rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Christian Gaebler (SPD) wird neuer Senator für Stadtentwicklung in Berlin.

Interview um 07:05 Uhr

Wie wollen Sie die Wohnungskrise in Berlin lösen, Herr Gaebler?

Christian Gaebler wird neuer Senator für Stadtentwicklung in Berlin. Teure Mieten und knapper Wohnraum sind für die meisten Berlinerinnen und Berliner zur Belastung geworden, seit Jahren versprechen Parteien Besserung. Wir fragen Gaebler, wie er die Situation in den Griff kriegen will.

Archiv: Ein Demonstrant steht bei der «Revolutionären 1. Mai-Demonstration» im Gegenlicht

Interview um 7:25 Uhr

Polizeipräsidentin Slowik vor dem 1. Mai in Berlin

Am Montag ist der 1. Mai in Berlin und erwartet werden wieder Ausschreitungen. Wie bereitet sich die Polizei in diesem Jahr darauf vor? Das fragen wir Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik.

Kai Wegner und Franziska unterhalten sich im Plenarsaal des Abgeordnetenhauses.

Interview um 09:05 Uhr

Wegners holprige Wahl zum Regierenden Bürgermeister

Kein guter Start für die neue schwarz-rote Regierungskoalition in Berlin: Erst im dritten Wahlgang wurde Kai Wegner (CDU) am Donnerstag zum Regierenden Bürgermeister gewählt. Was war der Grund? Wir sprechen mit Lars Rauchfuß (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses.

Symbolfoto: Schüler stehen auf dem Pausenhof

Interview um 09:25 Uhr

Was tun gegen Rechtsextremismus an Brandenburger Schulen?

Ein Brandbrief von Lehrern zu rechtsextremistischen Vorfällen an der Oberschule in Burg im Spreewald war am Donnerstag Thema im Bildungsausschuss des Brandenburger Landtags. Wie will die Politik mit dem Thema umgehen? Wir fragen Gordon Hoffmann, Generalsekretär der CDU in Brandenburg.

Eckart von Hirschhausen ist Schirmherr der Klima-Buchmesse

Interview um 10:25

Eckart von Hirschhausen über die Leipziger Klima-Buchmesse

Parallel zur Leipziger Buchmesse findet zum dritten Mal eine Klimabuchmesse statt. Im Mittelpunkt des Programms stehen das Artensterben und die großen Herausforderungen an die Menschheit. Welchen Beitrag die Buchbranche zum Kampf gegen die Klimakrise leisten kann, fragen wir den Schirmherr der Klima-Buchmesse, Eckart von Hirschhausen.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, picture alliance / SVEN SIMON