Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser

Auf den 1. September 2023 tritt das neue Datenschutzgesetz in Kraft. Neu ist, dass alle Reisebüros, touristische Unternehmen usw. - einfach alle - eine Datenschutzerklärung haben müssen. Das Gesetz führt auch neue Strafbestimmungen ein, welche den für die Datenbearbeitung Verantwortlichen treffen. Der Schweizer Reise-Verband bietet entsprechende Webinare an.

Webinare: Neues Datenschutzgesetz

Das auf den 1. September 2023 in Kraft tretende neue Datenschutzgesetz ist insofern eine kleine "Revolution" als nun alle, welche Personendaten bearbeiten eine Datenschutzerklärung benötigen.

Es geht also nicht nur um Webseiten, sondern um alle Personendaten, z.B die Buchung erhoben Personendaten wie Namen, Adresse, gebuchte Reise usw. usw.

Auch E-Mail-Programme "sammeln" Daten. Nehmen Sie Name und Adresse auf, wenn Sie eine E-Mail-Auskunft oder am Telefon geben? Dann sind auch diese Angaben in die Datenschutzbestimmung aufzunehmen.

Haben Sie auf Ihrer Webseite einen Chat eingerichtet? = Personendaten.

Speichern Sie Daten in einer Cloud? Dann arbeiten Sie mit einen Auftragsbearbeiter zusammen, für welchen Sie verantwortlich sind. Gehört auch in die Datenschutzbestimmung und haben Sie einen entsprechenden Vertrag schriftlich (zu Beweiszwecken) abgeschlossen?

Die Buchhaltung ausgelagert = Personendaten.

Sie werden Personendaten an die Leistungsträger weitergeben = gehört in die Datenschutzerklärung. Ziehen Sie einen Zahlungsdienstleister hinzu? Gehört in die Datenschutzerklärung.

Das Gesetz führt nicht nur eine umfassende Informationspflicht ein, sondern auch neue Verantwortlichkeiten: Neu ist die Person, welche für den Datenschutz zuständig ist, persönlich in der Pflicht. Diese steht neu unter Strafdrohung, bei bestimmten Verstössen gegen das neue Datenschutzgesetz.

Besuchen Sie ein Webinar des Schweizer Reise-Verbandes, damit Sie wissen, welche Arbeiten anstehen. Zögern Sie nicht, das Gesetz tritt am 1 September 2023 in Kraft und ohne Übergangsfristen. Das heisst, Sie müssen am 1. September 2023 eine korrekte und aktuelle Datenschutzerklärung haben, die alle Vorgänge mit Personendaten abdeckt.

Webinare Schweizer Reise-Verband (SRV)

Dauer der Webinare: 2 Stunden
Referent: Rolf Metz, Rechtsanwalt, www.reisebuerorecht.ch
Kosten: SRV-Mitglieder: kostenlos; Nicht-Mitglieder: Teilnahmegebühr
Deutsch: Mittwoch, 28. Juni 2023 um 08:30 oder Donnerstag, 17. August 2023 um 11:30 Uhr, Anmeldung (Link auf Webseite SRV)
Français: Mercredi, 28 juin 2023 à 13h00 ou jeudi, 17 août à 08h30. Inscription (Lien SRV)

Buchen Sie noch heute Ihr Webinar.

Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen zum Datenschutz.


Diesen Newsletter können Sie als PDF-Datei unter www.reisebuerorecht.ch/travel-ius-bibliothek herunterladen.

Mit freundlichen Grüssen 

Ihr Rolf Metz

Wir beraten Sie in allen rechtlichen Fragen. Insbesondere bei Gründung eines Reisebüros, Ausarbeiten von Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der rechtlichen Gestaltung von Internetseiten und Vertragsabschlüssen.

Sämtliche Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Copyright Rolf Metz, 2023

Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Reisebuerorecht.ch
Casella Postale 509
6614 Brissago

info@reisebuerorecht.ch