VR - das Nachrichtenportal für Spedition. Verkehr. Logistik.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
Verkehrsrundschau Logo
NEWSLETTER
 
16.06.2023
- Anzeige -
Kärnten stellt Weichen für die Zukunft
Allein die geographische Lage Kärntens im Zentrum des Alpe-Adria-Raums ist schon ein Plus, doch ambitionierte Infrastrukturprojekte wie Koralmbahn und Dry Port Villach bieten noch mehr Chancen zur Expansion. (Fotocredit: ÖBB/Zeppcam blaupapier)
Mehr lesen
Guten Tag Herr Do,

der Bundeskanzler eröffnete gestern den Bund-Länder-Gipfel im Bundeskanzleramt mit den Hauptthemen Energie, Sicherheit und Digitalisierung. Grundsätzlich wollen Bund und Länder auch die längst vereinbarte Planungsbeschleunigung unter anderem für Verkehrswege anpacken. Laut Olaf Scholz wäre es ein gemeinsamer Wille Entscheidungsprozesse zu straffen, um so schneller an Ergebnisse zu kommen. 

Spannend dürfte auch die neue Folge von VerkehrsRundschau Funk sein: Wir beschäftigen uns mit den kontinuierlich gestiegenen Transportpreisen der letzten Jahre. Laut einer Befragung im Rahmen des VerkehrsRundschau Index, sieht es dabei aber nach einer vorübergehenden Kehrtwende aus. Hören Sie rein. 

Diese und weitere wichtige Meldungen des Tages aus Transport, Spedition und Logistik lesen Sie im VR Newsletter, mit dem Ihnen das Team der VerkehrsRundschau eine gute Fahrt ins Wochenende wünscht.

Bund und Länder wollen Ernst machen mit Planungsbeschleunigung
So heiß wie bei der letzten Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Kanzler ist es diesmal nicht hergegangen. Trotzdem äußerten die Länder bei verschiedenen Punkten Kritik am Bund.
Mehr lesen
Podcast: Transportpreise im Abwärtstrend?
In den letzten Jahren waren die Transportpreise kontinuierlich gestiegen. Jetzt sieht es nach einer vorübergehenden Kehrtwende aus.
Mehr lesen
- Anzeige -
Mobilitätspaket: Bundestag beschließt Entsenderecht für Straßenverkehr
Der Bundestag hat der Umsetzung der im Zusammenhang mit dem EU-Mobilitätspaket stehenden EU-Entsenderegelungen in deutsches Recht zugestimmt und einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Nun muss der Bundesrat noch zustimmen.
Mehr lesen
Bewerbungsverfahren: "Persönlicher Kontakt ist das A und O"
Von der Stellenanzeige bis zur Vertragsunterzeichnung: Marius Kurz, Geschäftsführer einer Recruiting-Agentur spezialisiert auf die Logistikbranche, empfiehlt klar definierte Prozesse. Das Bewerbungsverfahren an sich müsse angepasst und zeitgemäßer gestaltet werden. Unternehmen, die das in den nächsten Jahren nicht schaffen, werden vom Markt verschwinden, prophezeit Kurz.
Mehr lesen
- Anzeige -
Bahnfahren ist Arbeitszeit: Urteil zur Überführung von Nutzfahrzeugen
Wie das Verwaltungsgericht Lüneburg im Mai entschied, sind Reisezeiten mit der Bahn, die im Zusammenhang mit der Überführung von neuen Nutzfahrzeugen anfallen, Arbeitszeit.
Mehr lesen
BMDV will sich bei InfraGO-Plänen nicht in die Karten schauen lassen
Zur geplanten gemeinwohlorientierten DB-Infrastruktursparte ("InfraGO") hat die Fachwelt derzeit noch mehr Fragen als das Bundesverkehrsministerium (BMDV) beantworten will oder kann. Das wurde am 14. Juni auf einer Veranstaltung der Parlamentsgruppe Schienenverkehr und des Deutschen Verkehrsforums (DVF) in Berlin deutlich.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Logistikkoordinator mit Teamleitung (m/w/d)
Trier;Trier
Prozessoptimierer (m/w/d)
Mülheim an der Ruhr;Mülheim an der Ruhr;Mülheim an der Ruhr
Schichtleiter - Bereich Trockenfrucht (w/m/d)
Übach-Palenberg
Leiter Logistik - Hochregallager (w/m/d)
Rheine
Bereichsleiter Operations / Fachwirt Logistik / Logistikmeister (m/w/d)
Berlin
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Schwerpunktkontrollen: Verstöße gegen Kabotagebestimmungen und Ruhezeiten
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im Mai weitere Schwerpunktkontrollen zu den Themen der Einhaltung der Kabotagebestimmungen, zur Überwachung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit und im Bereich der Technischen Unterwegskontrolle (TUK) durchgeführt.
Mehr lesen
DHL Express: Neues Logistikzentrum in Helsinki im Bau
DHL Express Finnland wird am Flughafen Helsinki-Vantaa ein Logistikzentrum für den internationalen Luftexpressverkehr errichten. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf rund 100 Millionen Euro für die gesamte Mietdauer.
Mehr lesen
Facebook twitter youtube instagram xing linkedin
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden