Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Logo
Aktuelle News für Spedition, Transport und Logistik
Newsletter
27. Juli 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit zwei Lastwagen-Korsos hat die Transportbranche am vergangenen Freitag in Berlin gegen Dumpinglöhne und unfaire Frachtpreise demonstriert. Die Veranstalter sprachen von 200 bis 300 Lastwagen und Sattelschleppern, die Berliner Polizei zählte etwas mehr als 100.

Außerdem: Die staatlichen Zuschüsse aus dem Förderprogramm "Energieeffiziente und/oder CO2-arme schwere Nutzfahrzeuge" (EEN) sind bereits ausgeschöpft. Das berichtete jetzt der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) mit Verweis auf das zuständige Bundesamt für Güterverkehr (BAG). Demnach sind die zur Verfügung stehenden Fördergelder durch die bisher erlassenen Bewilligungen des BAG gebunden und somit stehe kein Budget mehr zur Verfügung.

Mehr zu diesen beiden Themen und weitere wichtige Meldungen des Tages aus Spedition, Transport und Logistik lesen Sie im heutigen VerkehrsRundschau-Newsletter:
NEWS
Image
BAG-Förderprogramm für saubere Lkw ist ausgeschöpft
Aufgrund der eingegangenen Anträge kann das Bundesamt für Güterverkehr keine Zuschüsse mehr für die Anschaffung energieeffizienter und/oder CO2 -armer schwere Nutzfahrzeuge zusagen.
lesen
Image
Gebrüder Weiss erweitert Home-Delivery-Umschlaglager nahe Wien
Mit der zusätzlichen Umschlagfläche möchte das Unternehmen auf die gestiegenen Sendungszahlen im ersten Halbjahr 2020 reagieren.
lesen
werbung
Image
Lastwagenkorsos durch Berlin - Protest gegen Dumpinglöhne
Schon im Juni fuhren Lastwagenfahrer durch Berlin, um ihren Forderungen nach fairen Löhnen Gehör zu verschaffen. Am Freitag blockierten Lastwagen wieder einige Straßen der Hauptstadt.
lesen
Image
Aiwanger fordert EU-weites Lkw-Förderprogramm
Bayerns Wirtschaftsminister drängt nach einem Besuch bei den Nutzfahrzeugherstellern MAN Truck & Bus und Traton auf Investitionszuschüsse für ein europaweites Flottenaustauschprogramm.
lesen
werbung
Image
StVO-Streit: Güterverkehrsverbände erbitten Klarstellung
Das Hin und Her nach der jüngsten Reform der Straßenverkehrs-Ordnung führt aus Sicht der Branchenvertreter auch bei Speditions-, Transport und Logistikunternehmen zu beträchtlicher Unsicherheit.
lesen
Image
Coronavirus-Ticker: Volkswirte: Konjunktur in Deutschland auf Erholungskurs
Derzeit gibt es ständig neue Schlagzeilen über die Auswirkungen des Coronavirus auf die Weltwirtschaft und somit auch den internationalen Güterverkehr. Wir fassen die wichtigsten zusammen.
lesen
NEWS
Image
DB Cargo 2019 mit Rekorddefizit - NEE äußert Kritik
Unter anderem ist das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen der Meinung, dass DB Cargo die Rentabilität vernachlässigen würde und mit den Kunden immer wieder nicht kostendeckende Preise vereinbare.
lesen
Image
Neue Hoffnung für Bahnfracht in Frankreich
Mitte Juni hatte der neue Bahnvorstand Jean-Pierre Farandou allein die durch die Corona-Krise aufgelaufenen Betriebsverluste auf drei bis vier Milliarden Euro geschätzt.
lesen
Image
Luft- und Seefrachtumschlag in Italien wegen Corona stark rückläufig
Die Pandemie-bedingten Einschränkungen der Weltwirtschaft im Frühjahr haben dramatische Auswirkungen auf den italienischen Außenhandel und die Logistikbranche gehabt.
lesen
Image
LNG-Spezial bei netzwerk A
Viele Flottenbetreiber haben sich mit dem Gedanken beschäftigt, einen oder mehrere Lkw mit LNG (Liquified Natural Gas)-Antrieb anzuschaffen. Die VerkehrsRundschau hat sich gemeinsam mit ihrem neuen Informationsportal für alternative Antriebe netzwerk A diesem Thema gewidmet.
lesen
Logo
Image Image Image
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, klicken Sie bitte hier
Wollen Sie Werbung auf unseren Webseiten schalten? andrea.volz@springer.com
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? verkehrsrundschau@springer.com
AGB

Springer Fachmedien München GmbH
Verlag Heinrich Vogel
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Amtsgericht München HRB 110956 | USt-ID: DE152942001

Copyright © 2020 Verkehrsrundschau - Alle Rechte vorbehalten.
                                                           
szmtag