Magazinbeiträge, Arbeitsblätter, Grundlagentraining, Aktualitätenservice und vieles mehr!
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteJubiläumsseite
 
 
Muntermacher für die kalte Jahreszeit
 
Begleitmaterialien für den Energieschub
     
     
Zu den Tipps und Materialien
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

langsam, aber sicher neigt sich nun das Jahr dem Ende zu. Jetzt ist es an der Zeit, nochmal alles zu geben und die Schülerinnen und Schüler an die Hand zu nehmen. Was Sie jetzt brauchen, ist ein Energieschub, der die grauen Tage aufhellt sowie unterstützende Muntermacher für die verbleibenden Schulwochen.

Wir haben genau das Richtige für Sie und bieten die passenden Materialien, um beim Jahresendspurt noch mal voll durchzustarten! Mit der Vielzahl an Arbeitsblättern unseres Aktualitätenservices erhalten Sie die Unterstützung, die Sie jetzt benötigen.

Alles Gute für Sie
Ihr Cornelsen Verlag
 
   
 
Magazin
 
Shutterstock.com/fizkesShutterstock.com/insta_photos
Cybermobbing vorbeugen mit den digitalen Helden
 
Aus den Lockdown-Erfahrungen lernen
 
„Digitale Helden“ ist ein preisgekröntes Projekt aus Frankfurt, das Lehrkräfte und Eltern dabei unterstützt, Cybermobbing zu verhindern. Im Interview erklärt Nika Tavangar, wie Sie als Lehrkraft gerade zu Beginn des Schuljahres mit guten Impulsen Cybermobbing vorbeugen können und wie Sie – auch im digitalen Unterricht – erste Anzeichen von Mobbing erkennen.
Die Corona-bedingten Schulschließungen haben Spuren hinterlassen. Das ifo Institut hat die Auswirkungen auf das Lernverhalten und die sozio-emotionale Lage der Kinder analysiert: Demnach ergeben sich auch Chancen und Potenziale. Beim Start in das neue Schuljahr geht es nun darum, die Defizite auszugleichen und das Gute zu verstärken.
     
     
Hier weiterlesen
     
     
 
     
     
Zum Artikel
     
     
 
Pädagogik
 
   
Unterrichtsmethoden II
 
Blick ins Buch
Neu: Unterricht planen, durchführen und auswerten
 
Methoden in die Praxis umsetzen
 
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das aktuelle, unterrichtspraktische Methodenrepertoire
mit dem neuen Praxisband von Hilbert Meyer und Carola Junghans – ergänzt um einen Bereich zum Thema Digitalisierung des Unterrichts.

Auch als PDF zum Downloaden
     
     
Mehr erfahren
     
     
Deutsch
 
   
Die wichtigsten digitalen Tools
Neu: Digitale Tools in den Unterricht integrieren
 
Konkrete Vorschläge und Einsatzmöglichkeiten
 
Ob tricider, LearningApps, Quizlet, popplet oder Learning Snacks: In diesem Band finden Sie tolle digitale Anregungen für alle Unterrichtsphasen!
     
     
Jetzt bestellen
     
     
   
Die wichtigsten digitalen Tools
Arbeitsblatt: Konrad Duden
 
Konrad Duden war viel mehr als ein Fachmann für Rechtschreibfragen. Er war engagierter Pädagoge, der seine Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf das Leben und die aktuelle Arbeitssituation vorbereiten wollte. In diesem Arbeitsblatt geht es um eine wichtige bildungspolitische Debatte zur sozialen Integration, an der Duden beteiligt war.
     
     
Zum Download
     
     
   
Lernerfolg sichern – Wissenslücken schließen
 
Grundlagentraining Deutsch für die Klassen 5–8
 
Unser basales Grundlagentraining Deutsch sorgt dafür, dass Defizite behoben werden und möglichst keine neuen Lücken entstehen:
  • fördert elementare Kompetenzen wie Leseverständnis, Schreibfertigkeit und Rechtschreibung
  • unterstützt nachhaltiges Lernen durch Übungseinheiten zum Wiederholen und Festigen
  • motiviert die Schüler/-innen zum selbstständigen Lernen durch praktischen Lösungsbeileger
  • unterstützt das schnelle Verstehen von zentralen Strategien durch kurze Übungseinheiten
 
     
     
Mehr zur Reihe
     
     
Für Klasse 5Für Klasse 8
  
Grundlagentraining Deutsch
Sekundarstufe I
Grundlagentraining Deutsch
Sekundarstufe I
  
  
Jetzt kaufenJetzt kaufen
Hier bestellenHier bestellen
   
Texte, Themen und Strukturen
 
Jetzt Aktualitätenservice gratis testen
 
Kennen Sie schon den Aktualitätenservice für Deutsch? Er liefert Ihnen Arbeitsblätter zu aktuellen Themen und Debatten in der deutschen Literatur und Sprache für die Oberstufe. Testen Sie gleich gratis das Arbeitsblatt „Abgebrochene Aufbrüche“ zu weiblichen Lebensentwürfen in ausgewählten Romanen der Neuen Sachlichkeit. Nutzen Sie diese praktischen Kopiervorlagen mit Materialien, Aufgaben, didaktischen Hinweisen sowie Lösungen. Weitere Servicematerialien hier.
 
