Plusminus

Sehr geehrte(r) Abonnent(in),

das sind die geplanten Themen bei "Plusminus" –am Mittwochabend, 09. Oktober 2019, um 21:45 Uhr im Ersten. Die Sendung wird in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 05:00 Uhr wiederholt.

Themenvorschau: 09. Oktober 2019, 21:45 Uhr

Bahn versus Flieger – wird Bahnfahren mit dem Klimapaket gnstiger?

Bahnhof Flughafen Dsseldorf
Wird Bahnfahren gnstiger?

Auf einer Strecke von Dsseldorf nach Mnchen wrden die meisten eher das Flugzeug nehmen. Ist oft billiger und meist schneller als die Bahn. Mit dem neuen Klimapaket der Bundesregierung soll Bahnfahren attraktiver werden.Hat die Bahn eine Chance? "Plusminus" rechnet nach.

Risiko Antibiotika – wie rzte leichtfertig unsere Gesundheit gefhrden

Ein "Rote-Hand-Brief" mit Informationen zu neu erkannten Arzneimittelrisiken bei Chinolon- und Fluorchinolon-Antibiotika wird vor einer Apotheke vor das Apotheken-Logo gehalten.
Vor einem halben Jahr informierte das Bundesinstitut fr Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ber neu erkannten Arzneimittelrisiken bei Fluorchinolon-Antibiotika. | Bild: dpa

Seit April dieses Jahres werden rzte und Kliniken vor den Antibiotika aus der Gruppe der Fluorchinolone gewarnt. Sie knnen schwere und langanhaltende Nebenwirkungen zur Folge haben. Doch in der Praxis werden sie weiterhin verschrieben, oft fr ziemlich harmlose Infekte.

Justiz im Schneckentempo – wie die Politik den Richtermangel aussitzt

Die Statue der Justitia auf dem Gerechtigkeitsbrunnen in Frankfurt am Main.
Die Statue der Justitia auf dem Gerechtigkeitsbrunnen in Frankfurt am Main. | Bild: dpa

Mit einem "Pakt fr den Rechtsstaat" will der Bund den Lndern 2000 Stellen fr Richter und Staatsanwlte finanzieren. Soweit die Theorie. In der Praxis lassen sich viele Bundeslnder die neuen Richter auf bereits geschaffene Stellen anrechnen. Also lahmt die Justiz weiter. Und Strafverfahren werden zunchst nicht weiter verfolgt, weil zum Beispiel Richter fehlen.

berschtzte Stdte – was Arbeiten und Leben auf dem Land attraktiv macht

In Deutschlands Grostdten, wie hier in Mnchen, fehlen abertausende bezahlbare Wohnungen.
In Deutschlands Grostdten, wie hier in Mnchen, fehlen abertausende bezahlbare Wohnungen. | Bild: picture alliance

Viele Grostdte ziehen immer mehr Menschen an, auch wegen der Firmen, die sich dort ansiedeln. Die Folge: horrende Mieten, verstopfte Straen. Doch diese Entwicklung ist nicht alternativlos: Wenn das Bildungs- und Arbeitsangebot stimmt, ist "Raus aufs Land" eine gute Wahl.

Fragen zur Sendung?

Plusminus Fallbackbild fr die Sendung

Plusminus

"Plusminus" berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekndigten Themen aus aktuellem Anlass kurzfristig ndern. Wir bitten um Ihr Verstndnis. [mehr]

Frau mit Tablet

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@wdr.de [mehr]