Plusminus

Sehr geehrte(r) Abonnent(in),

das sind die geplanten Themen bei "Plusminus" –am Mittwochabend, 28. August 2019, um 21:45 Uhr im Ersten. Die Sendung wird in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 05:00 Uhr wiederholt.

Themenvorschau: 28. August 2019, 21:45 Uhr

Wie gefhrlich berfllte Autobahnparkpltze sind

Lkws auf einer Raststtte
Fr Lkws gibt es nicht gengend Stellpltze. Das erhht die Unfallgefahr.  | Bild: Imago/Jochen Tack

Deutschland diskutiert ber Klimawandel, Dieselfahrverbote und E-Mobilitt, doch der Lkw-Verkehr scheint davon ausgenommen. Der Verkehr – vor allem auf Autobahnen – nimmt stndig zu. Inzwischen ist ein neues Problem entstanden: Es fehlen Parkpltze, die Lkw-Fahrer dringend brauchen, um ihre Ruhezeiten einzuhalten. Ein bisweilen tdliches Risiko.

Wurden Sparern zu wenig Zinsen gezahlt?

Sparkassenlogo an einem schrg aufgenommenen Gebude
Haben Sparkassen Zinsen falsch berechnet? | Bild: Imago/Jan Huebner

Die massenhafte Kndigung von Prmiensparvertrgen durch die Sparkassen ruft Verbraucherschtzer auf den Plan. Bei der berprfung der Vertrge stellte sie quasi nebenbei fest, dass die Sparkassen ihren Kunden ber Jahre zu wenig Zinsen berechnet hat. Betroffen sind zahlreiche Sparkassen in den neuen Bundeslndern. Erste Verdachtsflle gibt es aber auch im Westen.

Wie die Privatisierung der DDR-Wirtschaft wirklich lief

Eingang der Treuhandanstalt (Aufnahme von Januar 1991)
Der Eingang der Treuhandanstalt am Berliner Alexanderplatz im Januar 1991 | Bild: Imago/Detlev Konnerth

Verramscht, zerschlagen, abgewickelt–so sehen viele Deutsche die Arbeit der Treuhandanstalt zur Privatisierung der DDR-Wirtschaft. Ein gnadenloser Ausverkauf, Milliarden Verluste zulasten des Steuerzahlers, Skandale und fragwrdige Entscheidungen, an deren Ende zwei Drittel aller ostdeutschen Jobs vernichtet und drei Millionen Menschen arbeitslos waren. 25 Jahre lang lagen die rund 45 Kilometer Treuhandakten unter Verschluss. Jetzt durfte Plusminus erstmals Einsicht nehmen.

Deutschland und die Russland-Sanktionen

der schsische Ministerprsident Michael Kretschmer
Fr Lkws gibt es nicht gengend Stellpltze. Das erhht die Unfallgefahr.  | Bild: Imago/photothek

Ostdeutsche Ministerprsidenten wie Michael Kretschmer fordern ein Ende der Russland-Sanktionen. Diese seien wirkungslos und schaden vor allem der ostdeutschen Wirtschaft, die traditionell eine engere Bindung nach Osten habe. Doch stimmt das berhaupt? Wie stark ist Deutschland vom Russland-Geschft abhngig?

Fragen zur Sendung?

Plusminus Fallbackbild fr die Sendung

Plusminus

"Plusminus" berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekndigten Themen aus aktuellem Anlass kurzfristig ndern. Wir bitten um Ihr Verstndnis. [mehr]

Frau mit Tablet

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@swr.de [mehr]