     
     
Zum kostenlosen Download
     
     
Französisch
 
   
 À plus !
Unterstützung – je nach Bedarf und Lernstand
 
Jetzt kostenlos ausprobieren: Audios und Videos
 
Der Klassenarbeitstrainer ist perfekt zur gezielten und eigenständigen Vorbereitung auf Klassenarbeiten passend zu À plus!:
  • zwei Klassenarbeiten pro Unité
  • Aufgaben zum Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen, zur Sprachmittlung sowie zu Wortschatz und Grammatik
  • Übungen zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
  • Lösungen zur Selbstkontrolle
 
     
     
Jetzt bestellen
     
     
Je t’écoute! – Hörverstehen als Voraussetzung zur Kommunikation
 
Webinar
 
Im Fremdsprachenunterricht ist es oft schwierig, authentische Kommunikationssituationen zu schaffen und sie lebensecht zu vermitteln. Auch das Hörverstehen bildet hier keine Ausnahme.
Beim Einsatz authentischer Hörverstehensdokumente spielt unter anderem die Einbettung in den Gesamtkontext sowie die Hemmschwelle mancher Schüler/-innen eine Rolle. Das Webinar vermittelt:
  • Welche Mittel stehen Ihnen zur Verfügung, diese Hemmschwelle zu überwinden?
  • Auf welche Punkte sollten Sie im Anfänger- und im Fortgeschrittenenunterricht achten?
  • Wie wählen Sie themenrelevante Hördokumente aus?​
 
Mittwoch, 03. Nov. 2021, 18:00 Uhr–19:00 Uhr
     
     
Hier anmelden
     
     
Spanisch
 
   
So viele Übungshilfen wie nie zuvor
 
Klassenarbeiten trainieren zu ¡Apúntate!
 
Zur gezielten und eigenständigen Vorbereitung; das bietet der Klassenarbeitstrainer:
  • zwei Klassenarbeiten pro Unidad
  • Aufgaben zum Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und zur Sprachmittlung
  • Wortschatz- und Grammatikaufgaben
  • zwei mündliche Klassenarbeiten
  • vielen nützliche Lerntipps sowie Lösungen zur Selbstkontrolle (online)
  • Punkte- und Notentabellen zur Selbsteinschätzung (online)
  • Transkripte aller Hörtexte (online)
 
     
     
Jetzt kaufen
     
     
Russisch
 
   
Spannung mit Schnitzeljagd
 
Ersetzt eine Lektion – Загадочное письмо
 
Ein geheimnisvoller Brief, der sich als Einladung zu einer Schnitzeljagd entpuppt. Und schon verwandeln sich Maschas Sommerferien zu Hause in ein spannendes Abenteuer.
Überraschend, komisch, spannend: Mit der Lektüre Загадочное письмо lässt sich die Lektion 5 aus Band 2 vonDialog ersetzen und vermittelt ganz nebenbei noch Wortschatz und Grammatik der Lektion. Nutzen Sie auch die passenden Arbeitsblätter und das Hörbuch – kostenlos zum Download.
     
     
Jetzt bestellen
     
     
Mathematik
 
   
Die wichtigsten digitalen Tools
Arbeitsblatt: Wer sitzt wo? – Logikrätsel
 
Neues Schuljahr, neue Sitzordnung: Zu Beginn des Schuljahrs gibt es in fast allen Klassen einen neuen Stundenplan und oftmals auch eine neue Sitzordnung. Dieses Arbeitsblatt greift das Thema „Sitzordnung“ auf und bietet Ihnen und Ihrer Klasse ein passendes und spannendes Logikrätsel.
     
     
Zum Download
     
     
Biologie
 
   
Arbeitsblatt zur Corona-Pandemie
 
Innerhalb kurzer Zeit ist das neuartige Virus nicht nur in Deutschland zu einem alles beherrschenden Ereignis geworden. Mit unseren Arbeitsblättern für verschiedene Unterrichtseinheiten und Klassenstufen können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern im Fach Biologie das Themenfeld Corona auch im Unterricht näherbringen, passend zu unseren Lehrwerken Biosphäre, Fachwerk und Natur und Technik.
     
