Zwei Tage nach dem tödlichen Angriff in Solingen feierten rund 500 Menschen einen ökumenischen Trauergottesdienst in der evangelischen Stadtkirche unweit des Tatortes. Der Schmerz sitzt tief und das Bedürfnis nach Trost ist groß.
Einen Tag nach dem Messeranschlag in Solingen herrscht Schockstarre. Anstatt das 650. Stadtjubiläum zu feiern, schwebt die Trauer über der Stadt im Bergischen. Was tun die Kirchen, um den Menschen vor Ort Trost zu spenden?
Die mit Moskau verbundene orthodoxe Kirche in der Ukraine ist per Gesetz verboten worden. Obwohl katholische Bischöfe vor Ort das begrüßen, hat der Papst sich unmissverständlich dagegen gestellt und fürchtet um die Religionsfreiheit.
Das Jugendpastorale Zentrum EKKO am Bonner Münster feiert seinen ersten Geburtstag und blickt auf ein erfolgreiches Jahr. Am Sonntagabend besucht Kardinal Woelki die Jugendlichen, um sich mit ihnen nach einer Messe auszutauschen.
Die Lager von Kölner Museen waren so gut gefüllt, dass sie an diesem Samstag ihre teils kostbaren Fundstücke gegen Spenden abgegeben haben. Die Erlöse des "Materialkarussells" werden an soziale und ökologische Projekte gespendet.
"Sind Sie schon mal aus dem Urlaub zurückgekommen und mussten lernen, sich in Ihrem Leben wieder ganz neu zurecht zu finden? Nach schönen, erholsamen Tagen. Die Gedanken ganz woanders. Der Kopf endlich frei. Und dann ist alles weg. Die
Co-Workingspace in Kirche - "Catholics for Kamala" - Einschulung in NRW - Schultüten der Tafel für Schüler*innen in Berlin - Bürgermeister betet jeden morgen - Gamescom mit Kirche - Host: Oliver Kelch
In jener Zeit sprach Jesus: Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr verschließt den Menschen das Himmelreich. Denn ihr selbst geht nicht hinein und lasst die nicht hinein, die hineingehen wollen.