Außerdem: Was planen die Parteien für die Grüne Branche?, Schachtschneider Stauden, TASPO Preisbarometer und vieles mehr.
Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
| | Funktioniert ein torffreier Gartenbau? | 10. Februar 2025 | Katrin Klawitter | | Weg vom Torf – der Druck auf den Gartenbau ist in den vergangenen Jahren immens geworden. Aber ist er wirklich schon so weit? Das neue digitale TASPO Dossier zeigt: Ja, ist er – in Teilen. Beiträge aus mittlerweile mehr als vier Jahren Torfreduktion sind in diesem TASPO Dossier zu einem informativen Rundum-Blick zusammengestellt: Von den damals scharf kritisierten Vorgaben des BMEL, die wie ein Paukenschlag kamen, bis zu dem Stand, auf dem Gartenbau, Substratunternehmen und Forschung heute sind. | weiterlesen | |
|
| Wahl 2025: Was planen die Parteien für die Grüne Branche? Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Viel hängt von dieser Wahl ab. Wir haben den Parteien im deutschen Bundestag zu fünf Themengruppen, die für die Grüne Branche besonders entscheidend sind, Fragen gestellt. Im ersten Teil der großen TASPO-Umfrage geht es um den Bereich Bürokratie(-abbau). weiterlesen | | | Schachtschneider Stauden: Wege aus früherer Krise gefunden Man hört und liest in letzter Zeit oft von Jens Schachtschneider. Aber eher unbekannt ist, dass die „Unternehmerpersönlichkeit des Jahres 2024“ auch gar nicht so erfolgreiche Jahre bewältigen musste. Das verriet er beim diesjährigen Ahlemer Forum – und berichtete, wie er den Weg aus der Krise fand. weiterlesen | | | | |
| TASPO Spezial: Trends 2025 – Outdoor-Pflanzen im Fokus Mehr Profit und Wachstum sind jetzt unverzichtbar: Die Grüne Branche steht vor der Herausforderung, auf mehr Marketing für ihre Produkte zu setzen. Im neuen TASPO Spezial heben wir dazu Ideen und Trends speziell für die Vermarktung von Outdoor-Pflanzen hervor. weiterlesen | | | Gestaltungsideen von internationalen Floristik-Profis Auf der IPM traf sich Ende Januar das Who-is-Who der Floristikbranche, um Messebesucher und Kollegen mit außergewöhnlichen Werkstücken zu begeistern. In insgesamt acht Liveshows zeigten nationale und internationale Floraldesigner in der FDF-World ihr Können. weiterlesen | | |
| Anzeige | A new Euroflora to be discover Euroflora 2025 – the most spectacular floralies in Europe, 13th International Exhibition of Plants and Flowers, the only Italian event among the European floralies recognized by AIPH, will shine in Genoa from April 24th to May 4th. A hymn to beauty and sustainability with gardens from all over the world. Visit our website |
|
|
|
|