VR - das Nachrichtenportal für Spedition. Verkehr. Logistik.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
Verkehrsrundschau Logo
NEWSLETTER
 
17.07.2023
- Anzeige -
Gebraucht. Alternativ. Nachhaltig.
OK TRUCKS - die zuverlässige und nachhaltige Gebrauchtwagenmarke punktet mit alternativen Antrieben.
Mehr lesen
Guten Tag Herr Do,

auch nach mehr als 100 Stunden Verhandlung und zwei Warnstreiks kam kein neuer Tarifvertrag bei der Deutschen Bahn zustande, heute beginnt nun das nächste Kapitel und es soll geschlichtet werden. Eine Einigung ist bis zum 31. Juli vorgesehen. Die EVG hat bis Ende August zugesichert, keine Streiks durchzuführen. 

Außerdem trat Anfang des Jahres das Lieferkettengesetz in Kraft. Es gilt in Deutschland aktuell für Unternehmen mit mindestens 3000 Angestellten und ab 1. Januar 2024 dann auch für Betriebe mit mindestens 1000 Mitarbeitern. Kleinere Transportbetriebe sind trotzdem schon jetzt von dem neuen Regelwerk betroffen - und zwar stärker als viele meinen.

Viel Spaß beim Lesen und einen erfolgreichen Start in die Wochen wünschen Ihnen die Redakteure der VerkehrsRundschau!

- Anzeige -
Tarifkonflikt: Schlichtung zwischen DB und EVG beginnt
Im Frühjahr war die Sorge bei den Bahn-Kunden groß, jederzeit drohte ein neuer Warnstreik auf der Schiene. Gelöst ist der Tarifkonflikt zwischen der DB und der Gewerkschaft EVG noch immer nicht - heute beginnt nun das nächste Kapitel.
Mehr lesen
Lieferkettengesetz: Kleinere Transportbetriebe betroffen
Seit 1. Januar ist das deutsche Lieferkettengesetz (LkSG) in Kraft. In der Pflicht sind vorerst nur Unternehmen ab 3000 Mitarbeitern. Kleinere Transportbetriebe sind trotzdem schon jetzt von dem neuen Regelwerk betroffen - und zwar stärker als viele meinen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Förderung energiemindernder Komponenten für Lkw startet im Juli
Das BALM veröffentlicht erste Informationen zum Nachfolger des Flottenerneuerungsprogramms ENF.
Mehr lesen
Qualitätspreis: Trans-o-flex gewinnt zum siebten Mal
Das Netzwerk Eurodis, welches sich auf internationale Transporte von Paketen und Paletten in 36 europäischen Ländern spezialisierte, hat erneut den Expressdienst Trans-o-flex mit dem jährlichen Qualitätspreis ausgezeichnet.
Mehr lesen
- Anzeige -
Neues Fahrer-Assistenzsystem von Toyota
Mehr Schutz vor Kollisionen mit Objekten und Personen: das kamerabasierte Fahrer-Assistenzsystem SEnS+ ist derzeit für ausgewählte Toyota-Stapler erhältlich.
Mehr lesen
Mailand: Keine Zufahrt mehr ohne Tote-Winkel-Assistenten
Es ist bereits beschlossen: Ab dem 1. Oktober 2023 ändern sich die Zufahrtsbedingungen für Lkw im Bereich Mailand.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Trade Compliance Manager (m/w/d)
Stuttgart
Leiter Flugbetrieb ADAC Luftrettung (w|m|d)
München
Expert Supply Chain Management (m/w/d)
az_internet
Lean Experte (m/w/d)
Kupferzell
Solution Design Manager (f/m/d)
Holzwickede, Hilden
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Blitzer-Technik: Verfassungsbeschwerden zu Rohmessdaten erfolglos
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass zwar ein Recht besteht, Rohmessdaten einzusehen, aber kein Anspruch, dass nur solche Geräte von der Behörde eingesetzt werden, die solche Daten auch speichern können.
Mehr lesen
Facebook twitter youtube instagram xing linkedin
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden