Gärreste stehen im Fokus eines neuen Projekts namens „BiToP“.
Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
| Torfersatz: Könnten Gärreste der „Gamechanger“ sein? Gärreste als Ausgangsstoff für Torfersatzstoffe und Düngemittel stehen im Fokus eines neuen Projekts namens „BiToP“. Ein Ziel des Projekts ist es, ein Bioraffinationsverfahren zur Aufbereitung von Gärresten weiterzuentwickeln. Könnte dies ein Durchbruch in der Torfersatzentwicklung sein? weiterlesen | | |
| Friedhofsgärtner: Ohne Meisterpflicht ausbilden? Um im Friedhofsgartenbau wieder mehr junge Menschen ausbilden zu können, wünscht sich der BdF ein Loslösen von der Meisterpflicht als Voraussetzung zum Ausbilden. Das sieht Friedhofsgärtnermeisterin Sabine Watzinger völlig anders und wandte sich mit einem offenen Brief an den BdF und die Fachpresse. weiterlesen | | | Streuobstwiesen richtig pflegen Neben langen Hitzeperioden, Trockenheit und Starkregen setzt auch die nicht fachgerechte Pflege den Streuobstwiesen vermehrt zu. Der Fachverband Obstgehölzpflege setzt sich für den Erhalt resilienter Streuobstwiesen ein. Wir haben mit dem Vorstand des Fachverbands, Kai Bergengruen, darüber gesprochen, wie das gelingen kann. weiterlesen | | |
TASPO Today informiert Sie über die aktuellsten Meldungen der TASPO, dem meistgenutzten Medium der Grünen Branche. Jeden Morgen (werktags) erhalten Sie das Wichtigste direkt in Ihr Postfach. So starten Sie den Tag ausgestattet mit allen Informationen, die Sie für Ihren Arbeitsalltag benötigen. TASPO Today steht sowohl regulären Newsletterabonnenten als auch Abonnenten der TASPO oder einer ihrer Marken zur Verfügung und ist somit ein wertvoller Teil unseres Services an Sie. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie Ihre Präferenzen über den unten stehenden Link anpassen oder sich abmelden. |
|
|
|
|