Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
21.07.2021
Liebe Leserinnen und Leser,
eine von zehn Frauen leidet unter Endometriose: Gebärmutterschleimhaut-ähnliches Gewebe wuchert im Bauchraum, führt zu starken Regelschmerzen und chronischen Beschwerden.
Acht Jahre dauert es im Durchschnitt, bis eine Patientin die richtige Diagnose erhält. Um über das Krankheitsbild aufzuklären, führen wir derzeit vom 19. bis 23. Juli die Themenwoche #EndometriosehatvieleGesichter durch.
PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected]
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
21.07.2021
Liebe Leserinnen und Leser,
eine von zehn Frauen leidet unter Endometriose: Gebärmutterschleimhaut-ähnliches Gewebe wuchert im Bauchraum, führt zu starken Regelschmerzen und chronischen Beschwerden.
Acht Jahre dauert es im Durchschnitt, bis eine Patientin die richtige Diagnose erhält. Um über das Krankheitsbild aufzuklären, führen wir derzeit vom 19. bis 23. Juli die Themenwoche #EndometriosehatvieleGesichter durch.
PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected]
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
Rheinland-Pfalz: Was bedeutet das Unwetter für die Medikamentenversorgung?
Überschwemmungen, eingestürzte Häuser, unbefahrbare Straßen – was bedeutet das Unwetter für die...
Mit der aktuellen Version der Corona-Warn-App lassen sich auch die Genesenenzertifikate von Eheleuten, Kindern, Partner:innen und anderen Personen im Haushalt speichern
Träumen Paare von einem gemeinsamen Kind, hegen sie auch den Wunsch: Es möge bitte gesund zur Welt kommen. Ein Gentest gibt dafür keine Garantie, doch er kann manchmal eine Entscheidungshilfe sein
Mit der aktuellen Version der Corona-Warn-App lassen sich auch die Genesenenzertifikate von Eheleuten, Kindern, Partner:innen und anderen Personen im Haushalt speichern
Träumen Paare von einem gemeinsamen Kind, hegen sie auch den Wunsch: Es möge bitte gesund zur Welt kommen. Ein Gentest gibt dafür keine Garantie, doch er kann manchmal eine Entscheidungshilfe sein
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Blick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Wie Körper und Geist zusammenhängen +++ Endometriose +++ Laboruntersuchung Entzündungsparameter +++ Herzgesundheit +++ Trockene Augen +++ Interview mit Jens Spahn +++ Seltene Krankheiten +++ Vorsorge in der Apotheke +++ Kosmetik: Attraktive Lippen +++ Arthrose +++ Vitamin B12 +++ Vegane Ernährung +++ Ölziehen für die Zähne? In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Blick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Wie Körper und Geist zusammenhängen +++ Endometriose +++ Laboruntersuchung Entzündungsparameter +++ Herzgesundheit +++ Trockene Augen +++ Interview mit Jens Spahn +++ Seltene Krankheiten +++ Vorsorge in der Apotheke +++ Kosmetik: Attraktive Lippen +++ Arthrose +++ Vitamin B12 +++ Vegane Ernährung +++ Ölziehen für die Zähne? In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
Kinderwitz des Tages:
Max fragt den Arzt: „Hat das Medikament unerwünschte Nebenwirkungen?...
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen.
Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.
Impressum:
Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628
Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen.
Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.
Impressum:
Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628