Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
Sehr geehrter Herr Do,

der Einsatz von KI-basierten Chatbots wie ChatGPT wird immer beliebter. Nach nur fünf Tagen hat das Tool die Schwelle von einer Millionen Nutzer erreicht. Aber welche Risiken birgt die Technologie und mit welchen Maßnahmen können sich Unternehmen bestmöglich schützen? Das lesen Sie in unserem letzten Artikel.

In unseren Fachmagazinen veröffentlichen wir regelmäßig Artikel rund ums Thema künstliche Intelligenz.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Ihre Ronja Menzel
Redaktion KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Ronja menzel_480x200
Ronja Menzel
Onlineredakteurin

Tel: +49 (0) 8106 / 350 - 156
E-Mail: rom@win-verlag.de
Tech-Unternehmen: Google könnte Führung bei KI übernehmen
Tech-Unternehmen: Google könnte Führung bei KI übernehmen

Die fünf wichtigsten US-amerikanischen Tech-Unternehmen Meta (Facebook), Amazon, Apple, Netflix und Alphabet (Google) meldeten für das letzte Quartal schlechte Umsatzzahlen. Anders Tandberg-Johansen von DNB Asset Management erläutert die Aussichten für die FAANG-Unternehmen.

Mehr erfahren
Anzeige
Automatisierung Next Level: Verbesserung des Kundenservice mit KI
Optimieren Sie Ihre Customer Journey mit Künstlicher Intelligenz für die interne und externe Kommunikation und eine reibungslose Auftragsverarbeitung. Erfahren Sie, wie KI dazu beiträgt, Aufträge richtig zu verarbeiten, Routineaufgaben zu automatisieren und die Customer Journey zu verbessern, denn moderne Cloud-Lösungen bringen Ihren Kundenservice auf das nächste Level – das kostenlose eBook zeigt, wie das geht.
Mehr erfahren
E-Commerce – das sind die wichtigsten Trends für 2023
E-Commerce – das sind die wichtigsten Trends für 2023

Zu den wichtigsten Trends im E-Commerce gehören in diesem Jahr nahtlose Einkaufserlebnisse, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz. Wie Händler diese für ihr Geschäft nutzen können.

Mehr erfahren
Optische Messtechnik am Bau: Fehlerquellen reduzieren, Produktfälschungen entlarven
Optische Messtechnik am Bau: Fehlerquellen reduzieren, Produktfälschungen entlarven

Die optische Messtechnik eröffnet enorme Möglichkeiten für die Bauplanung, Baufortschrittsdokumentation und Instandhaltung. Das Fraunhofer IPM entwickelt – aufbauend auf Know-how in der Produktionskontrolle und der Infrastrukturerfassung – entsprechende Lösungen für die Bauwirtschaft.

 
Mehr erfahren
Micro-KI: Synostik präsentiert intelligente Instandhaltung für Maschinenparks
Micro-KI: Synostik präsentiert intelligente Instandhaltung für Maschinenparks

Synostik zeigt auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 in Halle 15, Stand H27 neue Tools und Methoden wie Micro-KI (µKI) für eine intelligente Programmierung von Wartung, Inspektion und Instandsetzung von industriellen Produktionsanlagen.

Mehr erfahren
Digital First: Wie der Handel schneller zukunftsfähig wird
Digital First: Wie der Handel schneller zukunftsfähig wird

Der Handel ist im Wandel – heute mehr und schneller denn je. Ohne Cloud lassen sich die aktuellen Herausforderungen jedoch nicht bewältigen. Was zählt, sind Geschwindigkeit, Standardisierung und Effizienz bei der Auswahl innovativer IT-Tools. Die Cloud kann das leisten, wie drei wichtige Schritte zeigen.

Mehr erfahren
ChatGPT: Kann diese Technologie auch selbst KI erschaffen?
ChatGPT: Kann diese Technologie auch selbst KI erschaffen?

ChatGPT, der KI-basierte Chatbot von OpenAI, hat zu zahlreichen Diskussionen geführt. Was für und was gegen den Einsatz dieser neuen Technologie bei der High-Tech-Entwicklung spricht, erklärt Viacheslav Gromov von Aitad.

Mehr erfahren
Einzelhandel: 10 wichtige Trends, die die Branche zukünftig prägen
Einzelhandel: 10 wichtige Trends, die die Branche zukünftig prägen

Verbraucher wünschen sich von Händlern einen fortschrittlichen Onlineshop. Sie kaufen häufig im Internet ein, sodass Themen wie E-Commerce-Konzepte, digitale Technologien und soziale Medien für den Einzelhandel an Bedeutung gewinnen. Diese zehn Trends sollten Einzelhändler kennen.

Mehr erfahren
Personalbeschaffung: Wie KI Human Ressources unterstützen kann
Personalbeschaffung: Wie KI Human Ressources unterstützen kann

Angesichts der zunehmenden Verbreitung von künstlicher Intelligenz in vielen Branchen hat Hogan Assessments die potenziellen Auswirkungen des Einsatzes der KI-Technologie in der Personalbeschaffung untersucht.

Mehr erfahren
Feinplanung: Wie KI für mehr Nachhaltigkeit sorgt
Feinplanung: Wie KI für mehr Nachhaltigkeit sorgt

Aktuelle Entwicklungen erhöhen den Druck auf die Industrie, die Energieeffizienz in der Produktion zu verbessern. Auf KI basierende Algorithmen ermöglichen – unterstützt durch eine zunehmende Digitalisierung und das Internet of Things – Lösungen zur Reduktion des Energieverbrauchs in der Fertigung ohne die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren.

Mehr erfahren
ChatGPT: Sicherheitsrisiken beim Einsatz von Chatbots minimieren
ChatGPT: Sicherheitsrisiken beim Einsatz von Chatbots minimieren

Der Einsatz von KI-Technologien wie ChatGPT oder den Pendants von Baidu und Google wird in Unternehmen immer beliebter. Deren Verwendung bringt aber auch einige Sicherheitsrisiken mit sich. Wie sich Unternehmen davor bestmöglich schützen können.

Mehr erfahren
Anzeige
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann

Bildquelle: Bild ID 170071769/shutterstock

Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube