News aus der TOUR Redaktion! Wenn diese Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
 
 
 
 
 
   
Mai 2021
 
Liebe Radsportlerinnen und Radsportler,

die Welt ist bunt – auch die Rennradwelt, weshalb es neben dem klassischen Straßenrenner inzwischen viele Spielarten unseres Sportgeräts gibt. Viel Aufmerksamkeit und Interesse – gelegentlich auch Ablehnung – erfährt das Gravelbike. Wir tragen dem Trend Rechnung mit einem 48 Seiten starken Spezial, das als kostenloses Extra der Mai-Ausgabe beiliegt. Machen Sie sich also selbst ein Bild – und genießen Sie Ihre Stunden im Sattel, egal auf welchem Rad!
 
Bleiben Sie sportlich – und gesund!
Thomas Musch, Chefredakteur

Wenn Sie TOUR nicht am Kiosk kaufen können oder wollen: Hier zeigen wir Ihnen alle Möglichkeiten, wie TOUR direkt zu Ihnen ins Haus kommt.
 
TOUR Magazin online kaufen
 
Hier geht's zu den aktuellen Top-Themen >
 TOUR auf Facebook
 
 
 
 
 
   
 

Die TOUR-Themen im Mai-Heft

 
 

 
 
TOUR Magazin online kaufen
 

Extra: 48 Seiten Gravel-Spezial
Top-Thema: Aero-Renner im Test
Top besetzt: Vorschau Giro d´Italia
Routentipps: Abenteuer Deutschland
Radtransport mit dem Auto für Heck, Dach und Innenraum
Wochenend-Touren: Schwäbische Alb
Report: die unterschätze Gefahr - Gehirnerschütterung
​Schneller Schutz: Mini-Schlösser


Sie können oder wollen nicht raus, um die aktuelle TOUR zu kaufen? Nutzen Sie unsere Angebote, auch für die digitale Ausgabe aufs Smartphone oder Tablet: Hier gibt's alle Infos: #tourathome
 
Jetzt online bestellen
   
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anzeige
TOUR Transalp
   
   
   
 

Aktuell im Heft 
 
 
 
 
 
48 Seiten Extra: Gravel-Spezial 
 
 
• Test: 13 neue Gravelbikes um 2.500 Euro

• Eines für alles? So schlägt sich das Gravelbike gegen Rennrad, MTB und Trekkingrad

• Porträts: Gravelbiker über ihre Leidenschaft

• Ausprobiert: Komponenten, Reifen, Klamotten & Schuhe
 
 
 
 
Rennradsommer in Deutschland
 
Auslandsreisen sind und bleiben in Pandemiezeiten unsicheres Terrain. Also: Machen Sie doch aus der Not eine Tugend und beginnen Ihr Radabenteuer vor der Haustür. Deutschland neu entdecken – mit TOUR!

Etappenfahrt Trier - Görlitz
Entlang der ehemals innerdeutschen Grenze
Städtetour Düsseldorf - Frankfurt
Fernfahrt Bodensee - Königssee
 
 
 
 
 
Allround-Renner um 4.000 Euro
 
Aero-Rennräder wurden in jüngster Zeit kaum noch schneller, dafür leichter und komfortabler – zumindest die sündteuren Top-Modelle. Ob das auch für die günstigeren Varianten  gilt, klärt der TOUR-Test von zehn Aero-Spezialisten um 4.000 Euro. 
 
 
 
 
 
Rennrad-T-Shirts
 
Die Community gewinnt im modernen Leben an Bedeutung – Zugehörigkeit drückt man gerne auch durch sein Äußeres aus. Wir haben da ein paar Vorschläge ...

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zu gewinnen: Basso Diamante SV
 
Ein TOUR-Abo lohnt sich immer – aber jetzt ganz besonders: Bei der großen Saisonstart-Verlosung wartet ein echter Hammer-Preis:
Ein Diamante SV von Basso im Wert von 7.500 Euro!
Sie sind bei der Verlosung auf jeden Fall dabei, wenn Sie sich jetzt unser Saisonstart-Angebot sichern: Sie erhalten eine Ausgabe gratis vor Abo-Start und können ein Begrüßungsgeschenk wählen! Alle Infos hier
 
 
 
 
 
Gehirnerschütterungen im Radsport
 
Gehirnerschütterungen wurden im Radsport lange unterschätzt. Dabei können selbst leichte Traumata schwere Langzeitfolgen haben. Schützen Teams und Verbände ihre Sportler genug? Ein Blick auf die unterschätzte Gefahr.
 
