Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Motorsport Engineering
Tobias Moers: „AMG goes electrified ist keine Blase“
Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung von Mercedes-AMG, über das rasante Wachstum der Marke, die Roadmap „E“ und wie die Themen Connectivity, automatisiertes Fahren und Shared Mobility das Produktportfolio von Mercedes-AMG verändern werden. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Entwicklung
VW sucht händeringend nach Softwarespezialisten
Der Bedarf an Software-Fachleuten wird immer größer. Volkswagen will jetzt neue Stellen im Bereich Software und Elektronikarchitektur schaffen – doch die Konkurrenz ist groß. weiterlesen
Neue Modelle
Mercedes EQ V: Elektrisch durch Zeit und Raum
Dieses Auto ist mehr als eine Studie. Denn schon in etwas mehr als einem halben Jahr geht das Concept EQ V als zweiter Stromer mit Stern bei Mercedes in Serie. Deshalb darf es auch nicht nur über die Messebühne rollen, sondern jetzt schon einmal einen Ausflug in die Wirklichkeit machen. weiterlesen

Anzeige

Power2Drive Europe präsentiert Update der „Marktübersicht Ladesysteme“
Das Update beinhaltet rund 90 verfügbare Ladesäulen, Wallboxen und flexibel einsetzbare Ladekabel. Neben Ladetechnik werden auch Planungstools zur Einbindung der Elektromobilität in solare Eigenverbrauchssysteme für Gebäude und solare Carports erfasst. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Einkaufschef Wilko Stark verlässt Daimler
 
Mercedes-Benz-Einkaufschef Wilko Stark legt sein Vorstandsmandat nieder und verlässt den Stuttgarter Hersteller zum Ende des Monats. weiterlesen
 
 
Chinas Elektroautos: Die unbekannten Stromer der Auto Shanghai
 
Fast an jedem chinesischen Messestand steht ein E-Auto. Die wenigsten kennt man, die Infos sind spärlich. Eine Annäherung in Bildern. weiterlesen
 
Entwicklung
Sedran über autonomes Fahren: „Sonderausstattung im Premium-Segment“
Die Töne rund um das automatisierte Fahren werden seit geraumer Zeit skeptischer, mancher OEM wendet sich von der Technik ab. Auch der Chef von VWs Nutzfahrzeugsparte, Thomas Sedran, fokussierte nun in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ auf einen „neuen Realismus“, der vor allem in kommerziellen Anwendungen zum Vorschein kommen soll. weiterlesen
Automobilzulieferer
Neue Sport-Reifen von Goodyear
Wer Reifen für die Rennstrecke sucht, kommt um Dunlop kaum umhin. Mit der neuen Supersport-Serie mischt jetzt aber die Konzernmutter Goodyear selbst im Performance-Segment mit. Und auch für sportliche Alltagsfahrer gibt es neue Sommer-Pneus. weiterlesen
Neue Mobilität
Privates Carsharing: Getaround kauft Drivy
Die Konsolidierung im Carsharing-Markt nimmt weiter ihren Lauf: Das US-amerikanische Unternehmen für privates Carsharing Getaround kauft den französischen Anbieter Drivy. weiterlesen
Elektromobilität
Forschung zu Natrium-Ionen-Batterien
In Zukunft könnten Natrium-Ionen Batterien eine umweltfreundliche Alternative zur Lithium-Variante sein. Am Helmholtz-Institut in Ulm (HIU) wird an passenden Aktivmaterialien und Elektrolyten geforscht. weiterlesen
Automobilzulieferer
Oerlikon Balzers eröffnet Kundenzentrum in Mexiko
Oerlikon Balzers hat eigenen Angaben zufolge ein neues Kundenzentrum im mexikanischen Querétaro eröffnet. Der Zulieferer will sich in Mexiko als Komplettanbieter von Oberflächenlösungen positionieren. weiterlesen
Elektromobilität
Shuttles: Es geht nur elektrisch
Die Konzepte für automatisierte Shuttles ähneln sich nicht zufällig in Aufbau und Design. Die vorgesehenen Fahrmodi sind sehr flexibel. Diese Anforderungen kann nur eine Antriebsart erfüllen. weiterlesen
Sicherheit
US-Verkehrsaufsicht untersucht Airbags in 12,3 Millionen Fahrzeugen
Ein Airbag-Defekt im Zusammenhang mit einer Kontrolleinheit der ZF-Tochter TRW könnte lebensgefährlich sein. Der US-Verkehrsbehörde NHTSA zufolge stehen mindestens ein Todesfall und zwei Unfälle mit Verletzten mit dem Problem in Verbindung. Sechs Autohersteller sind betroffen. weiterlesen
Fahrberichte und neue Modelle
 
Im Test: der Subaru Forester
 
Der Subaru Forester ist etwas unterhalb seines größeren Bruders Outback angesiedelt. Wir testeten das Gelände-SUV mit 150 Benzin-PS und in der Ausstattungslinie „Platinum Lineartronic“. weiterlesen
 
 
BMW 8er Cabriolet: Erwachsene Schönheit
 
Es gibt Fahrzeuge, bei denen es nicht mehr um praktische Erwägungen, sondern um reine Schönheit und Luxus geht. Zu den anspruchsvollsten darunter zählt das jetzt vorgestellte 8er Cabriolet, mit dem BMW das bisherige 6er Cabriolet ablöst. weiterlesen
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden