Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren gestorben Franz Beckenbauer ist tot. Der Fußball-Kaiser starb im Alter von 78 Jahren. Beckenbauer war die wohl prägendste Persönlichkeit im deutschen Fußball. Ein Kapitel wurde nie ganz geklärt. Die Familie will in Stille trauern. Mehr lesen |
|
Papst redet Diplomaten bei Neujahrsansprache ins Gewissen Papst Franziskus hatte Diplomaten aus aller Welt zur Neujahrsaudienz in den Vatikan geladen. Im vergangenen Jahr warnte er vor einem Atomkrieg. Und dieses Mal? Der Papst wurde wieder sehr deutlich, sagt der Journalist Mario Galgano. Mehr lesen | |
|
Katholische Landjugend verurteilt rechte Gruppen bei Demos Die Bauernproteste sind angelaufen. Abgesehen von der inhaltlichen Diskussion, gibt es Sorge, dass sie von rechten Populisten mit Umsturzfantasien unterwandert werden. Die Katholische Landjugendbewegung positioniert sich dagegen. Mehr lesen | |
|
Kirche im Flutgebiet feiert Gottesdienste trotz Hochwasser Seit den Weihnachtsfeiertagen steigen in mehreren Regionen Deutschlands die Flusspegel stark an. Eine evangelische Pfarrerin berichtet von Evakuierungsaufforderungen, Gebeten und dem unnachgiebigen Einsatz von Freiwilligen. Mehr lesen | |
|
Papstberater plädiert für Ende des Zölibats Der Erzbischof von Malta hat sich für ein Ende der Zölibat-Regel in der katholischen Kirche ausgesprochen. Charles Scicluna, der auch zum Kreis der Berater von Papst Franziskus gehört, plädierte dafür, dass Priester heiraten dürfen. Mehr lesen | |
|
Größtem katholischen Frauenverband droht Mitgliederschwund Mitglied bei der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland zu sein, ist teurer geworden. Viele haben daher beschlossen den Verband zu verlassen. Die Beitragserhöhung ist jedoch nicht der einzige Grund für die Austrittswelle. Mehr lesen | |
|
|