     
Jetzt gratis herunterladen
     
     
Religion und Ethik
 
   
Arbeitsblatt: Benedikt von Nursia
 
Gesunde Ernährung gehört zu den wichtigsten Themen der Gegenwart – aber schon Benedikt von Nursia entwickelte Regeln für eine gesunde Ernährung und stellte tierethische Überlegungen an.
Die Unterrichtseinheit soll Ihre Schülerinnen und Schüler für die ethischen Traditionen gesunder Ernährung sensibilisieren.
     
     
Zum Download
     
     
   
Arbeitsblatt: Wahrheit und Lüge
 
Müssen wir immer ehrlich sein? Lügen sind zentrales Thema der Philosophischen Ethik – sowie wichtiges Alltagsphänomen. Soll man zugeben, dass man einen Fehler gemacht hat oder doch lieber eine Notlüge benutzen? Aber was ist mit den Konsequenzen?
Diese Unterrichtseinheit stellt das Nachdenken über die Folgen von Lügen in den Mittelpunkt der ethischen Reflexion.
     
     
Zum Download
     
     
   
Arbeitsblatt: Das Erntedankfest
 
Das Erntedankfest gehört zu den wichtigsten Festen im Jahreskreis. Es hat eine christliche Tradition sowie eine Verbindung zur Natur und Landwirtschaft. Mit diesem Arbeitsblatt regen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken über die Gaben der Natur, die Wertschätzung für die Landwirtschaft sowie das Verständnis für die Natur als Nahrungsquelle des Menschen an.
     
     
Zum Download
     
     
Das könnte Sie auch interessieren
 
Diagnose und Fördern
 
Individuelle Lernstandsanalyse leicht gemacht
 
Die neue Art der individuellen Lernstandsanalyse, das ist das Cornelsen-Online-Tool „Diagnose und Fördern“! Es deckt lehrwerkunabhängig Förderbedarfe auf und empfiehlt auf Basis von systemischen Auswertungen gezielt Aufgaben und Übungen.
     
     
Jetzt ausprobieren
     
     
 Cornelsen/Rosendahl Berlin - Agentur für Markendesign
Frische Impulse für Ihren Unterricht
 
Das FOBI Festival am 6. November 2021
 
Ideen sammeln und ausprobieren via Livestream und Websession aus Berlin direkt ins Wohnzimmer: Am Samstag, den 6. November 2021, 09:30–16:30 Uhr, findet das FOBI Festival statt. Auf dem Programm stehen spannende Vorträge, Diskussionen sowie Workshops. Freuen Sie sich auf viele großartige Gäste!
Melden Sie sich gleich kostenlos an!
     
     
Hier anmelden
     
     
 Cornelsen Informationszentren | Cornelsen/James Trevino
Beratung mit Herz – mitten in der Stadt
 
Ansehen, ausprobieren und mitnehmen im Cornelsen Informationszentrum
 
Hier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause! Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:
  • große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren können
  • alle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeiten
  • angenehme Atmosphäre
  • freundliche Beraterinnen und Berater
 
Unser aktuelles Highlight zum 75. Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino!

Kommen Sie vorbei und erhalten Sie bei Ihrem Besuch ein Schulbuch oder Arbeitsheft nach Wahl mit 50 % Prüfnachlass*. Legen Sie einfach diese E-Mail vor oder nennen Sie den Aktionscode „Newsletter“.

* Das Angebot ist gültig bis zum 30. November 2021 und nur einmalig einlösbar.  
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
shutterstock/RossHelen
Ihre Meinung ist gefragt!
 
Mitwirken und Prämien sichern
 
Machen Sie mit bei unserer Meinungsplattform Cornelsen 360°. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen mit. Auch Ihr Feedback zu unseren Produkten interessiert uns. Mit Ihrer Hilfe wollen wir Ihren Arbeitsalltag bestmöglich unterstützen und unsere Bildungsangebote optimal weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
     
     
Jetzt teilnehmen
     
     
Shutterstock.com/Fizkes
Hier Newsletter-Profil editieren!
 
Maßgeschneiderte Informationen per Klick
 
Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
     
     
Jetzt Profil editieren
     
     
Digital unterrichtenArbeitshefteVeranstaltungen
Digital unterrichtenArbeitshefteVeranstaltungen
   
Neue Möglichkeiten nutzenMit Aha-EffektAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos: Shutterstock.com/ViDI Studio (Header); stock.adobe.com/contrastwerkstatt (Magazin links); Shutterstock.com/LightField Studios (Magazin rechts); Shutterstock.com/Pressmaster (Webinar); Shutterstock.com/George Rudy (Erprober/-innen gesucht); James Trevino/privat (Informationszentren); shutterstock/RossHelen (Cornelsen 360 Grad); Shutterstock.com/Fizkes (Newsletter-Profil)
 
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.