es war ein besonders grausamer Unfall, und er hat zwei wundervolle, lebenslustige, stets freundliche und zuvorkommende junge Männer das Leben gekostet: Quang und Minh Nguyen, 23-jährige Zwillinge aus Finkenwerder, waren mit einem E-Scooter auf dem Radweg unterwegs, als ein Wagen angerast kam und sie rammte. Der eine war sofort tot, der andere starb kurz darauf im Krankenhaus. Selten haben unsere Reporter eine derartig bewegende Trauerfeier miterlebt wie die, die gestern für die beiden gebürtigen Vietnamesen in St. Petri stattfand: Brian, ein enger Freund, trat ans Mikrofon und verlas einen Brief, den er den beiden geschrieben hatte. An Minh gewandt: „Ich habe zu Gott gebetet. Er hat mir gesagt, dass Du jetzt auch den Himmel zum Leuchten bringst, genauso wie Du es auf der Erde immer gemacht hast.“ An Quang gewandt: „Danke für die Wärme und die Herzlichkeit, die Du mir entgegengebracht hast. Freunde wie Euch findet man nur einmal im Leben. Ihr hattet noch so viele Pläne und dachtet, Ihr hättet noch viel Zeit.“
Gegen den Fahrer gibt es einen Verdacht. Und für die Zwillinge wird um Spenden gebeten. Die ganze Geschichte lesen Sie in der aktuellen WochenMOPO oder hier. Genießen Sie das Wochenende, herzliche Grüße Maik Koltermann [email protected] |
|
Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- 🚨 Drama um Hamburger Zwillinge (23): Getötet auf dem Radweg
- 🚗 Lärm, Besucher, Verkehr: So läuft’s am Westfield
- 😎 Für die Ferien: Altona all inclusive!
- 🤔 Wurden die Grünen abgekocht? Senatorin Fegebank im Interview
- 🧩 Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- ⚽ 20 Seiten Sport: HSV-Star Glatzel hat keine Lust auf die zweite Reihe und der FC St. Pauli muss im Trainingslager zu alten Stärken finden
- 🎭 20 Seiten Plan7: Auf St. Pauli steigt das „Spielbudenfestival” und viele weitere Ausgeh-Tipps für jeden Tag
|
|
|
⚓ Hamburg und der Norden 🛳 |
|
1. Weniger Asylgesuche und mehr Abschiebungen aus Hamburg |
|
In Hamburg sind bislang deutlich weniger Asyl- und Schutzsuchende angekommen als im Vorjahr. Die Unterkünfte bleiben trotzdem fast vollständig belegt. So steht es um die Abschiebungen. |
|
2. Miamedes: Mitarbeiter müssen Geld einklagen, Chef fährt dicken Schlitten |
|
Die Krise des Hamburger Gesundheitskonzerns Miamedes, der im Juni in Sedemaim umbenannt wurde, spitzt sich immer weiter zu. Schon 26 Ärztinnen und Ärzte sind vors Arbeitsgericht gezogen, um ihre nicht gezahlten Gehälter einzuklagen. Was sie besonders wütend macht: Der Geschäftsführer wohnt in einer feinen Villa und fährt mit einer G-Klasse durch die Stadt. Dabei ist ihm wegen ausstehender Mietzahlungen nun auch noch das Luxusbüro an der Spitze des Mundsburg-Towers gekündigt worden. Es läuft eine Räumungsklage. |
|
3. Bahn-Baustellen: Hier wird es in den Ferien nervig |
|
4. Preise explodiert: Darum ist Schokolade gerade so teuer |
|
Bittere Nachrichten für Schoko-Fans: Erst kündigt der Elmshorner Hafer-Konzern „Kölln“ an, dass sich die Füllmenge der schokoladenhaltigen Müslis künftig verringern wird. Und jetzt wurde auch noch die lila „Milka“-Schokolade mit dem „Goldenen Windbeutel“ prämiert. Der Grund: Die klassische Milka-Tafel ist kleiner geworden – und gleichzeitig teurer! Die MOPO hat bei den Unternehmen nachgefragt, wie es zu den Preisaufschlägen kommt. |
|
5. Panischer Notruf bei Hamburger Feuerwehr: Opfer ist tausende Kilometer entfernt |
|
Die Hobenköök ist Hamburgs Ort für innovativen Geschmack und pure Regionalität. Mit einem einzigartigen Konzept aus Restaurant, Markthalle, Weinbar und Catering konzentriert sich das Team auf das, was wirklich wichtig ist: echte Lebensmittel.
Von ausgewählten regionalen Produzent:innen finden Klassiker auf neue Art und Weise auf dem Teller zusammen, so dass nachhaltiger & gesunder Genuss endlich Spaß macht. Das Mantra: Dinge besser machen, Hamburg kulinarisch erlebbar machen und bei allem den Wandel und die richtigen Werte vorantreiben. Deswegen kennt man hier die Bio-Landwirte persönlich und lebt hamburgische Gastfreundlichkeit.“ |
|
|
Zahl des Tages: 6,4 Millionen Euro … |
|
7. Bayerns Wanner, Karabec, Torwart: So weit ist der HSV bei den Transfers |
|
🇩🇪 Deutschland und die Welt 🌍 |
|
8. Zurück zu den Taliban: Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet |
|
Sammelabschiebungen nach Afghanistan gab es vor der Machtübernahme der Taliban öfter, danach nur noch einmal – im vergangenen August. Jetzt bringt wieder ein Flieger Straftäter zurück. Derzeit halten sich laut Regierung 1.821 ausreisepflichtige Afghanen ohne Duldung in Deutschland auf. |
|
9. Veröffentlichung der Epstein-Akten: Trump gibt dem Druck nach – ein bisschen |
|
🎸 Kultur und Stadtleben 🎬 |
|
10. Rettung für Festival: Abgebrannte Bühne mit Metallica -Equipment ersetzt |
|
Kurz vor Start zerstörte ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals Tomorrowland. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut – und zwar mit Gerät der US-Metalband Metallica. |
|
Kultur-Tipp für Samstag: Der Kiez wird zum Zirkuszelt |
|
„Drei Tage, acht Bühnen, null Langeweile“ – so bewirbt sich das „Spielbudenfestival“ selbst. Wer sollte es auch öde finden, wenn am Wochenende Clowns, Zauberer, Artist:innen, Musiker:innen, Feuerspucker und Gaukler den Spielbudenplatz mit Leben füllen? Eben! Und das alles bei freiem Eintritt (um Hutspenden für die Künstler:innen wird gebeten). Möglich macht das die Corny-Littmann-Stiftung, die das „Spielbudenfestival“ jetzt schon im fünften Jahr auf den Kiez holt. Spielbudenplatz: 18.-20.7., Fr 17-23 Uhr, Sa 13-23 Uhr, So 11-19 Uhr, Eintritt frei, um Hutspenden wird gebeten, Programm: www.spielbudenfestival.de Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der aktuellen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voll mit Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. |
|
Morgenpost Verlag GmbH Barnerstraße 14 | 22765 Hamburg Tel.: 040 / 80 90 57 - 0 AG Hamburg HRB 37743
Geschäftsführung: Arist von Harpe Chefredakteur: Maik Koltermann |
|
|