Entdecken Sie die Serengeti des Südatlantiks
| | | | | | Sprechen Sie mit einem Hurtigruten Experten | | |
|
|
| | | | UNSERE REISEN SCHIFFE AUSFLÜGE | | | | | Tierparadies Südgeorgien | | Entdecken Sie die Serengeti des Südatlantiks | |
| |
|
|
|
| |
|
| | | | | | Die Tierfreunde unter Ihnen werden von Südgeorgien begeistert sein! Schon die verschiedenen Bezeichnungen für diese Inseln, von der „Serengeti des Südatlantiks“ bis hin zum „Galápagos der Polarregionen“, sind vielversprechend. Mit seiner einzigartigen Lage innerhalb des antarktischen Ökosystems und gleichzeitig außerhalb der Meereisgrenze ist Südgeorgien ein idealer Ort für Tausende von Robben und Pinguinen. Riesige Kolonien von Königspinguinen brüten hier, die im Gegensatz zu ihren kaiserlichen Verwandten in der Antarktis das wärmere Wetter auf Südgeorgien bevorzugen. Sowohl Südgeorgien als auch die südlichen Sandwichinseln sind als bedeutsame Vogelschutzgebiete ausgewiesen, die vielen Seevögeln wie Albatrossen, Pinguinen, Sturmvögeln, Krähenscharben, Raubmöwen und Seeschwalben als Heimat dienen. Die Inseln werden ihrem Ruf als Tierparadies mehr als gerecht. Nach Ihrem Besuch werden Sie verstehen, warum Südgeorgien einer der beliebtesten Orte bei Tierfotografen aus der ganzen Welt ist. | |
| |
| |
|
| |
|
| | | | | | | | | Erleben Sie mit uns die Höhepunkte Südgeorgiens: Besuchen Sie die riesigen Pinguinkolonien und begeben Sie sich auf die Spuren von Ernest Shackleton. | |
|
|
|
| |
| |
|
| | | Grytviken: Von der Walfangstation zum faszinierenden Reiseziel | | Südgeorgien ist weitgehend unbewohnt. An der Ostküste der Insel befindet sich mit Grytviken der ehemalige Hauptort. Früher waren hier Walfänger aktiv, heute befindet sich am nahegelegenen King Edward Point eine Forschungsstation des British Antartic Surveys. 5 interessante Fakten über Grytviken: Grytviken wurde 1904 von dem norwegischen Kapitän Carl Anton Larsen gründet, der hier eine Walfangstation errichtete. Der Name Grytviken ist Schwedisch und bedeutet „die Bucht der Töpfe“. Er stammt von dem schwedischen Entdecker Johan Gunnar Andersson, der alte Trantöpfe fand, die von den Engländern benutzt worden waren, um Robbenöl herzustellen. Einen dieser Trantöpfe können Sie sich im Südgeorgien-Museum anschauen. Das berühmteste Wahrzeichen von Grytviken ist das Grab von Sir Ernest Shackleton. Grytviken ähnelt heute einer Geisterstadt. Obwohl die Siedlung früher ungefähr 500 Männer und deren Familien beherbergte,sind heute nur noch wenige Gebäude übrig geblieben, darunter die Kirche und das Museum. Das Südgeorgien-Museum wurde 1991 in der ehemaligen Villa des Managers der Walfangstation eröffnet. Neben dem Walfang befasst sich das Museum auch mit der Robbenindustrie und dem Falklandkrieg. | |
| |
|
| | | | Auf nach Südgeorgien | | Erfüllen Sie sich Ihren größten Reisetraum! Kombinieren Sie Ihre Expeditions-Seereise in die Antarktis mit Südgeorgien. Freuen Sie sich auf atemberaubende Natur und unfassbar große Pinguinkolonien. | |
|
| |
|
|
| |
| |
|
| | | | | | Buchung und Beratung in Ihrem Reisebüro oder unter: | | | |
|
|
| |
|
| | |
|
|
|