Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Tiefere Erbschaftssteuern: Im Erbfall müssen im Kanton Solothurn hinterbliebene Konkubinatspartner gleich viel Erbschaftssteuer bezahlen wie alle nicht verwandten Erben, das heisst bis zu 30 Prozent des geerbten Vermögens. Das soll sich ändern. Während ein Vorstoss aus den Reihen der Grünen 2016 noch kläglich scheiterte, will die Regierung nun einen neuen Auftrag der FDP-Kantonsratsfraktion entgegennehmen. Konkubinatspartner sollen nicht wie Ehegatten von der Erbschaftssteuer befreit, aber zu einem tieferen Satz besteuert werden. Kantonsredaktor Urs Moser stellt die Pläne vor.
Maskenpflicht vor Gericht: Zwei Leiterinnen einer Solothurner Privatschule mussten sich gestern vor dem Amtsgericht Bucheggberg-Wasseramt verantworten. Ihnen wurde vorgeworfen, während der Pandemie gegen die Maskentragpflicht verstossen zu haben. Sie wurden allerdings freigesprochen. Es gebe keine Beweise, ob die Vorwürfe tatsächlich stimmten.
«Solothurner Diplomatie»: Es war einmal ein Solothurner, der im Jurakonflikt eine wichtige Rolle spielte, und zwar als Schlichter. Nur wusste lange niemand davon. Wie Peter A. Bloch versuchte, auf eigene Faust im Jurakonflikt zwischen Separatisten und Berntreuen zu vermitteln: Einblick in die «Solothurner Diplomatie» der 1970er-Jahre.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Zuchwil
Seit 40 Jahren steht Ursula Ryser bei Coop hinter der Fleischtheke – warum die Chefmetzgerin dabei immer fröhlich bleibt
Ursula Ryser ist auf einem Landwirtschaftsbetrieb aufgewachsen. Deshalb wusste die heutige Chefmetzgerin im Zuchwiler Coop schon früh: Tiere sind nicht nur zum Streicheln da, sie werden eines Tages auch geschlachtet.
 
Gemeindepräsidium
«Wollen Sie die Gemeinde Mümliswil-Ramiswil in die Zukunft führen?» – Nachfolge von Kurt Bloch wird per Stelleninserat gesucht
 
Francesco Pepe
Dieser Planetenforscher sucht im Universum nach unbekannten Sternen und besucht nun seine alte Heimat Trimbach
 
Fussball NLB
FCS-Captain Lina Schläfli: «Wir hatten uns erhofft, dass wir weiter vorne mitspielen»
 
Privatschule
Villa Fortuna in Biberist: Hier sollen die Kinder in altersdurchmischten Gruppen «ohne Druck und Zwang» lernen
 
Gewerbe
Die Wurzeln reichen ins Tessin zurück: Dieses Solothurner Traditionsunternehmen gibt es schon seit 125 Jahren
 
Jubiläum
Der Kunstverein Olten feiert seine 100. Jahresgabe – und hat Lust auf mehr
 
Gesundheitswesen
Beliebte Geburtenklinik: Villa im Park in Rothrist kann den Leistungsauftrag nicht mehr voll erfüllen
 
Stadtmusik Grenchen
Wirtschaftsprüferin Nicole Schöni ist leidenschaftliche Klarinettistin: «Ich könnte nicht allein auf weiter Flur mein Instrument spielen»
 
Stadtbummel
Timing
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Naturgewalt
Heute wird Brienz geräumt – aber warum bewegt sich der Berg überhaupt? Experten klären auf
Im ganzen Alpenraum bewegt sich kaum ein anderer grosser Hang so stark wie derjenige im Bündner Bergdorf Brienz. Warum eigentlich? Ein geologischer Blick in den Berg, der derzeit die ganze Schweiz bewegt.
 
Exklusive Umfrage
Gute Schulen, einheimische Produktion: Wie die Schweiz über ihre Vorzüge denkt – und die Abhängigkeit vom Ausland
 
Abstimmungen
Trendumfrage: Stimmvolk sagt dreimal Ja – vor allem zur OECD-Mindestbesteuerung
 
Frankreich
«Ich bin ganz erregt»: Warum sich Macron über den erotischen Roman seines Wirtschaftsministers ärgert
 
Umbau
Revolution perfekt: Migros bündelt ihr Supermarkt-Geschäft – und lanciert Kampf um Chefposten
 
War es eine Falle?
Explosion in Westdeutschland: Acht Einsatzkräfte lebensgefährlich verletzt – Leiche gefunden
 
Ukraine-Krieg
Die russische Front zeigt erste Risse – die Lage in der Ukraine im Überblick
 
Bundesgericht
Neuer Steuervorteil bei Sanierungen: Wie Hausbesitzende Tausende Franken herausschlagen können
 
Velomarkt
Die Lager der Händler sind voll – das müssen Sie beim Kauf eines neuen Velos beachten
 
Grand Prix Bern
Laufwunder Dominic Lobalu ist am GP Bern gegenüber Tadesse Abraham favorisiert – wartet aber weiter auf ein WM-Ticket
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung