AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 203 vom 19.10.2023
- Anzeige -
3-D-Konfigurator für Felgen und Kompletträder: Alles, was man wissen muss
Felgen können einem Fahrzeug immer wieder das gewisse Etwas und individuellen Chic verleihen. Doch hier gilt es, diverse technische Dinge und rechtliche Vorschriften zu beachten. Gut, wenn ein System dabei mitdenkt und Sicherheit für eine kundenorientierte Beratung gibt - und auch noch deutlich Zeit spart.
Mehr lesen
Überblick
 
Die 100 größten Autohandelsgruppen: Komplexitätskosten kompensieren

IfA Branchengipfel 2023: "Wir müssen ein bisschen lauter werden"

Opel auf dem IfA-Kongress: Holprige Transformation

Skoda-Chef Zellmer: "Der Kunde entscheidet"

Mercedes Europa-CEO: "Vertrieb von Grund auf neu denken"

IfA Business Club 2023: Bessere Aufstiegs- und Gestaltungsmöglichkeiten

Stellantis startet Nfz-Offensive: Angriff auf den Marktführer

Erwartungen verfehlt: Musk sieht Tesla als "robustes Schiff im Sturm"

VGRD: Neue PV-Anlage und HPC-Stationen am Audi Zentrum

Drittes Quartal: Renault verkauft mehr Autos

Ford hievt Mustang Mach-E auf Level 2+: Freihändig fahren erlaubt

Personalie: Neuer Leiter Automotive Aftermarket bei Continental

GDV: Autodiebe wieder aktiver

Toyota-Studien: Mit Vollgas hinterher

MG4 Trophy Extended Range und XPower: Nachwuchs für die Bestseller-Familie

- Anzeige -
Es gibt ein Leben ohne Herstellerbindung! Manche die den Weg gegangen sind, sagen sogar, dass es ein besseres Leben ist. Am 2. November soll die Online-Veranstaltung Händlervertrag weg - wie geht es weiter? Vorschläge machen, was im Autohaus erfolgreich umgesetzt werden kann.
Mehr lesen
Die 100 größten Autohandelsgruppen: Komplexitätskosten kompensieren
Seit fast 20 Jahren sind die großen Player in der Autohandelsbranche unter sich. Neu in den Top 10 war zuletzt nur einer: Avemo. Der Zusammenschluss mehrerer Autohäuser schaffte es aus dem Stand auf Rang neun beim Neuwagenabsatz 2022.
Mehr lesen
IfA Branchengipfel 2023: "Wir müssen ein bisschen lauter werden"
Die "Präsidentenrunde" mit Hildegard Müller und Arne Joswig bildete den Auftakt zum diesjährigen Branchengipfel des Instituts für Automobilwirtschaft. Die wichtigsten Aussagen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Opel auf dem IfA-Kongress: Holprige Transformation
Beim IfA-Kongress sprach Florian Huettl über Opel als einzige deutsche Marke im Stellantis-Konzern. Ein Überblick über die Transformation, die Herausforderungen und die Ziele für die Zukunft - auch was die Zusammenarbeit mit dem Handel betrifft.
Mehr lesen
Skoda-Chef Zellmer: "Der Kunde entscheidet"
Skoda-Chef Klaus Zellmer erklärte auf dem IfA Branchengipfel, welche Schritte die VW-Tochter unternimmt, um die Transformation in Richtung E-Mobiltät erfolgreich zu bewältigen.
Mehr lesen
Mercedes Europa-CEO: "Vertrieb von Grund auf neu denken"
Mercedes-Benz hat Ende Mai auch in Deutschland auf das echte Agenturmodell umgestellt. Europa-Chef Karl Schregle ist zuversichtlich, dass die Transformation ein Erfolg wird.
Mehr lesen
IfA Business Club 2023: Bessere Aufstiegs- und Gestaltungsmöglichkeiten
Am Vorabend des IfA-Branchengipfels machten die Akteure Werbung für eine Karriere im Autohaus. Händler Burkhard Weller forderte eine Agenda 2035.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Geschäftsführer/in / Managing Director / Automotive / NRW / (m/w/d)
Köln
Kaufmännischer Angestellter (m/w/d) für Counter und Information
Offenburg
Verkaufsleiter*in PKW (m/w/d)
Vechta
Volontär (m/w/d) Redaktion
München
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Stellantis startet Nfz-Offensive: Angriff auf den Marktführer
Aktuell ist Ford die weltweit größte Transportermarke. Stellantis will überholen und ordnet die Nutzfahrzeugsparte neu.
Mehr lesen
Erwartungen verfehlt: Musk sieht Tesla als "robustes Schiff im Sturm"
Tesla wuchs in den vergangenen Jahren so schnell wie es sich etablierte Autokonzerne nicht einmal zu erträumen wagten. Doch die unsichere Konjunktur und hohe Zinsen sorgen für viel Gegenwind.
Mehr lesen
VGRD: Neue PV-Anlage und HPC-Stationen am Audi Zentrum
Die VGRD investiert viel Geld in Maßnahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. In München wurde jetzt ein weiteres Projekt umgesetzt.
Mehr lesen
Drittes Quartal: Renault verkauft mehr Autos
Der französische Autobauer ist im dritten Quartal 2023 gewachsen und konnte seinen Umsatz steigern. Das Unternehmen bestätigte das Ziel, die Rentabilität im zweiten Quartal zu verbessern.
Mehr lesen
Ford hievt Mustang Mach-E auf Level 2+: Freihändig fahren erlaubt
Eigentlich könnte man in vielen modernen Autos längere Zeit auf der Autobahn freihändig fahren. Im Ford Mach-E ist dies nun auch praktisch möglich.
Mehr lesen
Personalie: Neuer Leiter Automotive Aftermarket bei Continental
Zum 1. November 2023 übernimmt Enno Straten die Leitung des Geschäftssegments Automotive Aftermarket bei dem Technologieunternehmen. Er folgt auf Peter Wagner, der neue Aufgaben außerhalb des Konzerns wahrnimmt.
Mehr lesen
GDV: Autodiebe wieder aktiver
Mit dem Wegfall der Corona-Beschränkungen sind Autodiebe wieder vermehrt unterwegs. Besonders in einer Stadt. Und sie lieben eine Fahrzeuggattung.
Mehr lesen
Toyota-Studien: Mit Vollgas hinterher
Toyota ist beim Thema E-Mobilität im Rückstand. Auf ihrer Heimatmesse zeigen die Japaner, wie sie aufholen wollen.
Mehr lesen
MG4 Trophy Extended Range und XPower: Nachwuchs für die Bestseller-Familie
Der 4er mit reinem E-Antrieb ist das beste Pferd im Modellportfolio von MG. Jetzt wird das Angebot um zwei neue Versionen mit wahlweise mehr Reichweite oder mehr Power ergänzt.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden