Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Brennstoffzellen-Antrieb
Toyota Mirai Concept: Neue Generation des Brennstoffzellen-Fahrzeugs
Vor fünf Jahren brachte Toyota mit dem Mirai das erste Brennstoffzellen-Serienauto auf die Straße. Die Stückzahlen sind bis heute gering. Sein Nachfolger soll das ab nächstem Jahr ändern – auch in Europa. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Wirtschaft
Renault feuert seinen Generaldirektor Bolloré
Paukenschlag bei Renault: Der Konzern-Vize Bolloré muss sofort seinen Stuhl räumen. Schon unter dem damaligen Topmanager Carlos Ghosn hatte er viel Macht. Handelt es sich um einen Putsch? weiterlesen
Elektromobilität
Dyson baut doch kein Elektroauto
Der Haushaltsgerätehersteller Dyson entwickelt nun doch kein Elektroauto. Gründer Jason Dyson nennt überraschende Gründe, die die etablierten Automobilhersteller sicher gerne zur Kenntnis nehmen. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Toyota: Mit der Brennstoffzelle in die Zukunft
 
Toyotas Brennstoffzellen-Modell Mirai ist Symbolträger für Wasserstoff als Antrieb der Zukunft. Noch ist das ein Zuschussgeschäft – doch der Konzern glaubt an die Technik und ihre Wirtschaftlichkeit. Dabei hilft, dass Toyotas Heimat Japan viel von Wasserstoff als Energieträger hält. weiterlesen
 
 
Mann + Hummel: CEO Werner Lieberherr muss gehen
 
Der Schweizer Manager Werner Lieberherr und der Filtrationsspezialist Mann + Hummel trennen sich – das Intermezzo dauerte nur knapp ein Jahr. Der Interimsgeschäftsführer steht bereits fest. weiterlesen
 
#Weekender: Der Wochenrückblick

Ein neuer globaler Zulieferer kündigt sich an, ein bereits Etablierter hat sich von seinem Chef getrennt und ein Auto ist einfach zu begehrt. Wichtiges aus der Woche in einer neuen Folge der LinkedIn-Kolumne #weekender von Christian Otto, stellvertretender Chefredakteur.

Motorsport Engineering
Wayne Griffiths: „Sehe schon Platz für einen kleinen Cupra“
Cupra ist zweifellos für Seat bislang eine Erfolgsgeschichte. Damit es so bleibt, soll die Marke weiter an Profil gewinnen, nicht zuletzt durch eigenentwickelte Modelle wie den auf der IAA 2019 gezeigten Tavascan. Die Strategie erläutert Cupra-Chef Wayne Griffiths im Interview. weiterlesen
Neue Mobilität
Porsche will Fluggeräte bauen
Der Sportwagenhersteller will seine Produktpalette erweitern: Gemeinsam mit dem US-Flugzeugbauer Boeing will Porsche unter anderem einen elektrischen Senkrechtstarter entwickeln. weiterlesen
Fahrbericht
Lexus RX 450h Facelift: SUV-Flaggschiff mit neuem Superlicht
Zum 30. Marken-Geburtstag schenkt Lexus seinem großen Hybrid-SUV RX 450h ein kleines Facelift. Die vielleicht spannendste Neuheit: eine neue LED-Scheinwerfer-Technik. weiterlesen
Elektromobilität
Studie zur E-Mobilität: Mit angezogener Bremse
Die Elektromobilität trifft hierzulande weiterhin nur auf eine schwache Resonanz bei den potenziellen Kunden. Es bleiben die bekannten Probleme. Dabei sieht die Unternehmensberatung Berylls Strategy Advisors die Blaupause für den Erfolg in Norwegen und in den Niederlanden. weiterlesen
Supply Chain Management
Supply Chain: Durch Simulation Lieferprobleme vermeiden
Die Lieferketten der Automobilindustrie sind komplex und damit angreifbar. Das Software-Unternehmen Llamasoft will durch eine Simulation aller Komponenten mit seiner Supply-Chain-Management-Software die Risiken minimieren. weiterlesen
CO2-Neutralität – Zerspanung in Zeiten von Klimaschutz und Ressourceneffizienz
Sustainability – wer nicht liefert, fliegt raus Welche Auswirkungen haben Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, handelbare Zertifikate, Emissionsgesetze und CO2-Besteuerung auf die Zerspanung? Wie können die Reduzierung des Energieverbrauchs und Lärm- oder Materialvermeidung umgesetzt werden? Mehr erfahren Sie beim Fachseminar mit Live-Vorführungen
Jetzt anmelden!
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden