iomb_np

Französische Wochen

 

Wenn am 1. Juli (ein Freitag, nicht vergessen!) die Tour de France beginnt, richten sich die Blicke der Radsport-Fans in aller Welt erst einmal – nach Dänemark. Das berühmteste und wichtigste Radrennen ist zum Start drei Tage zu Gast in und um die Hauptstadt Kopenhagen. Die aktuelle TOUR-Ausgabe und das beiliegende 48-seitige Spezial zur Tour de France liefern spannende Storys zum Rennen des Jahres und vor allem jede Menge Fakten und Service, um die Frankreich-Rundfahrt zu verfolgen: alle Teams, alle Favoriten, alle 21 Etappen mit einer ebenso detaillierten wie kompetenten Analyse von Radsport-Manager Rolf Aldag.

 

Viel Spaß mit der aktuellen TOUR-Ausgabe, auf dem Rad – und in diesem Monat auch als Rennsport-Fan vor dem TV-Gerät!

 

 

+++48 Seiten Extra-Heft zur Tour de France+++

  • Topthema: Tour de France und Tour de France Femmes
  • Giro d´Italia
  • Profiräder im Preis-Check
  • Windjacken: 22 Modelle für Frauen und Männer im Test
  • Corona-Update: Wie gehe ich mit Long-Covid um?
  • Comeback: Rund um Köln!
  • Reise: Kopenhagen
Jetzt bestellen

Heft-Inhalte TOUR Magazin 7/2022

Heftinhalte und Themen von TOUR 7/2022 im Überblick

Test & Technik: Profiräder im Preis-Check | Windjacken für Männer und Frauen im Test | Giro d´Italia | Fitness: Corona-Update | Comeback: Rund um Köln! | Reise: Kopenhagen|

Topthema: Tour de France und Tour de France Femmes
 

Mehr lesen

Tour-de-France-Generalprobe geglückt: Roglic gewinnt Criterium du Dauphine

Drei Wochen vor dem Beginn der Tour de France hat Primoz Roglic mit dem Sieg beim schweren Criterium du Dauphine seine Ambitionen untermauert.

Mehr lesen

Tour de France-Angebot - 3 Ausgaben TOUR zum Sonderpreis mit allen Infos zur Tour de France + Geschenk Ihrer Wahl

Anzeige

Tour de France Aboangebot

Die Radsportwelt freut sich auf das spannendste Rennereignis des Jahres. Damit Sie im Vorfeld schon bestens informiert sind, gibt es in TOUR 7 das Tour de France-Extraheft:

• 48 Seiten extra

• Vorstellung aller Teams und Etappen

• Details und Punkteschemata zu allen Wertungen der Tour de France

• Höhenprofile und Strecken-Analysen mit Tagesprognosen von Rolf Aldag

• Historie der Tour de France

In TOUR 8 erwartet Sie dann der große Rückblick mit allen Ergebnissen, Hintergründen und Stories. Sichern Sie sich beide Hefte und eine weitere Ausgabe mit dem Tour de France-Abo zum Sonderpreis. Dazu gibt es ein Top-Geschenk Ihrer Wahl, z.B. die brandneuen Bücher „Zum Teufel mit der Flamme Rouge“ oder „Ulle“.

Jetzt bestellen!

Lichtpflicht für Rennräder in Italien

Lichtpflicht für Rennräder in Italien: das muss man wissen. Akkuleuchten am Rennrad und MTB um Probleme zu vermeiden. 

Mehr lesen

Tour de Suisse 2022: Etappen, Anstiege, Profile, TV-Übertragung

Die Tour de Suisse 2022 steht vor der Tour de France auf dem Programm. Hier gibt's die Profile der Etappen, die Startliste und Infos zur TV-Übertragung. 

Mehr lesen

Deltabeat – die neue Rudy Project Sportbrille mit tiefer Rundum-Passform

Anzeige

Rudy Projekt

Die Deltabeat kombiniert innovative Glastechnologie mit höchstem Komfort. Für Halt sorgen verstellbare Nasenpads und Bügelenden und dank PowerFlow Belüftung wird das Risiko des Beschlagens minimiert.

