rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Ein Traktor fährt auf einem kleinen Feldweg in der Magdeburger Börde.

Interview um 7:25 Uhr

Joachim Rukwied zum Deutschen Bauerntag

Am Mittwoch beginnt der Deutsche Bauerntag unter dem Motto "Perspektiven schaffen - Zukunft bauen". Wir sprechen mit dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, über die Bedingungen für die Landwirte und eine mögliche Erweiterung des Tierhaltungslogos.

Berlin: «Enteignen» steht auf dem Schild bei der Demonstration «Karneval der Enteignung» in Kreuzberg

Interview um 9:05 Uhr

Abschlussbericht zur Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne

Eine Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen in Berlin ist nach Einschätzung einer Expertenkommission rechtlich möglich. Zu diesem Schluss kommt das von der Landesregierung eingesetzte Gremium in seinem Abschlussbericht nach dem Volksentscheid "Deutsche Wohnen & Co. enteignen". Wir sprechen mit der Geschäftsführerin vom Berliner Mieterverein Ulrike Hamann.

Blick nach oben zu den Baumkronen im Birkenwald

Interview um 10:25 Uhr

Sind die Wälder noch zu retten?

Pro Minute sind im vergangenen Jahr etwa elf Fußballfelder Wald verschwunden. Das geht aus einem globalen Zustandbericht des Waldes vom World Resources Institute hervor. 2022 sind demnach 4,1 Millionen Hektar tropischer Regenwald zerstört worden. Wir sprechen darüber mit dem Leiter des Thünen-Instituts für Waldökosysteme, Andreas Bolte.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, picture alliance / blickwinkel/P. Frischknecht