus ganz anderen politischen Richtungen gab es Kommentare. So twitterte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger von der FDP: "Die CSU muss endlich mal lernen, dass sich Partei- und Staatsapparat unterscheiden #Seehofer".

#trending // Pau Donés

Weltweit war das Thema, das in den sozialen Netzwerken besonders viele Reaktionen hervorrief, der Tod des Musikers Pau Donés. Der Frontmann der Latin-Rock-Band Jarabe de Palo starb im Alter von 53 an Krebs. Die Reaktionen kamen dabei aus aller Welt - vor allem aus der spanischsprachigen. So erzielte El Pais mit "Muere el músico Pau Donés a los 53 años" 529.000 Facebook- und Twitter-Interaktionen, El Universal aus Mexiko kam mit "Muere Pau Donés, líder de Jarabe de Palo" auf 430.000, die BBC mit "Muere Pau Donés, cantante de la banda Jarabe de Palo" auf 426.000 Reaktionen.

#trending // Pretty Little Liars

Die US-Serie Pretty Little Liars, die zwischen 2010 und 2017 in sieben Staffeln produziert wurde, hat weltweit eine große Fangemeinde. Wie groß sie auch drei Jahre nach dem Ende der Serie noch ist, zeigte sich am Mittwoch in den sozialen Netzwerken. Zehn Jahre nach dem Start der Serie posteten einige der Hauptdarstellerinnen Jubiläums-Posts u.a. auf Instagram.

So schrieb Shay Mitchell zu einer Reihe von Fotos: "Nothing would be the way it is right now for me, if this show hadn’t premiered a decade ago. I spent my entire 20s in Rosewood and I will be forever grateful for the last 10 years", Lucy Hale postete: "HAPPY 10 YEARS OF PLL! This show changed my life. Eternally grateful and always proud of what we accomplished" und Ashley Benson: "TEN YEARS AGO I love my PLL family". Die drei Instagram-Posts kamen auf 2,3 Millionen, 2,2 Millionen und 1,7 Millionen Likes.

#trending // Deutsche Tops des Tages


Story nach Social-Media-Interaktionen: Der Postillon - "Experten geben Entwarnung: Menschen infizieren sich nicht mit Corona, wenn sie für eine gute Sache demonstrieren" (44.300 Interaktionen bei Facebook und Twitter)

Story nach Likes & Shares bei Twitter: Junge Freiheit - "Bundesverfassungsgericht: AfD siegt gegen Seehofer" (3.800 Likes und Shares)

Podcast (Apple Podcasts): Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten - "(46) Update bestätigt Viruslast-Studie"

Google-Suchbegriff: DFB-Pokal (500.000+ Suchen)

Wikipedia-Seite: Europoolpalette (274.300 Abrufe am Montag) [Wer wird Millionär?]

Youtube-Video: Kayla Shyx - "Instagram LEBENSBERATER"

Serie (Netflix): Tote Mädchen lügen nicht

Song (Spotify): Apache 207 - "Boot" (741.900 Stream-Abrufe aus Deutschland am Montag)

Musik (Amazon): Vartious - "Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 7 Deluxe" (Audio CD)

DVD/Blu-ray (Amazon): 1917 (Blu-ray)

Game (Amazon) [ohne Gutscheinkarten und Hardware]: The Last of Us Part II - Exclusive Steelbook Edition (Playstation 4)

Buch (Amazon): Sucharit Bhakdi - "Corona Fehlalarm?: Daten, Fakten, Hintergründe" (Taschenbuch)

#trending // Feedback

Anmerkung: Alle in #trending genannten Zahlen beziehen sich wenn nicht anders vermerkt auf den Vortag der Newsletter-Veröffentlichung (Stand: 24 Uhr)

Was finden Sie gut an #trending? Was schlecht? Was fehlt Ihnen? Schreiben Sie mir!

Über alle Werbemöglichkeiten auf MEEDIA informiert Sie gern Natalie Becker, Tel.: +49 89 45114-336 oder natalie.becker@meedia.de. Unsere Mediadaten stehen hier zum Download bereit.
Twitter
Facebook
Website
Unsere Adresse: 
Bavariaring 28, 80336 München, Tel.: +49 89 45114-0
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Timo Busch


Um das Abonnement anzupassen, klicken Sie hier 
oder hier, um sich abzumelden.