 
 
 
 
Vorschau Giro d´Italia
 
Am 8. beginnt der Giro d´Italia  und erwartet ein starkes Feld aus Bergfahrern – weil in Italien steilere Berge als in Frankreich locken und sich die Kletterer in Italien freier fühlen als bei der Tour de France. Plus: Deutschlands Kletter-Ass Emanuel Buchmann im Interview. 
 
 
 
 
 
Mailand-San Remo
 
Das Rennen gilt wegen seiner Vergangenheit als Klassiker der Sprinter – doch gegen Ausreißer Jasper Stuyven kamen die schnellen Männer diesmal noch einen Tick zu spät. Die Story zum Rennen.

 
 
 
 
 
 
Porträt
 
Nadine Gill ist aus ihrer Karriere als Diplomatin ausgestiegen, um sich den Lebenstraum vom Olympia- und WM-Start zu erfüllen – mit 30 Jahren will die Deutsche als Neu-Profi in die Weltspitze. Die ungewöhnliche Karriere einer Radsport-Quereinsteigerin.

 
 
 
 
 
 
Indoor-Radsport
 
Warum auch das Radfahren auf dem Smarttrainer einen Sog entwickeln kann: Unser Autor beschreibt, wie das Indoor-Radeln ihn gepackt hat - ein nur anfangs seltsames Phänomen. 

 
 
 
 
 
 
Schwäbische Alb
 
Die raue Hochfläche, lange Steigen hinauf, rauschende Abfahrten hinunter: Auf der Schwäbischen Alb ist's nicht nur immer "einen Kittel kälter" –  sondern super, um Rennrad zu fahren!

Die Touren und die GPS-Daten zum kostenfreien Download finden Sie auf der TOUR-Homepage. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 
 
Neu – als Buch und in der TOUR-App!
 
TOUR - Die Rennrad-Werkstatt
 
Die Rennrad-Werkstatt ist seit vielen Jahren DAS Standardwerk für alle Radsportler, die ihren Renner selbst pflegen, warten und reparieren wollen. Jetzt kommt die 12., komplett überarbeitete Auflage, in der TOUR-Werkstatt- und Laborleiter Christoph Allwang seinen gesamten Erfahrungsschatz ausbreitet. 

Das unverzichtbare Nachschlagewerk gibt's jetzt für 19,90 Euro im Online-Shop oder für 16,99 Euro in der  TOUR-App für iTunes und Android 
Anzeige
 
Buchwerbung
   
   
   
 
 
 

Hobby- und Profisport
 
 

Garmin Rally: Neue Generation der Powermeter-Pedale frs Rennrad
Garmin Rally
Neues Powermeter-Pedal frs Rennrad
Garmin präsentiert mit der Rally-Serie neue Powermeter-Pedale. Für Rennradfahrer sind vor allem die RS- und RK-Versionen spannend, die mit Shimano SPD-SL und Look Keo kompatibel sind. Für Crosser und Gravel-Rider gibt es eine SPD-Version.

weiterlesen

Roglic gewinnt Baskenland-Rundfahrt
Baskenland-Rundfahrt 
Favoriten-Sieg
Radprofi Primoz Roglic hat die 60. Auflage der traditionsreichen Baskenland-Rundfahrt gewonnen.

weiterlesen

Mark Cavendish
Türkei-Rundfahrt
Starkes Comeback
Lange nichts gehört: Sprint-Ass Mark Cavendish meldet sich mit einem Etappensieg zurück!

weiterlesen

Startplatzverlosung bei Europas grtem Zeitfahren
11. ASVÖ King of the Lake 
Zeitfahren am Attersee
Am 18. September 2021 geht es bei der 11. Ausgabe des ASVÖ King of the Lake wieder rund um den Attersee. Neu ist eine Startplatzverlosung – mit Einschränkungen ...

weiterlesen

Pascal Ackermann chancenlos beim Scheldepreis
Frühjahrsklassiker
Wirbel beim Scheldepreis
Der deutsche Sprint-Star Pascal Ackermann fuhr beim 109. Scheldepreis in einem chaotischen Sprint-Finale auf Rang sechs. Überschattet wurde das Rennen von rassistischen Beleidigungen gegen einen Fahrer in den sozialen Medien.

weiterlesen

Hilferuf des Frauen-Radsports
Hilferuf des Frauen-Radsports
Tour de Suisse fr Frauen
Konzertierte Aktion in der Schweiz: Radsportverband, die Organisatoren der Tour de Suisse, Politikerinnen und Mountainbike-Weltmeisterin Jolanda Neff kämpfen für die baldige Premiere eines Frauen-Etappenrennens in der Schweiz.

weiterlesen