iomb_np

Preisfrage?!

Wie viel Rennrad braucht der Mensch? Schwer zu sagen. Und eigentlich muss die Frage lauten: Wie viel Rennrad will der Mensch?, denn es geht bei der Entscheidung für ein Rennrad ja doch eher darum, was man sich für das schönste aller Hobbys leisten will und kann. Ist es anstößig, sich einen Traum aus Carbon von Colnago für rund 14.000 Euro zu leisten – wenn man kann? Ist der Triumph nicht viel größer, wenn man auf einem Renner für 1.000 Euro den Kontrahenten im Wettstreit das Hinterrad zeigt – wenn man kann? Spannende Frage, zu der TOUR 6/2022 das nötige Faktenwissen liefert, um am Radlerstammtisch mal nach Herzenslust darüber zu diskutieren!

Viel Spaß mit der aktuellen TOUR-Ausgabe und auf dem Rad!

 

 

 

 

  • Test: Rennräder für 1.000 Euro
  • Fitness: Richtig essen
  • Legende: Colnago C68 im Einzeltest
  • Ride far! Abenteuer Langstrecke
  • Radhosen: 18 Langstreckenmodelle für Frauen und Männer im Test
  • Gewichtstuning: So wird Ihr Rennrad leichter
  • Profis: Paris-Roubaix
  • Reise: Kurztrip Nordholland
Jetzt bestellen

Heft-Inhalte TOUR Magazin 6/2022

Heftinhalte und Themen von TOUR 6/2022 im Überblick

Test & Technik: Rennräder für 1.000 Euro im Test | Radhosen für die Langstrecke im Test | Werkstatt: Reifenpanne | Fitness: Richtig essen | Staubige Ostern: Paris-Roubaix | Abenteuer Langstrecke: Events, Touren, Training, Ernährung uvm.  | Kurztrip Nordholland | 
 

Mehr lesen

Historischer Moment: Eritreer Girmay gewinnt 10. Giro-Etappe

Biniam Girmay hat beim 105. Giro d'Italia ein weiteres Stück Radsport-Geschichte geschrieben.

Mehr lesen

Ackermann: “Ich will das Europameister-Trikot”

Vor drei Jahren war Pascal Ackermann der Liebling der deutschen Radsportfans: Der 28-jährige Radprofi gewann damals im Trikot von Bora-Hansgrohe beim Giro d’Italia zwei Etappen und das lilafarbene Trikot des Punktbesten. In diesem Jahr sitzt der Pfälzer von Team UAE Emirates während der Italien-Rundfahrt zuhause. Ackermann spricht im TOUR-Interview über seinen Steißbeinbruch, den Giro als Fan vor dem Fernseher, das Vorbild Lennard Kämna und das große Ziel: die EM in München. 

Mehr lesen

Die schönsten Alpenmarathons - Zum Nachfahren!

Wenn der Schnee auch in den Bergen geschmolzen ist, beginnt für Kletter-Fans die schönste Zeit des Jahres. Wir stellen fünf legendäre Alpen-Radmarathons vor, die in jede Radsport-Vita gehören – mit Tipps zum Nachfahren auf eigene Faust. 

Mehr lesen

TOUR Transalp 2022 - Etappe 4: Mythen & Legenden

TOUR-Transalp-Streckenchef Marc Schneider hat für 2022 eine Route voller Herausforderungen und Panoramen zusammengestellt. Viel zu Schade, nur für das Rennen. Deswegen stellen wir die 7 Etappen zum Nachfahren vor. 

Mehr lesen

Giro d’Italia 2022: Die entscheidenden Bergetappen der Italien-Rundfahrt

Der Giro d’Italia 2022 ist ein Fest für die Kletterer. Es warten mythische Anstiege auf das Peloton. TOUR blickt auf die entscheidenden Bergetappen der Italien-Rundfahrt. 

Mehr lesen

Paul Voß siegt bei Red Bull Rio Grande Gravel

Deutscher Sieg beim Red Bull Race Rio Grande. Paul Voß hat die Premierenaustragung des Gravelrennens in Texas für sich entschieden. 

Mehr lesen

Ötztaler Radmarathon ab 2023 im Juli

Der Termin des Ötztaler Radmarathon wird vorverlegt. Ab 2023 findet er im Juli statt. Hier gibt's Hintergründe und Aussichten. 

Mehr lesen

Die neue Ultegra: Marathon-Rennräder im Test

Gleiche Kategorie, gleiche Gruppe, gleiches Testergebnis? Ganz so einfach ist es nicht. Zwar liegen die sechs Marathon-Rennräder mit neuer Zwölffach-Ultegra in der Gesamtnote fast gleichauf – zeigen aber auch deutliche Unterschiede.Den ganzen Test mit Einzelnoten gibt´s unten zum Download. 

Mehr lesen

Giro Donne: Strecke, TV-Übertragung, Favoritinnen

Der Giro Donne steht auf dem Programm. Hier gibt's alle Details zur Strecke, Favoritinnen & TV-Übertragung. 

Mehr lesen

Niederländerin van Dijk versucht sich am Stundenweltrekord

Der Stundenweltrekord bei den Damen könnte bald gebrochen werden. Die Niederländerin Ellen van Dijk will die bisherige Bestmarke knacken. 

Mehr lesen

Ride Far: Der längste Tag – Gravel-Tour entlang der Isar

Knapp 300 Kilometer misst die Isar. Vier Männer und eine Frau folgten zur Sommersonnenwende am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, dem Fluss auf Gravelbikes – vom Ursprung im Karwendel bis zur Mündung in die Donau. 

Mehr lesen

Gewinnspiel: Sei live dabei bei der Tour de France in Dänemark

Am 3. Juli 2022 kommt die Tour de France nach Sønderjylland - im radsportverrückten Dänemark ist ein Volksfest garantiert. Lust mitzufeiern? Wir verlosen ein exklusives Paket. 

Mehr lesen

Jetzt TOUR digital lesen

Redaktion: [email protected] • Abo-Service: [email protected]

Diese E-Mail wurde an [email protected], Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld

Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126

Geschäftsführung: Konrad Delius, Nils Oberschelp