rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Eine Person hält das DeutschlandTicket vor einem Regionalzug hoch.

Interview um 6:45 Uhr

Wie geht es mit dem Deutschlandticket weiter?

Im aktuellen BrandenburgTrend wünscht sich eine große Mehrheit der Befragten, dass es das Deutschlandticket auch im nächsten Jahr gibt. Am Freitag beraten die Verkehrsministerinnen und -minister von Bund und Ländern über dessen Zukunft. Wir sprechen mit Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW).

Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, spricht in der Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus.

Interview um 7:05 Uhr

Endet mit der Verwaltungsreform der Bürokratiewahnsinn, Kai Wegner?

Mit Stimmen der Regierungsparteien und der Opposition hat das Berliner Abgeordnetenhaus am Donnerstag die Verwaltungsreform beschlossen. Sie gilt als eines der wichtigsten Projekte der Koalition aus CDU und SPD. Wir sprechen darüber mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU).

Die Delegierten halten während einer Abstimmung auf dem SPD-Landesparteitag in Sachsen Stimmkarten hoch.

Interview um 9:05 Uhr

SPD-Parteitag: Wie stehen die Sozialdemokraten derzeit da?

Bei ihrem Parteitag will die SPD die Niederlage bei der Bundestagswahl aufarbeiten. Das dreitägige Treffen in Berlin soll die Weichen für die inhaltliche Neuausrichtung der Sozialdemokraten stellen. So wird auch eine neue Parteispitze gewählt. Wir sprechen mit der stellvertretenden Vorsitzenden Serpil Midyatlı.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / Panama Pictures | Dwi Anoraganingrum, picture alliance/dpa | Jens Kalaene, picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert