Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/newsletter/vorschau-newsletter-januar-swr100.html Sehr geehrte(r) Abonnent(in), das sind die geplanten Themen bei "Plusminus" am Mittwochabend, 27. Januar 2021, 21:45 Uhr im Ersten. Die Sendung wird in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 05:00 Uhr wiederholt. Themenvorschau: 27. Januar 2021, 21:45 UhrPflegeheime – Trotz Corona Manahmen immer noch schlecht geschtzt Betreuung im Pflegeheim | Bild: Colourbox/Imago/SWR Alte Menschen und Pflegebedrftige sollten besonders gut vor dem Coronavirus geschtzt werden. Das versprach die Bundesregierung bereits im vergangenen Frhjahr. Trotzdem sterben berproportional viele Bewohner von Alten- und Pflegeheimen mit einer Covid-19-Infektion. Das zeigt eine Umfrage von "Plusminus" bei 380 Stadt- und Landkreisen bundesweit. Danach sind mehr als die Hlfte der seit Anfang Dezember bis Mitte Januar mit Covid-19 assoziierten Verstorbenen Bewohner von Alten- oder Pflegeheimen. Experten kritisieren: Die bisherige Lockdown-Politik ist zwar mit immensen Kosten verbunden, doch fr den Schutz der am meisten gefhrdeten Personengruppe nutzt sie kaum. Modebranche in der Krise – Warum die staatliche Hilfe den Niedergang kaum stoppen kann Alles muss raus | Bild: SWR Menschenleere Einkaufsstraen, zugeklebte Schaufenster, verwaiste Lden. Die Verlngerung des Lockdowns trifft vor allem Modelden hart. Der Einzelhandelsverband warnt vor einer Pleitewelle. Viele Hndler berleben seit Monaten nur noch dank Bankkrediten. Mit Nachbesserungen bei der berbrckungshilfe III soll es fr die gebeutelten Hndler jetzt schneller, einfacher und zielgenauer Untersttzung geben. Doch auch die neuen Milliarden-Hilfen werden das Ladensterben womglich nicht aufhalten knnen, befrchten Wirtschaftsexperten wie Prof. Gabriel Felbermayr, Prsident des Instituts fr Weltwirtschaft in Kiel. Die Hilfsgelder seien zwar gut gemeint, doch die Frdervoraussetzungen seien wenig durchdacht. Fake-Bewertungen – Konkurrenzkampf mit allen Mitteln Kann man den Sternen trauen? | Bild: SWR Beim Einkaufen im Onlineshop verlassen sich viele Kunden auf die Bewertungen. Doch zahlreiche Rezensionen sind geflscht. Seit Jahren versuchen die Plattformen, den Machenschaften der Bewertungsbetrger einen Riegel vorzuschieben. Bislang ohne groen Erfolg. Fr die Hndler bedeuten positive Bewertungen richtig viel Geld. Und so wird auf den Onlineportalen hinter den Kulissen mit allen Tricks um das beste Ranking gekmpft. "Plusminus" spricht mit Hndlern, die ber die Praktiken auspacken und fragt Dharmesh Mehta, den Amazon Vice President Worldwide Customer Trust und Partner Support, was der Onlineriese gegen die Bewertungsbetrger unternimmt. | | "Plusminus" berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekndigten Themen aus aktuellem Anlass kurzfristig ndern. Wir bitten um Ihr Verstndnis. [mehr] |
|
| | Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: [email protected] [mehr] |
|
|
|
|