Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
Neues Performance-Feature: Tiered Compilation
.NET Core 2.1
Neues Performance-Feature: Tiered Compilation
Für Fans von .NET-Performance hat Microsoft das Feature Tiered Compilation angekündigt, das nun als Preview-Version in .NET Core 2.1 zur Verfügung steht.
> weiterlesen
Installierte .NET-Versionen auflisten
.NET Framework Checker
Installierte .NET-Versionen auflisten
Das Tool .NET Framework Checker listet alle auf einem Rechner verfügbaren .NET-Versionen und checkt auf Wunsch die in einer App verlinkten .NET-Komponenten.
> weiterlesen
Anzeige
Java Wissenspaket
Kostenfreies Whitepaper downloaden
Ihr Java Wissenspaket
Java als Plattform und Sprache hat inzwischen mehr als zwei Jahrzehnte auf dem Buckel und kann auf einen nachhaltigen Erfolg zurückblicken. Der neue Report der Fachzeitschrift web&mobile DEVELOPER zeigt Ihnen die neuesten Entwicklungen.

Erfahren Sie alles zu Java 9, den produktiven Einsatz von Apache Tomcat, Cross-Platform Development – RapidClipse, ArchUnit: Architekturregeln in Java und ANeo4j – Graphdatenbank auf Java-Basis.
Jetzt kostenloses Whitepaper herunterladen!

Warum Entwickler den Zeitaufwand zu gering einschätzen
10:1-Regel beim Programmieren
Warum Entwickler den Zeitaufwand zu gering einschätzen
Autor und Entwickler Yevgeniy Brikman fragte sich, warum Autoren ihre Texte stets zu spät abgeben und warum Entwickler die Zeit, die Sie zum Schreiben eines Programmes brauchen, nicht einschätzen können - und entdeckte dabei die 10:1-Regel.
> weiterlesen
CNTK ausprobieren & verstehen
Machine Learning
CNTK ausprobieren & verstehen
Für Machine Learning bietet Microsoft das Cognitive Toolkit (CNTK) an, das als Open Source angeboten wird und auch kommerziellen Ansprüchen genügen soll. CNTK kann als Bibliothek in Python-, C#, oder C++-Programme eingebunden oder als Standalone-Machine-Learning-Tool genutzt werden.
> weiterlesen
Material Definition Language (MDL) ist jetzt Open Source
NVIDIA
Material Definition Language (MDL) ist jetzt Open Source
Das SDK zu NVIDIAs Material Definition Language (MDL) ist nun als Open Source verfügbar. Das SDK gibt Entwicklern die Möglichkeit, realistisch aussehende Materialien wie Stoff oder Metall auf ihre Designs anzuwenden. Sie können weitere Funktionalitäten hinzufügen, mehr Anwendungen und neue Plattformen nutzen, Designs auf iOS oder Android importieren, neue Backends erstellen und vieles mehr.
> weiterlesen
Einzelatom-Transistor: Grenze der Miniaturisierung erreicht
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Einzelatom-Transistor: Grenze der Miniaturisierung erreicht
Als weltweit kleinsten Transistor hat der Physiker Professor Thomas Schimmel mit seinem Team am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) den Einzelatom-Transistor entwickelt: ein quantenelektronisches Bauelement, das einen elektrischen Strom über das kontrollierte Verschieben eines einzelnen Atoms schaltet – mittlerweile auch im festen Zustand in einem Gel-Elektrolyten. 
> weiterlesen
Bing.com läuft jetzt auf .NET Core 2.1!
Microsoft
Bing.com läuft jetzt auf .NET Core 2.1!
Microsoft hat Bing.com jetzt auf .NET Core 2.1 umgestellt und meldet eine Performance-Verbesserung von 34 Prozent. Der Dank geht an die .NET Community.
> weiterlesen
Anzeige
https://www.dotnet-developer-conference.de/?utm_source=newsletteranzeige&utm_medium=email&utm_campaign=20180824_dnp_weekly&utm_nooverride=1
Core oder nicht Core…
…das ist hier die Frage!
Eine Frage treibt .NET-Entwickler seit 2016 um: Soll ich zum modernen .NET Core wechseln – der Open-Source-Version der .NET Plattform? DI, Konfiguration, Logging und Performance-Optimierung erlernen Sie im Track, Einsatzmöglichkeiten auch im Training.

All das und mehr zu C#, der Entwicklung mit Visual Studio, Architektur und Softwarequalität auf der .NET Developer Conference 2018 vom 26.-30. November in Köln.