Mehr erfahren

Garmin Edge 1040: Das neue Topmodell der Edge-Bike-Computer-Serie

Die beliebte Garmin Edge Bike-Computer-Serie erhält Zuwachs. Die GPS-Experten bringen mit dem Edge 1040 ein neues Topmodell für Radsportler. Neben neuen Funktionen sorgt eine Solarladefunktion beim Edge 1040 Solar für eine längere Akkulaufzeit. 

Mehr lesen

Getestet: Rennradschuh Specialized S-Works 7 Lace

Schnürschuhe im Radsport schienen vor einigen Jahren Geschichte zu sein. Jetzt erleben sie ein Comeback. TOUR hatte ein Modell im Test. 

Mehr lesen

Bremsbeläge & Bremsscheiben im Test

Gut gewartete Bremsen sind für Rennradfahrer eine Lebensversicherung – doch viele Original-Ersatzteile sind flächendeckend ausverkauft. Der Markt bietet zwar reichlich Alternativen, doch wie gut und sicher sind die Bremsbeläge und Scheiben von Fremdherstellern? Die Fakten im TOUR-Test gibt´s unten zum Download für 1,99 Euro. 

Mehr lesen

Im Test: Mini-Tool M20 von Crankbrothers

Ein Mini-Tool soll leicht, kompakt und handlich sein und so viele Werkzeuge wie möglich an Bord haben. TOUR hatte ein Modell von Crankbrothers im Test, das M20. 

Mehr lesen

Neue Strava-Funktionen - jetzt gibt es Gravel

Strava stellt neue Funktionen vor: Offroad-Touren können jetzt als Gravel Ride, Trail Run, Mountain Bike und E-Mountain Bike klassifiziert werden. Und wer einen Strava-Premium-Account nutzt, hat Zugang zu neuen Trail-Routen.

Mehr lesen

Gravel-Special präsentiert von

Sieben Race-Gravelbikes im Test

Gravelbikes können auch sportlich sein. TOUR hat sieben Race-Gravelbikes getestet. 

Mehr lesen

Gravelbike-Komfort: Wie viel Sinn machen Federgabel und breite Reifen?

Profilierte Breitreifen waren bislang nur der Anfang, um das Gravelbike vom Rennrad abzunabeln. Mit neuen technischen Finessen rücken Komfort und Geländegängigkeit weiter in den Fokus. Wir haben getestet, was neue Federungskonzepte wie Federgabel, gefederter Vorbau oder breite Reifen in der Praxis bringen? 

Mehr lesen

Cane Creek stellt gefederten Vorbau fürs Gravelbike vor

Cane Creek hat einen gefederten Vorbau für Gravelbikes auf den Markt gebracht. TOUR stellt ihn vor. 

Mehr lesen

Top-Liga: 4 Gravelbikes der Oberklasse im Test

Ab 4500 Euro steht bei Gravelbikes die Welt der E-Schaltungen, Carbonfelgen und Aero-Rahmen offen. Wir haben vier Top-Räder mit weitem Einsatzspektrum getestet: vom gefederten BMC Urs LT bis zu den sportlich-schnellen Offroad-Rädern von Storck und Ridley. 

Mehr lesen

Gravel-Tour-Ausrüstung: Das muss auf die Packliste

Die Gravel-Tour-Ausrüstung ist fundamental für das eigene Bikepacking-Abenteuer. TOUR hat eine Packliste mit den wichtigsten Utensilien zusammengestellt. 

Mehr lesen

4 Aluminium-Gravelbikes ab 1699 Euro im Test

Die gute Nachricht für Einsteiger: Bei keiner anderen Fahrrad-Gattung hängt Fahrspaß so wenig vom Preis ab wie bei Gravelbikes. Wir haben vier robuste Aluminium-Gravelbikes zwischen 1699 und 2199 Euro von Bergamont, Canyon, KTM und Salsa getestet.

Mehr lesen

Jetzt TOUR digital lesen

Redaktion: [email protected] • Abo-Service: [email protected]

Diese E-Mail wurde an [email protected], Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld

Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126

Geschäftsführung: Konrad Delius, Nils Oberschelp

Kontakt | Datenschutz | Abmeldung