Er war Professor für Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie, Erzabt von St. Ottilien und Abtprimas der Benediktiner. Nun ist Notker Wolf verstorben. In einem seiner letzten Interviews sprach er über ein nötiges Comeback der Mystik.
Vier Jahre ist der erste Corona-Lockdown in Deutschland her. Die Verunsicherung war enorm. Aus heutiger Sicht wurden damals auch von der Kirche Fehler gemacht, sagt der Leiter des Katholischen Büros in Düsseldorf, Antonius Hamers.
Vor 50 Jahren wurde das Dortmunder Westfalenstadion eingeweiht. Dabei spielte die Borussia damals nur in der zweiten Bundesliga. Als Gemeindereferent und BVB-Fan erlebt Karsten Haug im Stadion manchmal Karfreitag und Ostern zugleich.
Sie gilt als die deutsche Antwort auf Sister Act: Schwester Teresa Zukic, eine Ordensfrau mit besonderer Gabe. Schwester Teresa schafft es Hoffnung zu geben, wo andere längst aufgeben würden.
Sie tragen grüne Kutten, ziehen Blumen und verkaufen Sträuße auf Wochenmärkten. Warum sich die Mitglieder der Evangelischen Bruderschaft Kecharismai auch spirituell besonders der Schöpfung verbunden fühlen, erzählt Bruder Paidoios.
Die beiden Jünger, die von Emmaus zurückgekehrt waren, erzählten den Elf und die mit ihnen versammelt waren, was sie unterwegs erlebt und wie sie Jesus erkannt hatten, als er das Brot brach.