>> Mehr Informationen
Reboot der .NET Developers Group München
.NET rund um München
Reboot der .NET Developers Group München
Nach 15 Jahren übergibt Hardy Erlinger die Leitung der Usergroup an Benjamin Wolf. Aus der .NET Developers Group München wird das München .NET Meetup!
> weiterlesen
Visual Studio gibt's jetzt zur Miete
Entwicklungsumgebung
Visual Studio gibt's jetzt zur Miete
Über ein neues Lizenzmodell (CSP) können Anbieter wie Zoschke Data Visual Studio jetzt günstiger, unkomplizierter und mit einer kürzeren Mindestlaufzeit als bisher anbieten.
> weiterlesen
KI passt Gesichtsausdruck von Schauspielern an
Künstliche Intelligenz in der Filmbranche
KI passt Gesichtsausdruck von Schauspielern an
Unter anderem durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz haben Informatiker ein Softwarepaket entwickelt, das den Gesichtsausdruck von Schauspielern an eine synchronisierte Filmversion anpassen kann; der Filmindustrie entstehen dadurch erheblich weniger Kosten und Zeitaufwand. Die Software kann auch zur Korrektur von Blick- und Kopfhaltung in Videokonferenzen verwendet werden und eröffnet neue Möglichkeiten der Video-Postproduktion und visuelle Effekte.
> weiterlesen
Performance-Sorgen bei IoT-Software und Geräten
Internet der Dinge
Performance-Sorgen bei IoT-Software und Geräten
72 Prozent der Konsumenten glauben, dass Softwarefehler bestimmter IoT-Anwendungen schwere Schäden verursachen.
> weiterlesen
Anzeige
Email Security
Kostenloser Report
Email Security Risk Assessment
Viele Organisationen gehen fälschlich davon aus, dass ihre bestehenden E-Mail-Sicherheitssysteme sie ausreichend schützen. Das gilt insbesondere vor den raffinierten und mit entsprechenden Ressourcen ausgestatteten Angreifern.

Mimecast ESRA führt diese Annahme ad absurdum. Als Teil unserer Verpflichtung, die Sicherheit im Allgemeinen und die E-Mail-Sicherheit im Besonderen zu verbessern, verpflichtet sich Mimecast, weiter ESRA-Tests durchzuführen
Jetzt kostenlosen Report herunterladen!




Trainings Developer Media
München, 16.10.2018
1-Tages-Training
Funktionale Programmierung für React
Wer sich erstmals mit React befasst, trifft auf viele vermeintlich neue Konzepte. Doch neu sind nur wenige. Die meisten entstammen der funktionalen Programmierung, haben aber nie den Sprung in die Objektorientierung geschafft. Das Verständnis für diese Grundlagen ist jedoch enorm wichtig, um React erfolgreich einsetzen zu können. Deshalb lernen Sie in diesem Workshop mit Golo Roden alles an funktionalem Grundlagenwissen für den produktiven und gelungenen Einsatz von React kennen.   >>> weiterlesen
München, 16.10.2018
1-Tages-Training
JavaScript Deep Dive
Mit JavaScript lassen sich client- und serverseitig umfangreiche und unternehmenskritische Applikationen umsetzen. Es gibt jedoch zahlreiche Fallstricke, die sich früher oder später bemerkbar machen. Diese lernen Sie in diesem Training beim Blick hinter die Kulissen von JavaScript kennen. Sie erfahren, wo Untiefen der Sprache liegen und wie Sie die Eigenheiten zu Ihren Gunsten nutzen können, damit Sie sie in Ihrer Arbeit praktisch anwenden können.
>>> weiterlesen
München, 16.10.2018
1-Tages-Training
Angular im Enterprise-Projekt meistern – Redux & NGRX
Mit Redux können Sie sicherstellen, dass künftige Anforderungen planungssicher umgesetzt werden. Einsteigern und Redux-Veteranen bietet dieses 1-Tages-Training Impulse, die die Codequalität ihrer Angular-App steigern. Sie lernen, wie Switch-Case-Statements mit einfachen Mitteln in eleganteren Code umwandeln, ordnen Reducer hierarchisch an, separieren die Logik in leicht zu testende Einheiten, lernen das Ducks-Pattern kennen und stärken Ihr bevorstehendes Enterprise-Projekt mit einer robusten Anwendungsarchitektur. >>> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: [email protected], Thomas Deck, [email protected], Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.