Der neue Corolla zeigt sich schärfer gezeichnet denn je und der Antrieb ist nicht nur sparsam, sondern hat auch sportliche Züge. Dennoch hat der Japaner in unserem Test einige Schwächen offenbart. weiterlesen
Die Weberit Dräbing Gruppe, ein Spezialist für Kunststoffbauteile, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Als Grund gibt das Unternehmen die Coronakrise an. Betroffen sind 150 Mitarbeiter. weiterlesen
Neun Jahre ist der Begriff Industrie 4.0 nun bereits alt. Den großen Durchbruch gibt es hier allerdings noch immer nicht. Ein Verein will das nun ändern. weiterlesen
Die Coronakrise gefährdet die Liquidität der Zulieferer. Die Ratingagentur Moody's prüft nun europäische Lieferanten. Dabei bleiben sie insgesamt schwächer bewertet als Autobauer. weiterlesen
Stoßen ihre Autos zu viel CO2 aus, drohen Pkw-Herstellern in diesem Jahr Milliardenstrafen. Viele können die Zahlungen wohl vermeiden, einige müssen sich aber anstrengen – vor allem einer. weiterlesen
Elon Musk ist bemüht, jedwede Spekulation über eine Verlangsamung seiner aggressiven Wachstumspläne zu zerstreuen. Mehrere Belege dokumentieren unterdessen den Ausbau der Gigafactory 3 in Schanghai. weiterlesen
SAF-Holland bekommt ab September eine neue Finanzchefin. Das VWN-Werk im polnischen Września steht ab Juni unter einer neuen Leitung und Daimler verliert einen langjährigen Manager. Ein Überblick. weiterlesen
Elektromobilität bedeutet für Volkswagen derzeit ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge. Um diese mit Akkus zu versorgen, errichtet der Automobilhersteller in Salzgitter eine eigene Fertigung. weiterlesen
Tesla-Chef Elon Musk zeigt sich weiter zornig wegen der Corona-Auflagen im US-Bundesstaat Kalifornien. Nun droht er mit dem Abzug der Produktion. weiterlesen
Die Automobilindustrie steht zwischen dem Hochlauf des Massengeschäfts und strengeren CO2-Regeln. Kann Deutschlands Schlüsselbranche so ein Doppel-Umbruch gelingen? weiterlesen
Der Automobilzulieferer Joyson Electronics bündelt seine Aktivitäten im Bereich Infotainment und Connectivity. Deshalb heißt Preh Car Connect künftig Joynext. weiterlesen
Im Sommer 2019 waren sie der große Hype, aktuell nutzt sie kaum jemand: Die E-Scooter-Branche befindet sich aufgrund der Corona-Pandemie schwer in der Krise. Der Markt dürfte sich durch die jetzige Situation, aber auch sonstige Rahmenbedingungen grundlegend verändern. weiterlesen
IT-Sicherheit studieren und dabei gleichzeitig ein Unternehmen gründen – das bietet der Masterstudiengang „Entrepreneurial Cybersecurity“ an der Universität des Saarlandes. weiterlesen