E-Mail wird nicht korrekt dargestellt? Im Browser anschauen.

Sehr geehrter Herr Do,


in unserem aktuellen Newsletter erfahren Sie, wie der erste Besuchertag nach der Corona-Schließung verlaufen ist und welchen Nachwuchs Sie momentan im Zoo entdecken können. Lesen Sie außerdem, wie Handballer der HSG und die Band Westwärts den Zoo unterstützen, welche Verbesserungen Azubis der Firma DIECKMANN im Zoo vorgenommen haben und wann der erste internationale Tag des Drills war.

 



Wiedereröffnung

Wiedereröffnung nach Corona-Schließung

Am 6. Mai war der erste Besuchertag im Zoo nach der Corona-Schließung. Zoopräsident Dr. E.h. Fritz Brickwedde begrüßte die ersten Besucher mit einem Retter-T-Shirt als Willkommensgeschenk. Der Zoo kann nun wieder von 8 bis 17:30 Uhr besucht werden. Informieren Sie sich unbedingt vorab auf unserer Internetseite.

 


Vielfraßnachwuchs

Tierkindergarten in der Tierwelt "Kajanaland"

In der nordischen Tierwelt "Kajanaland" können Besucher momentan einen regelrechten Tierkindergarten beobachten: Es gibt Nachwuchs bei den Vielfraßen, Guteschafen und Rentieren. Auf unserer Homepage finden Sie einen vollständigen Bericht zum Nachwuchs in "Kajanaland".

 

 

Spendenlauf

HSG: Handballer veranstalten Spendenlauf

Zugunsten des Zoos - und um fit zu bleiben - startete die Handballgemeinschaft (HSG) Osnabrück einen 10-tägigen Spendenlauf. Noch bis zum 10. Mai laufen die Handballer und sammeln pro gelaufenen Kilometer Spenden. Jeder, der möchte kann noch unterstützen. Hier finden Sie alle Infos zum Spendenlauf.

 

 


Westwärts

Livestream-Konzert mit Spenden für den Zoo

Am 16. Mai um 20 Uhr findet das Konzert "Sprengt die Ketten" auf dem YouTube Kanal der Band Westwärts statt. Gleichzeitig werden Spenden für den Zoo gesammelt: Spenden Sie per PayPal mindestens 5 Euro an [email protected] und Sie unterstützen den Zoo. Jede Spende nimmt automatisch an einem Gewinnspiel der Band teil.

 

 

Dieckmann Projekt

DIECKMANN-Azubis bessern Zoowege aus

Die Firma DIECKMANN Bauen + Umwelt GmbH & Co. KG nutzte die besucherfreie Zeit im Zoo: Die Azubis der Firma besserten die Zoowege kostenlos aus und machten diese barrierefrei. Alle Infos zur Aktion der Firma DIECKMANN lesen Sie hier. Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!

 

 

Drill

Erster internationaler Tag des Drills

Am 4. Mai war der erste internationale Tag des Drills. Dieser Tag wurde vom Verein Rettet den Drill e.V. ins Leben gerufen und soll auf die Bedrohung der Affen aufmerksam machen. Laut „Roter Liste“ der bedrohten Tierarten ist der Drill stark gefährdet und gehört zu den am stärksten bedrohten Affen Afrikas.

 

Spenden Masken

Spenden durch selbstgenähte Masken

Melanie Brönstrup und Mareike Schulz haben Anfang des Jahres einen Kollegen verloren. Da dieser dem Zoo sehr verbunden war, sammelten die beiden Frauen in Gedenken an ihren Kollegen Spenden für den Zoo. Sie nähten Behelfsmasken und verkauften diese an Familie, Freunde und Kollegen. Am Ende ging eine Spende von 1.605 Euro an den Zoo. Vielen Dank für diese Unterstützung!

 

 

Spenden für unsere Tiere

Der Zoo auf Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook für interessante News und Geschichten aus dem Zoo:
www.facebook.com/osnabrueck.zoo

Noch mehr Fotos, Videos und Informationen gibt es außerdem auf unserem Instagram-Profil:
www.instagram.com/zoo_osnabrueck

Zoo Osnabrück gemeinnützige GmbH
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
Tel.: 0541/95105-0
www.zoo-osnabrueck.de
email: [email protected]

 

Sitz der Gesellschaft: Osnabrück
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück, Registernr. HRB 206286
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. E.h. Fritz Brickwedde
Geschäftsführer: Andreas Busemann

+++ Bei Fragen und Anregungen bitte eine Mail an: [email protected] +++ 

+++ (c) Copyright 2004-2013 Zoo Osnabrück - alle Rechte vorbehalten +++