| | | So solltest du dich bei Gastritis ernähren: |
| | | | vermeide fettige, panierte und geräucherte Lebensmittel, sowie Blähendes, Saures, Scharfes und stark Angebratenes |
|
---|
|
| | | | vermeide entzündungsfördernde Lebensmittel wie Weißmehlprodukte (Brot, Brötchen, Gebäck, Teigwaren), Schweinefleisch und Zucker |
|
---|
|
| | | | Omega-3-Fettsäuren aus hochwertigen Pflanzenölen lindern Entzündungen - Hanföl, Leinöl, Olivenöl, Rapsöl, Walnussöl |
|
---|
|
| | | | Amaranth, Buchweizen, Dinkel-Vollkornnudeln, Dinkelgrieß, Dinkelzwieback ohne Zuckerzusatz, Hirse, Kartoffeln, Vollkornbrot |
|
---|
|
| | | | säurearmes und reifes Obst wählen - Apfel (Jonagold, Cox, Gala, Gloster, Golden Delicious), Banane, Erdbeeren, Melone (Honig- und Wassermelone), Papaya, Weintrauben ohne Kerne |
|
---|
|
| | | | nach individueller Verträglichkeit: geschrotete Leinsamen |
|
---|
|
| | | | Buttermilch (bis 300 ml), Eier (weichgekocht oder fettarm zubereitet), Harzer Käse, Käse (bis 40% Fett i. Tr. wie Feta, Hartkäse, Mozzarella, Schnittkäse, Weichkäse), körniger Frischkäse, Magerquark, Naturjoghurt (1,5 %), Pflanzendrinks wie Mandeldrink, Haferdrink |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
|