| | September 2024 | | »Gauguin – unexpected«: Jetzt Tickets sichern! Mit »Gauguin – unexpected« widmet sich das Bank Austria Kunstforum Wien ab 3. Oktober 2024 einem der großen Wegbereiter der Moderne. Es ist die erste umfassende Retrospektive in Wien seit den 1960er-Jahren. Paul Gauguin (1848–1903) soll in dieser Ausstellung als einer der Künstler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gezeigt werden, die das Bild über die gesehene Wirklichkeit hinaus zu einem autonomen Kunstwerk geführt haben. Gauguin ist es, der Malerei nicht als Ausschnitt aus der Natur, sondern als Darstellung von Stimmungen, Archetypen und Emotionen versteht. »Gauguin – unexpected« veranschaulicht die Entwicklung des Künstlers vom Spätimpressionisten zum Symbolisten und Synthetisten und zu einer neuen, weit ins 20. Jahrhundert weisenden Bildsprache. Unerwartet – unexpected – ist dabei die Qualität und Reichhaltigkeit nicht nur der Gemälde, sondern vor allem auch der grafischen Zyklen und Skulpturen. An ihnen lässt sich der Wandel von der akademischen Auffassung zu einem davon gelösten, freien und unkonventionellen Umgang mit der Form und das Oszillieren zwischen Kulturen und Traditionen exemplarisch festmachen. Jetzt Tickets buchen! |
|
| | Auf den Spuren von Paul Gauguin und Henri Matisse in Französisch-Polynesien Der Reiseveranstalter atambo tours mit Sitz in Frankfurt am Main bietet seit diesem Frühjahr hochwertige Studienreisen an, die auf die Spuren berühmter Künstler, Architekten und Schriftsteller führen. Vor Ort nehmen Experten die Gäste an die Hand, um die Orte zu besuchen, an denen Künstler gelebt und gewirkt haben. Das vielfältige Portfolio reicht von Paul Klees Tunis-Reise über zeitgenössische Künstler auf der Karibik-Insel Saint Lucia bis zur Naiven Kunst Georgiens am Beispiel von Niko Pirosmani. Das Flaggschiff innerhalb der Sammlung stellt die Reise nach Französisch-Polynesien dar, die das Leben und Werk von Paul Gauguin und Henri Matisse behandelt. Sie wird von der ehemaligen Direktorin des Museums von Tahiti geführt. Gäste besuchen unter anderem die entlegenen Marquesas-Inseln, auf die Gauguin übersiedelte, sowie Fakarava, wo Matisse einst die Inspiration für seine berühmten Scherenschnitte fand. Das Arrangement lässt sich sowohl als exklusive Individualreise zu persönlichen Wunschterminen wie auch erstmalig als Gruppenreise an verbindlichen Reisedaten buchen. Jetzt mehr erfahren! |
|
| | Günstiger zur FAIR FOR ART Vienna – Kunstmesse Wien Die FAIR FOR ART Vienna ist eine exklusive Plattform für moderne und zeitgenössische Kunst. Die Anzahl der teilnehmenden Galerien ist so hoch wie noch nie und spiegelt sich in über mehr als 2.000 Werken von über 300 Künstlern und Künstlerinnen wider, die vielfältige künstlerische Positionen und fesselnde Themen beleuchten. Darüber hinaus kann das kunstsinnige Publikum auch einige Highlights aus dem klassischen Bereich, unter anderem exklusive Schmuck- und Designobjekte des 20. Jahrhunderts erwerben. Die Aula der Wissenschaften, ein architektonisches Juwel nur wenige Gehminuten vom Stephansplatz entfernt, bietet mit ihren drei Ausstellungsebenen den perfekten Rahmen für diese neuntägige Kunstschau, die von 5. bis 13. Oktober 2024, täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr, zu sehen ist. Mit Ihrem Ticket für die Ausstellung »Gauguin – unexpected« im Bank Austria Kunstforum Wien erhalten Sie die Eintrittskarte für die FAIR FOR ART Vienna in der Aula der Wissenschaften um nur zehn statt 18 Euro. Jetzt mehr erfahren! |
|
| | | |
| |