Die jüngste Ausgabe der »Accenture Technology Vision« prognostiziert eine neue Ära der Digitalisierung: KI-Systeme handeln zunehmend autonom und wälzen damit die Arbeitsrealität in den Unternehmen um. Der entscheidende Erfolgsfaktor dabei: die Vertrauenswürdigkeit von KI-Technologien.
Sick hat die Übernahme des niederländischen Technologieunternehmens Accerion bekanntgegeben. Accerion ist auf KI-basierte Bildverarbeitung mit Fokus auf Positionierungstechnologien für mobile Roboter spezialisiert.
Dass ein Start-up aus China sein KI-Modell günstig trainierte, löste einen Kursrutsch in den USA aus. Für Experten ist es aber ein Zeichen, dass man Künstliche Intelligenz schneller entwickeln kann.
Die Nominee-Liste für den Robotics Award 2025 steht. Der Preis, den die Deutsche Messe nach mehrjähriger Pause erneut verleiht, zeichnet Unternehmen aus, die mit ihren robotergestützten Automatisierungs- und Logistiklösungen wegweisende Entwicklungen in der Industrie vorantreiben.
Der KI-Boom ließ Tech-Aktien immer höher steigen. Jetzt will ein Start-up aus China seine Künstliche Intelligenz sehr günstig entwickelt haben. Das erschüttert die Börse und das Silicon Valley.
Time-Sensitive Networking (TSN) hat sich nach einer langen Phase der Etablierung zu »der« akzeptierten Lösung für konvergente Echtzeitnetzwerke entwickelt. Wie aber ist der aktuelle Status Quo und wie ordnet er sich in den industriellen Anwendungskontext ein?
Menschen und Tiere bewegen sich besonders ökonomisch, indem sie die Eigenschwingungen ihres Körpers nutzen. Ein neues Tool der Technischen Universität München (TUM) ist nun erstmals in der Lage, dieses Wissen für die effizientere Bewegung von Robotern zu nutzen.
Was ist Ihr persönliches Produkt-Highlight? Machen Sie mit bei der Computer&Automation-Leserwahl »Produkte des Jahres 2025« und gewinnen Sie attraktive Preise!
Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.