Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Tierkot auf Spielplatz: Rossbollen auf einem Waldspielplatz in Fulenbach zeigen, dass die Hinterlassenschaften der Tiere auch in der Region ein Thema sind. Eine Bestandesaufnahme.
Zug rollt bereits: Grenchens Stadtpräsident François Scheidegger wehrt sich gegen Behauptungen der GLP, die Stadt wolle das Volk bei der Stadtpolizei aushebeln. «Planungsbehörde ist nun mal der Gemeinderat», unterstreicht er.
Trugschluss: Haben wir es tatsächlich überstanden? Die Andeutungen eines Corona-Massnahmen-Endes von Bundesrat Alain Berset haben landesweit ein Gefühl der grossen Erleichterung ausgelöst. Trügt das Gefühl – oder ist die Strategie goldrichtig?
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Stadtpolizei Grenchen
Stadtpräsident François Scheidegger: «Der Zug ist bereits am 16. November 2021 losgefahren»
Grenchens Stadtpräsident François Scheidegger wehrt sich gegen Behauptungen der GLP, die Stadt wolle das Volk bei der Stadtpolizei aushebeln. «Planungsbehörde ist nun mal der Gemeinderat», unterstreicht er.
 
«Ich traute meinen Augen nicht»
Wald-Spielplatz in Fulenbach voller Pferdemist: Spaziergänger regt sich auf und fordert mehr Rücksichtnahme der Rösseler
 
Führung in Pandemie
«Zum Glück hat es keinen Exodus gegeben»: Wie die neue Leitung des Solothurner Blasmusikverbands gegen die Krise anbläst
 
Swiss League
Verstärkungen um jeden Preis? Der EHC Olten und der Balance-Akt mit den B-Lizenzen
 
Sorgfältige Vermarktung
Unesco-Weltnaturerbe Bettlachstock: «Wir wollen kein Disneyland auf dem Berg»
Ab kommendem Sommer soll das Unesco-Weltnaturerbe Bettlachstock für den Tourismus erschlossen werden. Dabei gilt es jedoch behutsam vorzugehen. Was haben die Akteure vor?
 
Einwanderung
Italienische Gastarbeiter in der Region: Luigi Del Fabbro ist der letzte aus Artegna in Breitenbach
 
Nach Abgängen
Jetzt mischt sich die Politik in die Debatte um die Film- und Literaturtage ein: SP nimmt Stadt in die Pflicht
 
Bauvorhaben in Oensingen
Ausbau der Abwasserreinigungsanlage Falkenstein genehmigt – Kostenpunkt: 34 Millionen Franken
 
Pensionierung
Bauverwalter Ewald Kaiser geht: «Ich durfte in Gerlafingen viele schöne Projekte mitentwickeln»
 
Grenchen
«Schwerer Vorfall» über dem Flugplatz Grenchen: Zwei Maschinen sind sich gefährlich nahegekommen
Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) hat wegen eines Zwischenfalls im Juli 2020 ermittelt. Damals ereignete sich über Grenchen eine gefährliche Annäherung einer Cessna und einer Pacific Aerospace, die Fallschirmspringer abgesetzt hatte.
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Pandemie-Ende
Haben wir es tatsächlich überstanden? So ist die Corona-Situation vor Bersets angekündigtem «Freudentag»
Die Andeutungen von Bundesrat Alain Berset letzte Woche haben landesweit ein Gefühl der grossen Erleichterung ausgelöst. Trügt das Gefühl – oder ist die Strategie goldrichtig?
 
Tödlich
«Grösste Katastrophe seit 1918»: So schlimm ist die Corona-Pandemie wirklich
 
Deutschland
Nach Polizistenmord: Zwei Männer festgenommen – Fahndung nach möglichen weiteren Tätern läuft noch - viele Fragen offen
 
STROMVERSORGUNG
Rückschlag für Befürworter neuer AKW: Kommission des Ständerats will nichts wissen von Aufhebung des Bauverbots
 
Radio-Pionier
«So geht es nicht!»: Roger Schawinski outet sich als Gegner des Medienpakets – und fordert Köpferollen bei der SRG
 
Nachhaltigkeit
Ein Latte mit Zucker und lebloser Schildkröte, bitte! Selecta und Starbucks verkaufen Kaffee mit EU-Plastik-Logo
 
Publibike
Millionenflop: Post verkauft ihren defizitären Fahrradverleihdienst
 
Asien
Myanmars Jugend lebt ein Jahr nach dem Putsch in Angst: «Praktisch jeder fragt sich: Wann trifft es mich?»
Vor einem Jahr putschte sich in Myanmar das Militär an die Macht und schlug die Massenproteste mit äusserster Brutalität nieder. Den friedlichen Widerstand prägte die junge Generation. Was wurde aus ihr? Vier junge Menschen erzählen.
 
FUSSBALL
Die spannendsten Wechsel zum Abschluss des Winter-Transferfensters: Eriksen spielt wieder in der Premier League
 
Netflix & Kino
Uma Thurman, junge Vikinger und der beste Schweizer Film seit langem: Hier sind die Februar-Tipps
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung