Newsletter mit Bildern lesen
INHALT
 
»Time Travellers
»Beethoven in der Elbphilharmonie
»Mahler mit Yannick Nézet-Séguin
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
im März 2020 wagen wir eine Zeitreise:
Unser neues transdisziplinäres Projekt »Time Travellers« verwandelt das radialsystem in einen Zeittunnel und entführt mit einer multimedialen Inszenierung, Musik und Tanz in eine andere Welt. Jetzt Tickets sichern!
 
Am kommenden Wochenende geht es für uns nach Hamburg:
Im großen Saal der Elbphilharmonie läuten wir mit der
»Missa solemnis« das Beethoven-Jahr 2020 ein.
 
»Meine Symphonie wird etwas sein, was die Welt noch nicht gehört hat!«, schrieb Mahler in einem Brief 1896.
Die Rede ist von seiner 3.  Sinfonie, die Ende Februar an drei Abenden unter Yannick Nézet-Séguin gemeinsam mit den Damen des Rundfunkchores in der Berliner Philharmonie erklingen wird.
 
Wir freuen uns auf Sie!
 
Ihr Rundfunkchor Berlin
 
»Time Travellers« : Eine Reise im Zeittunnel
 
 
Mit unserem neuen transdisziplinären Projekt begeben wir uns auf eine Reise durch die Zeit.
Das Werk »The Passing of the Year« von Jonathan Dove bildet den musikalischen Ausgangspunkt des Abends, an dem sich das radialsystem in einen Zeittunnel verwandelt: Musik und Performance erzählen in Einklang mit der Medialen Inszenierung von Nick und Clemens Prokop und Choreographien von Shang-Chi Sun vom Werden und Vergehen der Dinge und des Lebens. Über allem steht die Frage: Was gibt uns in Zeiten der immer tieferen Spaltung von Gesellschaften Hoffnung für die Zukunft? Würden wir eine Reise in diese Zukunft wagen?
 
Radialsystem
25. /27. /28. /29.  März 2020
Mi, Fr, Sa 20 Uhr
So 18 Uhr
 
»Time Travellers«
 
Johannes Brahms
»O schöne Nacht« op. 92 Nr. 1
für Chor und Klavier
 
Johannes Brahms
»Sehnsucht« op. 112 Nr. 1
für Chor und Klavier
 
Claude Debussy
»Images«
Auszüge aus dem 1. und 2. Buch
für Klavier solo
 
Jonathan Dove
»The Passing of the Year«
für Doppelchor und Klavier
 
John Dowland
»Flow, my Tears«
für Gesang und Laute

Robert Heppener
»Nachklänge«
für vier Chöre a cappella
 
Nick & Clemens Prokop (TYE Shows) Mediale Inszenierung
Annapaola Leso Performer
Chris Jäger Performer
Hendrik Heilmann Klavier
Wolfgang Katschner Laute
 
 
Rundfunkchor Berlin
Gijs Leenaars Dirigent
Shang-Chi Sun Choreographie
 
 
Tickets: 48 €
Tel. (030) 20 29 87 22 • [email protected]
» Jetzt buchen
 
 
»Missa solemnis« in der Elbphilharmonie
 
 
Mit der »Missa solemnis« starten wir gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg ins große Beethoven-Jahr 2020.
Die Missa zählt nicht nur zu den bedeutendsten Werken der Chorsinfonik, sie spielt auch eine zentrale Rolle in unserer aktuellen Beschäftigung mit Beethoven. Geleitet wird die Aufführung von Kent Nagano, mit dem wir schon zahlreiche bewegende Konzerte erleben durften und mit dem uns eine große gegenseitige Wertschätzung verbindet. Wir freuen uns auf zwei ausverkaufte Konzerte in der großartigen Elbphilharmonie!
 
 » Gastspiel in Hamburg
 
 
Mahlers Dritte Sinfonie mit Yannick Nézet-Séguin
 
 
Nichts weniger als »den Aufbau einer Welt« durch Musik versuchte Gustav Mahler in seiner 3. Sinfonie in d-Moll. Dazu reichte ihm ein groß besetztes Orchester nicht aus – er benötigte zusätzlich eine Solo-Altistin, einen Knaben- und einen Frauenchor. Wir sind gespannt, wie Yannick Nézet-Séguin dieses eindrucksvolle Werk gemeinsam mit Elina Garanca, den Berliner Philharmonikern, den Damen des Rundfunkchores und den Knaben des Staats- und Domchores in der ausverkauften Berliner Philharmonie interpretieren wird und freuen uns auf drei tolle Konzertabende.